• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Dura ace 7900 oder chorus

AW: Dura ace 7900 oder chorus

Ganz klar..Campa, alleine wegen der Präzision und Bedienergonomie (wer mit den Daumenhebeln nicht klarkommt macht was falsch, oder hat keine Daumen ?! )..ob 11fach sein muss sei dahingestellt..2008er Chorus oder Record sind da m.M. nach preiswerter.

Wenn ich als Argument immer höre "Shimano baut Angelzubehör", kräuselt sich mir die Sacknaht...dummes Geschwafel, und eher als Vorteil zu sehen, da man dafür auch sehr viel techn. Know How benötigt..dafür baut Campa auch Korkenzieher :spinner:
 

Anzeige

Re: Dura ace 7900 oder chorus
AW: Dura ace 7900 oder chorus

:bier:


Und das Angelzeugs ist nicht mal so schlecht, wie ich immer steif und fest behauptet habe!
 
AW: Dura ace 7900 oder chorus

ich finde gut das hier nicht so ausartet von wegen glaubenskrieg danke für die bisher sinnvollen beiträge aber lasst euch weiter aus. Momentan bin ich stark in richtigung dura ace ausgerichtet. Ihr habt aber recht ich werde beide gruppen mal in natura begutachten.
 
AW: Dura ace 7900 oder chorus

Lustig dass in solchen Treads oft ein Übergewicht an Campa-Freunden besteht in der Realität aber 75% Shimano gefahren wird.

Entweder gibt es viele heimliche Camp-Fans die Shimano fahren, oder aber die Mehrheit entscheidet die Gruppewahl gar nicht bewußt, sondern kauf was im Einzelhandel dominiert.
 
AW: Dura ace 7900 oder chorus

Lustig dass in solchen Treads oft ein Übergewicht an Campa-Freunden besteht in der Realität aber 75% Shimano gefahren wird.

Entweder gibt es viele heimliche Camp-Fans die Shimano fahren, oder aber die Mehrheit entscheidet die Gruppewahl gar nicht bewußt, sondern kauf was im Einzelhandel dominiert.


es sind halt viele Räder mit Shimano ausgestattet.
Ich für mich habe festgestellt, dass mir die Daumenschalter extrem gut liegen, wie die gesamte Ergonomie der Ergo-Power. Abgesehen davon finde ich einfach die Chorus eine richtig schöne Gruppe, bis auf die Bremse. Da habe ich dann zur Record gegriffen, da sie schwarz ist. :D
Von der Verarbeitung tun sich beide Gruppen nicht viel. Vielleicht nur soviel noch als Anmerkung: in den Ergo-Power-Griffen sind deutlich weniger Einzelteile verbaut, als in den STIs. Das ist für mich eigentlich ein Argument für Campa. Wo wenig drin ist, kann auch weniger kaputt gehen oder verschleissen. :D
 
AW: Dura ace 7900 oder chorus

Lustig dass in solchen Treads oft ein Übergewicht an Campa-Freunden besteht in der Realität aber 75% Shimano gefahren wird.

Entweder gibt es viele heimliche Camp-Fans die Shimano fahren, oder aber die Mehrheit entscheidet die Gruppewahl gar nicht bewußt, sondern kauf was im Einzelhandel dominiert.


Da wirste sicher Recht haben. Vermutlich bauen sehr viel weniger Leute selbst und individuell auf als wir so denken. Die meisten werden wohl ihre Bieken komplett kaufen - und das ist nun mal in den meisten Fällen Shimano. Ich hab ja auch ziemlich spät angefangen, alles bis zur letzten Schraube selbst zu planen - der Mut dazu kommt wahrscheinlich erst mit den wachsenden Kenntnissen.

Aber ganz wertfrei: Ich würde die Frage danach entscheiden, was besser zum Rahmen passt. Zu meinen gemufften Stahlrahmen passt eine schwarze Gruppe einfach nicht (zumindest nach meinem Geschmack). Aber eine Record oder Chorus an einem schicken modernen Rahmen? Warum denn nicht? Spricht nix dagegen.
 
AW: Dura ace 7900 oder chorus

Also das wichtigste ist, dass die Ergonomie stimmt.
Wenn man mit allen drei Gruppen zurecht kommt, dann würde ich schauen, welche Gruppe am besten zu meinem Rahmen passt.
 
AW: Dura ace 7900 oder chorus

Lustig dass in solchen Treads oft ein Übergewicht an Campa-Freunden besteht, in der Realität aber 75% Shimano gefahren wird.

Das liegt meines Erachtens einfach daran, dass sich wesentlich mehr Campa-Fahrer genötigt fühlen ihr Material zu verteidigen. Sie haben viel Geld für - zugegebener Maßen optisch sehr reizvolle und technisch sicherlich ebenso hochwertige - Teile investiert. Im Übrigen wesentlich mehr Geld, als jeder Shimano-Fahrer für technisch ebenbürtiges Material ausgegeben hat (siehe Ultegra für ~400€, was will man mehr?).

Na ja, diese Mehrausgabe muss erstmal mit unsinnigen "Campa-baut-das-beste-und-schönste-Material"-Kommentaren gerechtfertigt werden. Den meisten reicht das allerdings nicht, und deshalb müssen sie ihre scheinbare Individualität unterstreichen - na Daumen hoch kann ich da nur sagen! Denn angenommen die 75%-Shimano-25%-Campa-Verteilung stimmt in etwa: Wie individuell ist es denn zu den 25% von einer Million zu gehören?? Muss ja der Wahnsinn sein :aetsch: !
Ach so, wem das nicht reicht, der argumentiert dann noch mit Image oder Tradition – na Prost Mahlzeit, die Pricing-Leute bei Campa reiben sich die Hände und schöpfen diese Preisbereitschaft genüsslich ab!

Dagegen gibt es wenige Leute, die ihr Shimano-Material in einer solchen Art und Weise lobhudeln, dass einem schlecht wird. Was man Campa lassen muss: die Marketing-Strategie in dieser Hinsicht funktioniert perfekt – da hat Shimano in der Tat Nachholbedarf!


PS:
Ich persönlich fahre Ultegra, obwohl ich Campa schöner finde. Die Funktionalität ist für mich im Übrigen überhaupt kein Differenzierungskriterium – es funktioniert BEIDES ab einer gewissen Baugruppenhöhe PERFEKT. Bei der Wahl war eher der vernünftigere Preis ausschlaggebend.
Aber da ich inzwischen prädestiniert für Unsinnsausgaben bin, was Preis-Leistung angeht, bzw. weil ich gerne mal nur für die Optik bezahle, werde ich definitiv in Zukunft auch irgendwann Campa fahren – was wiederum die Marketingabteilung freut! :D
...mal gucken, ob ich dann auch zu so einem :spinner: und unsachlichem Campa-Verfechter werde, wie es sie leider zuhauf gibt :D
 
AW: Dura ace 7900 oder chorus

Na ick weeß nich, Hanni. Will ja jetze nich persönlich werden. Aber wer'n Ultegra-Cube als "Upgrade" bezeichnet - sollte der nicht einfach mal die Schnauze halten?!?

Mein "Ugrade" besteht darin, dass es vorher ein normales Cube Streamer exakt von der Stange war.
Augetauscht habe ich nach und nach folgendes:
- Rahmen (Agree)
- Steuersatz (Richtey Pro)
- Gabel (Dedacciai CSL 1)
- Sattelstütze (Thomson Masterpiece)
- Sattel (SLR Carbonio Flow)
- Lenker u. Vorbau (Richtey WCS)
- Pedale (Ritchey Pro Micro V4)
- zur neuen Saison: Laufräder (DT Swiss 1450 Mon Chasseral)
- na und noch so n Kleinkram, wie Lenkerband und Flaschenhalter und so...

UND WENN DAS KEIN UPGRADE IST, WAS VERSTEHT MAN DENN DANN DA DRUNTER???


PS: Vorher sah das Rad übringens >> so << aus!
 
AW: Dura ace 7900 oder chorus

Na ick weeß nich, Hanni. Will ja jetze nich persönlich werden. Aber wer'n Ultegra-Cube als "Upgrade" bezeichnet - sollte der nicht einfach mal die Schnauze halten?!?

So, und jetzt schlachtet mich, weil ich schon wieder stänkere. Aber musste einfach raus, bevor der Reifen paltzt.

jetzt will ich aber ein Foto von deinem High-Tech Renner sehen (mit einer Topgruppe !), sonst solltest du wohl deine Beiträge löschen.
 
AW: Dura ace 7900 oder chorus

Nee - Beitrag gelöscht. War zu heftig. Entschuldige mich in aller Form, Hanni - war nich so gemeint. Schlecht gegessen vorhin und zuwenig gefurzt. Mehr Toleranz üben, Kluwe!


P.S. Sorry, Alfton. Kann keine Topp-Gruppen vorweisen an meinen Billigbieken - fahre nur überall Dura Ace. Für mehr hat's nich gelangt. Aber wenn's Dich wirklich interessiert, was ich fahre: sieh in mein Fotoalbum! (Kuck mal - hier links: der Fotobutton!)
 
AW: Dura ace 7900 oder chorus

P.S. Sorry, Alfton. Kann keine Topp-Gruppen vorweisen an meinen Billigbieken - fahre nur überall Dura Ace. Für mehr hat's nich gelangt. Aber wenn's Dich wirklich interessiert, was ich fahre: sieh in mein Fotoalbum! (Kuck mal - hier links: der Fotobutton!)

An dem blauen bike auch? das sieht mehr nach R700, kann man aber auf dem Foto kaum erkennen. Irre ich mich oder hast du auf keinem deiner Bikes STIs/Ergos?
EDIT: Stahlräder mögen ja schön und elegant sein, HighTech ist was anderes.
 
AW: Dura ace 7900 oder chorus

Meine Philosophie: Schönheit plus Solidität im Rahmen - High Tech in der Tech. An High Tech im Rahmen glaub ich nich.

Und hast wohl die Beiträge vorher nicht gelesen? STI lehne ich ab - passen nicht zu meinem Bike-Geschmack. Brauch ich auch nich an meinen Stahlgurken.

Hast richtig beobachtet: das Blaue Battaglin ist nur mit Ultegra aufgebaut, weil's "nur" die Stadtschlampe ist.


P.S. Das wusste ich doch Hanni :D - das war ja grade der Reiz für mich. Wenn Du meine Beiträge kennst, weißt Du doch, dass mich einfach die Gelegenheiten fuxen - ohne jemandem persönlich zu nahe treten zu wollen. Nur mein letzter war ZU nah - hab ich selbst beim Nachlesen gemerkt.
 
AW: Dura ace 7900 oder chorus

Mein 9,4 kg Mopped aus Restteilen ist auch mit Campa aufgebaut. Xenon, Mirage, Veloce und was noch so da war, wie bsp, ne Dura Ace Nabe oder eine Tiagra Kurbel. Für 85 Euro sieht es auch richtig stylish aus, aber nur wegen der Campa Teile.
 
Zurück