• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Dunkel?

  • Ersteller Ersteller treker
  • Erstellt am Erstellt am
T

treker

Guten abend leute. Fahrt ihr auch bei Dunkelheit und nach feierabend? Fahre momentan im hellen zur arbeit und im dunkeln zurück. Und wie bei Euch? Gruß Treker.....
 

Anzeige

Re: Dunkel?
AW: Dunkel?

im Dunkeln fahre ich - zumindest mit dem Rennrad - nicht.
Licht am Rennrad sieht irgendwie komisch aus und unbeleuchtet ist es mir zu gefährlich.
 
AW: Dunkel?

Es gibt ja leute, die uns für weich eier halten. Halt nur schön wetter fahrer. Bin aber gezwungen im dunkeln heim zu fahren,nicht mit n rr. Mit den fitness bike. Oder will jeder sein Cervelo,Willier,Trek,Scott,Giant,usw........? Nach jeder regen fahrt putzen? Mein RR ist mir zu schade für nässe.
 
AW: Dunkel?

RR ist meiner ansicht nach ein Sportgerät und sollte gepflegt werden aber ob man es jedes mal putzen muss `??????

Ich finde nein!
 
AW: Dunkel?

Rennrad im Dunkeln: Nein, macht mir keinen Spaß, ist mir zu gefährlich. Ich bräuchte schon die gleichen Lampen wie am Auto, um sicher fahren zu können, die kann ich mir derzeit aber nicht leisten.

MTB im Dunkeln: Ungern, geht aber, hab eine recht einfache 15Lux Lampe

Laufen im Dunkeln: Super und unkompliziert, da muss ich auch kein Sportgerät saubermachen hinterher ;) Sondern kann gleich duschen gehen.

Rad fahr ich am liebsten, wenn ich auch was von meiner Umgebung sehe.

Sauber mach ich das Rad nur sehr sehr selten, aber jetzt hab ich es im Februar komplett neu ausgestattet, alle Anbauteile ersetzt, Verschleißteile getauscht und will es so nicht sofort wieder einschlammen, die Kette ist nach 200km noch wie neu und das will ich erstmal genießen, im Winter fahr ich es dann wieder "kaputt".
 
AW: Dunkel?

Es gibt ja leute, die uns für weich eier halten. Halt nur schön wetter fahrer. Bin aber gezwungen im dunkeln heim zu fahren,nicht mit n rr. Mit den fitness bike. Oder will jeder sein Cervelo,Willier,Trek,Scott,Giant,usw........? Nach jeder regen fahrt putzen? Mein RR ist mir zu schade für nässe.

Deshalb braucht man ja auch mehr als ein Rennrad... eins für Sonne und eins für schlechtes Wetter mindestens. ;)
Im dunkeln fahr ich übrigens auch nur MTB. Wurde aufm Rennrad schon 2 mal IM HELLEN vom Auto umgefahren... nicht auszumalen wie oft mir das passieren würde wenn ich im Dunkeln fahr ;)
 
AW: Dunkel?

Für den Arbeitsweg hab ich was aufgebohrteres, mit Nady und Licht.
Fahre aber mit dem Renner auch manchmal in die Dämmerung rein. Licht (Akku) muss ja eh mit, zumindest im Winter fahr ich inzwischen auch mit Warnweste, und die GP4000 gibts in 25 schwarz auch mit Reflexstreifen :D
Das einzige was lästig ist, ist der Sandkasten, der nach Regenfahrten am Rad klebt. Da reicht aber meistens ein Handfeger.

Mit dem Renner mehr als im Dunkeln heimfahren macht keinen Spaß, auch mit Lampe seh ich nicht ausreichend vorraus, um frei losfahren zu können.
 
AW: Dunkel?

ich trainiere auch wenns dunkel ist. Nabendynamo und BUMM Cyo machen es möglich.

LG
 
AW: Dunkel?

...mir machts sogar richtig Spass im Dunkeln zu fahren, hab dafür ein sog. Schlechtwetterrad, eine IXON IQ Speed dran und schon ists hell genug. Wahrscheinlich werde ich sogar im Sommer die ein oder andere Nachtfahrt einlegen.
Ich find Beleuchtungsfahrten spassig.
 
AW: Dunkel?

Ist mir im Dunkeln zu gefährlich.

Ich habe mich in der Dämmerung schon mal mit dem MTB ordentlich gelatzt: Kurzfristige Bewusstlosigkeit, saftige Schürfwunden..... seitdem nicht mehr.
Weder RR noch MTB.
 
AW: Dunkel?

Guten abend leute. Fahrt ihr auch bei Dunkelheit und nach feierabend? Fahre momentan im hellen zur arbeit und im dunkeln zurück. Und wie bei Euch? Gruß Treker.....

Hallo

Ja mache ich genau so wenn ich zur Spätschicht fahre.
Ich fahre teils Bundesstrassen und Radwege ca.20 km.
In der Dunkelheit fühle ich mich merkwürdiger Weise sicherer
man sieht die Autos btw.bemerkt sie früher und es wird in der Regel
ein grösserer Sicherheitsabstand eingehalten Ausnahmen betsätigen dies
natürlich.So Regen hat jetzt aufgehört gleich geht es los.

Schönes WE;)
 
AW: Dunkel?

Bin im Winter nun häufiger gefahren mit Lampe, mein Wunsch wäre eine Gasentladungslampe von B/M, kann ich mir nicht leisten bzw. will ich nicht leisten, weil es sich im Endeffekt nicht lohnt, auch wenn ich jede Woche 2-3x fahre, verwende ich das Ding halt 3 Monate und dann liegt es 9 Monate herum. Dafür 500 Euro - neeeeee.

Spaß machts mir auch kaum, ich bleib auch gern mal stehen und schau mich etwas um, all das ist nicht möglich im Dunkeln und Training verschieb ich dann aufs Wochenende und unter der Woche mach ich was anderes, bisschen Gymnastik, Hanteltraining, Rückenübungen, Laufen, Schwimmen etc.
 
AW: Dunkel?

Ist mir im Dunkeln zu gefährlich.

Ich habe mich in der Dämmerung schon mal mit dem MTB ordentlich gelatzt:

Wenn der Unfall den Sichtverhältnissen geschuldet war, hätte ordentliches Licht am Rad sicher geholfen.

Ich muss zugeben, dass ich die Dunkelheits- und Nässeängste, die in diesem Thread geäußert werden, nicht nachvollziehen kann. Klar, man muss die Fahrweise schon den jeweiligen Sicht-, Wetter- und Verkehrsverhältnissen anpassen, aber lockeres GA-Tempo ist doch eigentlich fast immer drin.

Das Konfliktpotential zwischen KFZ-Verkehr und Radfahrern ist bei miesem Wetter und im Dunkeln meiner Erfahrung nach eher geringer als bei Sonnenschein. Man wird als Radfahrer viel mehr als sonst als vollwertiger Verkehrsteilnehmer akzeptiert. ("Wer bei *dem* Wetter 'mitten in der Nacht' hier mit dem Rad langkommt, wird wohl wissen was er tut. ...")
Als Beispiel: Derzeit fahre ich fast jeden späten Abend ein längeres Stück einer nicht wenig befahrenen Kreisstraße auf der Fahrbahn und lasse den Radweg liegen, da dieser extrem mit scharfkantigem Split und an mehreren Stellen mit Glassplittern verseucht ist. Ich bin noch nicht ein einziges Mal angehupt oder zu eng überholt worden. Das versuche man auf dem Abschnitt mal an einem lauen Sommerabend .... (BTDT und wurde fast taub dabei).

Inzwischen ist es eigentlich auch unproblematisch und erträglich preiswert geworden, beliebige Räder mit beliebig gutem Licht (also Licht zum *Selber-Was-Sehen*, keine Positionsfunzeln) auszustatten. Weder Nabendynamo-Laufräder noch brauchbare Dynamo-Scheinwerfer (von BuMM und Schmidt) noch ordentliche Akkuleuchten kosten ein Vermögen.
Beides ist jedenfalls günstiger zu bekommen als die typischen "Frühjahrs-Updates" B-)

-Andreas
 
AW: Dunkel?

Bin im Winter nun häufiger gefahren mit Lampe, mein Wunsch wäre eine Gasentladungslampe von B/M, kann ich mir nicht leisten bzw. will ich nicht leisten,

Klar, der Urknall macht mehr Licht als ein Cyo oder Edelux, aber seitdem ich 'nen Edelux als Hauptscheinwerfer fahre, ist meine Lupine nur noch in Extremsituationen als Ergänzung notwendig.

Spaß machts mir auch kaum, ich bleib auch gern mal stehen und schau mich etwas um, all das ist nicht möglich im Dunkeln

Das kann man so nicht sagen, find ich. Dunkelaktivitäten (Laufen, Radfahren, ...) haben ihren ganz eigenen Reiz. Man sieht und hört Dinge, die man sonst eben nicht hört oder sieht. Besonders wirklich tief nachts ist man zudem de facto vollständig allein unterwegs. Da kann man es auch schonmal etliche km weit auf supertollem Asphalt in der Fahrbahnmitte der Bundesstraße rollen lassen.

-Andreas
 
AW: Dunkel?

Wenn der Unfall den Sichtverhältnissen geschuldet war, hätte ordentliches Licht am Rad sicher geholfen.

Im Prinzip lags an nicht angepasster Geschwindigkeit. Hat für die meisten Streckenabschnitte hingehauen, aber an einer bestimmten, etwas dunkleren Stelle war die Fahrbahnbeschaffenheit durch Waldarbeiten unerwartet verändert.

Da mein Nick aber bei einem Wechsel eher "bike_fast" lauten würde, passe ich die Tageszeit der gewünschten Geschwindigkeit an, nicht umgekehrt.
 
AW: Dunkel?

Das kann man so nicht sagen, find ich. Dunkelaktivitäten (Laufen, Radfahren, ...) haben ihren ganz eigenen Reiz. Man sieht und hört Dinge, die man sonst eben nicht hört oder sieht. Besonders wirklich tief nachts ist man zudem de facto vollständig allein unterwegs. Da kann man es auch schonmal etliche km weit auf supertollem Asphalt in der Fahrbahnmitte der Bundesstraße rollen lassen.

-Andreas

Laufen hat seinen Reiz, Radfahren ist für mich im dunkeln einfach langweilig und gefährlich und dabei wird es auch immer bleiben. Da braucht nur mal irgendwas auf der Fahrbahn zu liegen oder Wildwechsel etc. und schon bekommst du ein Problem.

P.S. Viel Spaß auf der Bundesstraße tief nachts. Ich frag mich, um welche Uhrzeiten du da unterwegs bist. Bin gestern um 2 Uhr Nachts von der Arbeit gekommen, da war es nicht weniger voll als um 23 Uhr. Aber es gibt immer Leute, die suchen, das Extreme und finden es auch.
 
AW: Dunkel?

Im dunkeln kommt mein 5 Jahre altes Schlecht-Wetter-HT zum Einsatz. Man kann hier wunderbar am Lech entlang im flachen auf breiten, gekiesten Wirtschaftswegen fahren und begegnet auf der Tour eigentlich nur Rehen und Hasen. Hab da mehrere Strecken bis 45 km Länge, das reicht für den Feierabend.

In Kombination mit der Tesla von Lupine und meinem MP3 Player gibts nach nem harten Tag nichts schöneres.
 
AW: Dunkel?

Nachtfahrten machen Spaß. Im Sommer fahre ich öfter erst gegen 22:00 Uhr los. Die Straßen sind leer, die bekannten Wege sehen alle ganz anders aus.
Bei trockenen Straßen ist die Ausleuchtung der Lampen so gut, dass kaum ein Unterschied zu Tagfahrten besteht. Im nassen fahre ich allerdings nur ungern Rennrad. Da fahre ich lieber MTB. Die Ausleuchtung im nassen Wald ist OK. Der Waldboden reflektiert besser als die nasse Straße. Außerdem ist das MTB langsamer.
Ich fahre einen Nabendynamo mit Selbstbaulampen. 3 mal 3 Watt Luxeon, das sind ältere LEDs. Mittlerweile gibt es helleres. Wenn ich mal eine zündende Idee für ein anständiges Lampengehäuse habe, baue ich mal was neues. Zur Zeit muss aber noch die Lampenfassung aus dem Baumarkt als Gehäuse herhalten. Kaufen kann man auch was helles, jedoch teuer:
http://www.supernova-lights.com/newsite/e3_triple_de.html
 
AW: Dunkel?

Also ich mache diese Geschichten schon jahrelang im Dunkeln wie gesagt
nicht zu Trainingszwecken sondern nur der Weg zur Arbeit.
Ich kann ja verstehen das die Beleuchtung das Primat hat ich habe die unterschiedlichsten Leuchten probiert aber das die ganze Dunkelfahrgeschichte
von den Lampen abhängig dargestellt wird kann ich nicht so richtig nachvollziehen.
Wenn ich den Weg nicht kenne fahr ich ihn ganz einfach nicht.
Mittlerweile geniesse ich die Nachtfahrgeschichte hat was ,man darf sich nur nicht
auf diverse Geräusche konzentrieren die so aus dem Wald kommen.

Gruss P@ter der heute richtig nass geworden ist
 
Zurück