DrStein
Mitglied
- Registriert
- 27 März 2011
- Beiträge
- 37
- Reaktionspunkte
- 6
Hallo zusammen,
ich habe mich vor ein paar Jahren schonmal mit einem geerbten Peugeot hier vorgestellt. Mittlerweile fahre ich auf der Straße ein patiniertes Bianchi von 1987 oder so. Da das Rad aber recht problemlos läuft, schaue ich hier ins Forum nur sehr selten mal rein und lese stumm etwas mit.
Das ändert sich jetzt erstmal, da ich mir relativ spontan ein Alan Cyclocrossrad gekauft habe. So spontan, dass ich es erst gesehen habe, als es vor meiner Haustür stand und schon bezahlt war. Jetzt ärgere ich mich etwas und zweifele, was ich machen soll, da es mir eigentlich etwas klein ist und auch ein bißchen sehr verbastelt ist.
Ich hoffe, ihr könnt mir etwas weiterhelfen und ein paar Fragen beantworten, da ich nicht so richtig Ahnung habe. Das ist das Ding:
Album: http://fotos.rennrad-news.de/s/15945
Bitte bei allen Fragen bedenken: Das Rad soll ohne große Investitionen technisch in einen guten Zustand versetzt werden, sodass ich Spaß am Fahren habe, auch oder gerade im Alltag. Das Rad soll zeitgenössisch werden und soll patiniert bleiben. Ich werde nichts restaurieren oder so, sondern möchte Pfuschereien beheben und dem Rad gerne die nötige Pflege und Wartung geben. Ich bin technisch halbwegs versiert, insbesondere aber von Auto- und Motorradseite her. Ahnung von Fahrradhistorie oder auch Teilen habe ich wenig, will aber gerne dazulernen.
Zunächst mal Fragen zu dem Rahmen:
Die Nummer ist 253581, die Größe ist 58x59, außerdem steht neben der Größe "0°". Was bedeutet diese Angabe? Wie alt ist der Rahmen ungefähr? Hat das Modell vielleicht sogar einen Namen?
Zur Schaltung:
Ist es üblich, dass vorne nur mit einem Blatt gefahren wurde? Das wundert mich etwas, da der Wald und die Feldwege in denen ich mich rumtreibe relativ flach sind, kann ich mir sogar vorstellen, dass das reichen könnte. Gefahren bin ich bisher aber nur einmal um den Block.
Ist die hintere Suntour-6-fach-Schaltung mit dem Lenkerendhebel zeitgenössisch passend zu dem Rad?
Zu den Bremsen:
Diese Tektro-Bremsen shen irgendwie aus, wie vor 5 Jahren für 5€ im Baumarkt gekauft. Die Dia-Compe-Hebel sehen irgendwie schon wertiger aus. Wirklich schön waren die ersten Bremsversuche auch nicht. Ich würde jetzt erstmal nur die Züge erneuern. Oder was meint ihr?
Kurbel:
Zunächst mal wundert mich die Einblättrigkeit mit den Führungsblättern. Wenn ich hinten auf dem größten Ritzel bin und rückwärts kurbele, springt die Kette vorne zwischen das Blatt und die Führung und rutscht dann beim Vorwärtstreten durch. Kann man da irgendwie die Kettenlinie einstellen oder so?
Auf der linken Seite ist ein Raleigh-Kurbelarm drauf, der nicht zur rechten Kurbel passt. Keine Ahnung, wer so einen Mist zusammengesteckt hat. Kann mir da jemand was passenderes anbieten.
Laufräder:
Es sind zwei verschiedene Laufräder drauf. Das stört mich erstmal nicht so, allerdings wirken die Räder irgendwie zu modern. Liege ich da richtig? Kann mir jemand passendere Räder empfehlen oder anbieten?
Der Sattel...
...sieht furchtbar aus, finde ich. Kann mir jemand einen anderen anbieten oder empfehlen? Soll ich mit Sattel, Lenkerband und Zügen bei weißen Teilen bleiben, oder lieber auf schwarz gehen?
So, dass soll erstmal reichen an dummen Fragen. Ich freue mich auf Antworten, Hinweise, Angebote jeder Art.
Dankeschön schonmal,
Martin
ich habe mich vor ein paar Jahren schonmal mit einem geerbten Peugeot hier vorgestellt. Mittlerweile fahre ich auf der Straße ein patiniertes Bianchi von 1987 oder so. Da das Rad aber recht problemlos läuft, schaue ich hier ins Forum nur sehr selten mal rein und lese stumm etwas mit.
Das ändert sich jetzt erstmal, da ich mir relativ spontan ein Alan Cyclocrossrad gekauft habe. So spontan, dass ich es erst gesehen habe, als es vor meiner Haustür stand und schon bezahlt war. Jetzt ärgere ich mich etwas und zweifele, was ich machen soll, da es mir eigentlich etwas klein ist und auch ein bißchen sehr verbastelt ist.
Ich hoffe, ihr könnt mir etwas weiterhelfen und ein paar Fragen beantworten, da ich nicht so richtig Ahnung habe. Das ist das Ding:
Album: http://fotos.rennrad-news.de/s/15945
Bitte bei allen Fragen bedenken: Das Rad soll ohne große Investitionen technisch in einen guten Zustand versetzt werden, sodass ich Spaß am Fahren habe, auch oder gerade im Alltag. Das Rad soll zeitgenössisch werden und soll patiniert bleiben. Ich werde nichts restaurieren oder so, sondern möchte Pfuschereien beheben und dem Rad gerne die nötige Pflege und Wartung geben. Ich bin technisch halbwegs versiert, insbesondere aber von Auto- und Motorradseite her. Ahnung von Fahrradhistorie oder auch Teilen habe ich wenig, will aber gerne dazulernen.
Zunächst mal Fragen zu dem Rahmen:
Die Nummer ist 253581, die Größe ist 58x59, außerdem steht neben der Größe "0°". Was bedeutet diese Angabe? Wie alt ist der Rahmen ungefähr? Hat das Modell vielleicht sogar einen Namen?
Zur Schaltung:
Ist es üblich, dass vorne nur mit einem Blatt gefahren wurde? Das wundert mich etwas, da der Wald und die Feldwege in denen ich mich rumtreibe relativ flach sind, kann ich mir sogar vorstellen, dass das reichen könnte. Gefahren bin ich bisher aber nur einmal um den Block.
Ist die hintere Suntour-6-fach-Schaltung mit dem Lenkerendhebel zeitgenössisch passend zu dem Rad?
Zu den Bremsen:
Diese Tektro-Bremsen shen irgendwie aus, wie vor 5 Jahren für 5€ im Baumarkt gekauft. Die Dia-Compe-Hebel sehen irgendwie schon wertiger aus. Wirklich schön waren die ersten Bremsversuche auch nicht. Ich würde jetzt erstmal nur die Züge erneuern. Oder was meint ihr?
Kurbel:
Zunächst mal wundert mich die Einblättrigkeit mit den Führungsblättern. Wenn ich hinten auf dem größten Ritzel bin und rückwärts kurbele, springt die Kette vorne zwischen das Blatt und die Führung und rutscht dann beim Vorwärtstreten durch. Kann man da irgendwie die Kettenlinie einstellen oder so?
Auf der linken Seite ist ein Raleigh-Kurbelarm drauf, der nicht zur rechten Kurbel passt. Keine Ahnung, wer so einen Mist zusammengesteckt hat. Kann mir da jemand was passenderes anbieten.
Laufräder:
Es sind zwei verschiedene Laufräder drauf. Das stört mich erstmal nicht so, allerdings wirken die Räder irgendwie zu modern. Liege ich da richtig? Kann mir jemand passendere Räder empfehlen oder anbieten?
Der Sattel...
...sieht furchtbar aus, finde ich. Kann mir jemand einen anderen anbieten oder empfehlen? Soll ich mit Sattel, Lenkerband und Zügen bei weißen Teilen bleiben, oder lieber auf schwarz gehen?
So, dass soll erstmal reichen an dummen Fragen. Ich freue mich auf Antworten, Hinweise, Angebote jeder Art.
Dankeschön schonmal,
Martin