• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

DT Swiss RWS Schnellspanner kaputt

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 106239
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 106239

Moin Mädels und Männers,

hab eben einen mitgelieferten DT Swiss RWS Schnellspanner kaputt gemacht. Hab das Gewinde aus dem Hebel regelgerecht aus dem Kunststoff raus gerissen bei der Laufrad-Montage (ich weiß nach fest kommt ab, aber ich bin auch nicht der Hulk). Habe in der Suchfunktion nichts passendes gefunden.

Hab die Dinger seit ca. 1 Jahr an meinem Felgenbrems-Renner im Einsatz, Laufradsatz P1800 Spline. Ansonsten hab ich jetzt nen paar alte Ultegra Schnellspanner drauf gemacht, soll mir auch recht sein.

Gibt es da Erfahrungen über Ähnliches bzw die Qualität dieser Dinger?
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von _Sven_

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Meld. Ich auch.
Ich habe auch schon zwei von denen zerstört.
Habe jedesmal die Achse abgerissen.
Die musst du mit sehr viel Gefühl anziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha, ok.

Ich werde wohl jetzt wieder bei Standard-Schnellspannern bleiben, da hab ich noch nie einen geschrottet. Find das Konzept von diesen RWS zwar interessant, aber wenns kaputt geht...
 
Hab auch schon mal einen geschrottet, war aber meine Schuld. Verzahnung war noch nicht richtig eingerastet, und ich habe das Teil dann rund gedreht. Ansonsten finde ich die eigentlich nicht schlecht.
 
Meld. Ich auch.
Ich habe auch schon zwei von denen zerstört.
Habe jedesmal die Achse abgerissen.
Die musst du mit sehr viel Gefühl anziehen.
+1
Über DT Swiss kann ich ja sonst, aus eigener Erfahrung, kein schlechtes Wort fallen lassen aber diese teuren Dinger sind für‘n Popo.
Hab die noch in den Tiefen der Grabbelkiste rumliegen, um irgendwannmal nach einer Rettung zu schauen.
 
Ich habe, da man die SSP bei den DT Laufradsätzen eh extra kaufen muss, die Titandinger von Tune genommen. Das funktioniert seit Jahren.
Ebenfalls P1800...
 
+1 keine Probleme. So fest müssen die nicht drangeballert werden, damit die ihre Funktion erfüllen.
 
Moin Mädels und Männers,

hab eben einen mitgelieferten DT Swiss RWS Schnellspanner kaputt gemacht. Hab das Gewinde aus dem Hebel regelgerecht aus dem Kunststoff raus gerissen bei der Laufrad-Montage (ich weiß nach fest kommt ab, aber ich bin auch nicht der Hulk). Habe in der Suchfunktion nichts passendes gefunden.

Hab die Dinger seit ca. 1 Jahr an meinem Felgenbrems-Renner im Einsatz, Laufradsatz P1800 Spline. Ansonsten hab ich jetzt nen paar alte Ultegra Schnellspanner drauf gemacht, soll mir auch recht sein.

Gibt es da Erfahrungen über Ähnliches bzw die Qualität dieser Dinger?
So einen?

PHO_HWQASM00S1050S_WEB_SHO_001.jpg


Ich verwende zwei Sätze seit vielen Jahren und hielt die bislang für unzerstörbar.

Wo genau ist da Kunststoff verarbeitet?

https://www.dtswiss.com/de/komponenten/naben-und-rws/rws/5-mm

RWS 10 Alu ROAD ML Stahl 130mm/Ø5mm ASM​

HWQASM00S1050S

  • Nettogewicht 53 g

  • Werkstoff Hebel Aluminum
  • Produkttyp -
  • Anwendungsbereich & Typ RWS Road

  • Achssystem 5 MM RWS
  • Einbaubreite 130 mm
  • Länge [mm] (L) 145
  • Gewindelänge [mm] (G) 22
  • Gewinde M5 X 0.8
 
Zuletzt bearbeitet:
Na toll, habe gestern 2 Stück davon für 50 flocken bestellt. Ich knalle eigentlich die Schnellspanner schon etwas an, damit die Achse im Rahmen nicht arbeitet.... da bin ich ja mal gespannt.
 
Zurück