• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Dringende Frage!! (bis Montag)

ugo schrieb:
(...) Falls du den "alten Bornmann" von einem gewissen Radladen meinst: Es wird mir immer deutlicher, dass der es echt ganz fest im Schüsserl hat...
Frank
Jaja, der Typ ist einfach ein 'Original' ... Der hat aber auch keinen schlimmeren Treffer in der Membran als ... naja, beinah haett ich jetzt was ueber meine Kollegen von der Qualitaet geschrieben :D :D :D

LG .. Wolfi ;)
 
Laktat schrieb:
Ich für meinen Teil habe jetzt bestimmt dreimal gesagt, dass es mir egal ist, was die Leute fahren.
Dreimal zwar nicht, aber es wirkt trotzdem nicht gerade glaubwürdig. Erst jemanden durch den Kakao ziehen und dann nicht dafür geradestehen. Das ist doch der einzige Grund, warum du das so herunterspielst, was du ständig bringst.
Laktat schrieb:
Nur meine eigene Auffassung vom Rennradfahren lass ich mir auch nicht verbieten.
Was hat denn Deine Auffassung vom RR-Fahren mit dem Problem von Timo85 zu tun?
Laktat schrieb:
In einem Forum ist fast alles Selbstdarstellung und Polemik. Durch zu viel Sachlickeit wird das Ganze nur stinkelangweilig.
Wow, interessante Einstellung! Ich dachte zwar, dass dieses Forum in erster Linie für den Austausch von Fachwissen und Erfahrungen da ist und, dass dies auf möglichst freundliche Art und Weise stattfindet, aber wenn das sooo ist, dann nehme ich alles zurück.

Aber am geilsten finde ich den Post mit folgender Aussage:
Laktat schrieb:
Das ist ja keine Aussage gegen Behinderte. Sondern nur, dass er eben keine Behindertenfahrzeuge verkauft...
...Aber der verkauft auch fast alles, was die Leute haben wollen , sogar Dreifach.
Da sieht man mal, was man auf Deine Sprüche geben muss...
 
Feardocha, reg Dich mal nicht ueber 'Laktat' auf ...
Der war dem Vernehmen nach frueher mal im Tour-Magazin-Forum unter dem Nickname 'Frankworks' unterwegs ...
Frohes Recherchieren ... falls Du Lust dazu hast ... ;) :lol:
 
feardorcha schrieb:
Dreimal zwar nicht, aber es wirkt trotzdem nicht gerade glaubwürdig. Erst jemanden durch den Kakao ziehen und dann nicht dafür geradestehen. Das ist doch der einzige Grund, warum du das so herunterspielst, was du ständig bringst.

Was hat denn Deine Auffassung vom RR-Fahren mit dem Problem von Timo85 zu tun?

Wow, interessante Einstellung! Ich dachte zwar, dass dieses Forum in erster Linie für den Austausch von Fachwissen und Erfahrungen da ist und, dass dies auf möglichst freundliche Art und Weise stattfindet, aber wenn das sooo ist, dann nehme ich alles zurück.

Aber am geilsten finde ich den Post mit folgender Aussage:

Da sieht man mal, was man auf Deine Sprüche geben muss...

Nimm mal nicht alles so ernst. Vor allem dich selber nicht. Wir sind hier nicht in einer Prüfungsclausur. Das ist hier auch kein Einstellungsgespräch. Dieses Forum ist für den Spaß da, wenn nebenher Wissen abfällt ist das gut.
Ansonsten lass deine Kasernenhofmentalität an anderen aus.

L.
 
feardorcha schrieb:
Ich finde, dass es genauso bekloppt ist, nur klassisch/kompakt gelten zu lassen, wie ich es für recht beschränkt halte, nur dreifach als den Königsweg darzustellen. Leute, es gibt nunmal nicht nur schwarz/weiß und wenn euch das zu kompliziert erscheint, manchmal auch ein bißchen zu differenzieren und Toleranz zu zeigen, dann solltet Ihr lieber einen eigenen Thread aufmachen und den meinetwegen "Das Gute vs. Das Böse" nennen. Aber hier haben Polemik und Selbstdarstellung nichts zu suchen! Basta! :droh: ;)

Also, mit Polemik und Selbstdarstellung kann ich ja noch leben, aber Arroganz geht mir gehörig auf den S… :mad:

Aber okay, dass war jetzt definitiv das letzte, was ich zu diesem Thema sagen möchte. :dope:

Ähem, was war nochmal besser? Shimano oder Campa?
:duck:
 
nightwolf schrieb:
Feardocha, reg Dich mal nicht ueber 'Laktat' auf ...
Der war dem Vernehmen nach frueher mal im Tour-Magazin-Forum unter dem Nickname 'Frankworks' unterwegs ...
Frohes Recherchieren ... falls Du Lust dazu hast ... ;) :lol:

Das war meine Forumslehrzeit !:D lol

Da habe ich gelernt, dass wir keine große Gemeinde sind, sondern dass jeder seine eigenen Neurosen pflegt. :D

Daher weiß ich auch, dass es Reizthemen gibt. Dazu gehört "Dreifach".

L.
 
anlup schrieb:
Okay, ich entschuldige mich ganz höflich bei allen Vollprofis hier. :wut:
Ich fahre ganz gern mit meinem Behindertenfahrrad und kann Leuten, die wie ich noch Anfänger sind (ganz besonders wenn sie auch Spaß in den Bergen haben wollen) nur empfehlen sich ebenfalls ein Behindertenfahrrad mit 3-fach-Kurbel zu holen. :p

Und falls ich mal einen von euch Vollprofis in den Alpen begegnen werde, werde ich natürlich auch ganz viel Platz machen und mich auch ganz tief verneigen vor eurem Können…:lutsch:

Noch was, damit ihr dann auch richtig was zu lachen habt, ich werde mir auch nicht die Beine rasieren und trage keine weißen Söckchen. :cool:

Ich bin ebenfalls einer von diesen "Behinderten" mit 3fach-Kurbel und bin damit trotz meiner "Behinderung" im Jahr 2005 9.400 km gefahren und dabei auch am Alpenbrevet in Andermatt teilgenommen.

Daß es nicht nur körperliche, sondern auch Behinderungen anderer Art gibt, hat Herr Bornmann mit seinem Spruch ja selbst unter Beweis gestellt. Dennoch sollte man ihn nicht boykottieren, wenn man Behinderten eine Chance geben möchte.
 
Laktat schrieb:
Das Ganze wird jetzt aber zum Tausendsten besprochen.
Soll jeder machen wie er mag. Ich finde nur, dass manche sich zu Tode kurbeln und aus ihren Spatzenmuskeln kein richtiger Muskel wird, weil sie alles mit Frequenz lösen. Kraft ist längst nicht alles, aber doch manchmal sehr hilfreich beim Rennrad fahren.

Du solltest Dich mal informieren, wie in Radsportvereinen Jugendtraining mit Übersetzungsbegrenzung durch hohe Drehzahl und wenig Kraft die Grundlage für spätere hohe Leistungen legt - dann kannst Du mitreden.

Es hat sich noch niemand am Berg zu Tode gekurbelt, viele sind aber schon durch zu große Übersetzungen am Berg "verhungert". Die Szene beim Ötztalmarathon, wo etlich Leute den Berg *hochschieben*, kennst Du?

Es braucht aber schon mehr als ein Spatzenhirn, um solche Zusammenhänge zu erkennen.
 
Manche von den Raketen hier sollten lieber "Einfach" fahren als das lächerliche "Zweifach" geschrabbel:D ;)
Diejenigen fahren bestimmt 54:11 den Stelvio hoch und bestimmt noch einbeinig. :cookie: Nää,Nää, Leute!!!


Für einen Anfänger der auch im Bergischen fährt ist 3 fach sinnvoll.
Wer gut trainiert ist, kann direkt 2 fach fahren.Wer mit hoher Trittfreq. fährt sollte vielleicht zur Kompakt greifen oder Dreifach?!.
Es ist immer schwer zu sagen was nun sinnvoll ist oder nicht.Meist muß man probieren um zu sehen was einem liegt.
 
Rex Felice schrieb:
Bei einer Tripple sehe ich den Vorteil in der engeren Abstufung, z.B. mit 12-23. Da bei Tripple 10fach ab und zu Probleme machen soll, wird meist auch noch 3x9 angeboten. Vergleicht man nun Tripple 3x9 z.B. mit 12-23, fällt auf, dass 30-23 nicht wesentlich leichter ist als 34-25 oder gar 34-27 und 53-12 nicht viel mehr bietet als 50-12. Diesbezüglich bietet Tripple also nicht viel mehr als Kompakt. Es ist ein Irrglaube, dass Tripple 30-23 (z.B. mit einer 12-23er Kassette) so viel weniger streng sein soll als 34-25 oder gar 34-27. Der Wunsch ist hier wohl eher Vater des Gedankens. Ich habe mehrere Wochen mit den unterschiedlichen Ritzelrechnern gerechnet, bevor ich mich für Kompakt entschieden habe.

Bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, d.h. die Kettenblätter mit unterschiedlichen Zahnkränzen. Bei einem bestimmten Zahnkranz, hast Du bei Dreifach *immer* etwa einen Gang mehr als bei Kompakt - genauer gesagt sind es 13,3%.

(Es heißt übrigens "Triple" mit einem "P")
 
DerBergschreck schrieb:
Du solltest Dich mal informieren, wie in Radsportvereinen Jugendtraining mit Übersetzungsbegrenzung durch hohe Drehzahl und wenig Kraft die Grundlage für spätere hohe Leistungen legt - dann kannst Du mitreden.

Es hat sich noch niemand am Berg zu Tode gekurbelt, viele sind aber schon durch zu große Übersetzungen am Berg "verhungert". Die Szene beim Ötztalmarathon, wo etlich Leute den Berg *hochschieben*, kennst Du?

Es braucht aber schon mehr als ein Spatzenhirn, um solche Zusammenhänge zu erkennen.

Mit dir möchte ich unbedingt mal fahren. Ich glaube das gönne ich mir mal.:D
Ich bin demnächst mal wieder dort in Bielefeld. Dann fährst du mal mit mir. Machst du mal bitte .....bitte ?! Die Gauseköte hoch oder so.

Die Übersetzungsbegrenzungen werden deshalb gewählt, damit die Kinder und Jugendlichen sich nicht die Knochen kaputt machen. Weil sie sich im Wachstum befinden, sind die Gelenke noch weich und das führt dann zu Verformungen, bei zu großer Belastung. Die Abstufungen werden je nach Altersgruppe immer größer. Als Amateur und Elitefahrer,sind die Beschränkungen dann komplett aufgehoben.
Kinder und Jugendliche sollen ausserdem kein Krafttraining machen.Was auf das gleiche hinaus läuft.

Jetzt meine Frage an dich: Befindest du dich im Wachstum ? Oder was ist da weich ?

Mir ist früher schon aufgefallen, dass es dich agressiv macht, wenn einer einen dickeren Gang tritt, als du selbst. Woran liegt das bloß ?:confused:

Ich meine du kannst fahren was du willst, aber lass doch andere ihre eigenen Frequenzen treten.

Die optimale Technik ist am Ende einen dicken Gang recht schnell zu treten.:D Deshalb muss man beides können. Schnell treten und Kraft haben.

Als Beispiel: Armstrong hat als kleinste Übersetzung eine 39 zu 25. Das ist genau das, was heute im gesamten Profizirkus als kleinste Übersetzung genutzt wird. Es sei denn sie fahren so Ausnahmepässe wie den Mortirolo oder diesen Eselspfad da in Spanien.

L.
 
DerBergschreck schrieb:
Die Szene beim Ötztalmarathon, wo etlich Leute den Berg *hochschieben*, kennst Du?

.


das sind aber die, die gekurbelt und gekurbelt haben ohne vom Fleck zu kommen, dann wurde ihnen schlecht und sie mussten schieben :frosty:
und 10.000km kann man sicher auch mit dreifach fahren, nur brauchen die halt vieeel länger dafür :cool:
 
Laktat schrieb:
Mit dir möchte ich unbedingt mal fahren. Ich glaube das gönne ich mir mal.:D
Ich bin demnächst mal wieder dort in Bielefeld. Dann fährst du mal mit mir. Machst du mal bitte .....bitte ?! Die Gauseköte hoch oder so.

Ach weißt Du, ich fahre ja aus Spaß Rennrad und mache das gerne mit Leuten, die mir sympatisch sind. Aufgrund Deiner bisherigen Postings gehörst Du leider nicht dazu.

Wenn Du für Dein Ego aber unbedingt einen Leistungsvergleich mit mir brauchst, fahr doch einfach 'mal den Luisenturm in Borgholzhausen hinauf bis zu den Windrädern (Start und Ziel sind von http://www.zeitfahren.net markiert). Meine Zeit ist 7:27 min. So wie Du hier herumtönst bist Du mit Deinen dicken Gängen sicherlich schneller als ich - das kannst Du dann ja hier kundtun.
 
powermanpapa schrieb:
das sind aber die, die gekurbelt und gekurbelt haben ohne vom Fleck zu kommen, dann wurde ihnen schlecht und sie mussten schieben :frosty:
und 10.000km kann man sicher auch mit dreifach fahren, nur brauchen die halt vieeel länger dafür :cool:

Solche schmutzigen Bemerkungen macht man aber nicht.:D

Aber du hast schon recht. Wenn man von hinten an so einen heranfährt, bekommt man oft im ersten Moment das Gefühl vermittelt, dass dort vorne einer mit einem Affenzahn unterwegs ist, so schnell wie der tritt. Verwunderlicherweise ist man dann aber ruck zuck dran vorbei. :D

Ich denke das gesunde Mittelmaß macht es. Ich sehe das bei meinem Sohn, der eine schöne gleichmäßige Fahrweise, mit recht hohen Frequenzen fahren kann.( Suplesse ) Ich bringe ihn mal mit und dann fahren wir mal zusammen. Es ist wirklich sehr schön anzuschauen. Diese Fähigkeit habe ich nicht. Das ist der Unterschied, wenn einem das Fahren von klein auf von einem guten Trainer vermittelt wird, das kann man als Späteinsteiger und Autodidakt niemals so hinbekommen.

L.
 
DerBergschreck schrieb:
Ach weißt Du, ich fahre ja aus Spaß Rennrad und mache das gerne mit Leuten, die mir sympatisch sind. Aufgrund Deiner bisherigen Postings gehörst Du leider nicht dazu.

Wenn Du für Dein Ego aber unbedingt einen Leistungsvergleich mit mir brauchst, fahr doch einfach 'mal den Luisenturm in Borgholzhausen hinauf bis zu den Windrädern (Start und Ziel sind von http://www.zeitfahren.net markiert). Meine Zeit ist 7:27 min. So wie Du hier herumtönst bist Du mit Deinen dicken Gängen sicherlich schneller als ich - das kannst Du dann ja hier kundtun.

Ich brauche das nicht für mein Ego. Aber ich gebe zu, dass ich leistungsorientiert Rennrad fahre.
Das ist wahrscheinlich der Unterschied zu dir. Du fährst, weil dir das schnelle kurbeln so viel Spaß macht. Ich fahre so, dass ich möglichst schnell unterwegs bin.:D

L.
 
Laktat schrieb:
Ich brauche das nicht für mein Ego. Aber ich gebe zu, dass ich leistungsorientiert Rennrad fahre.
Das ist wahrscheinlich der Unterschied zu dir. Du fährst, weil dir das schnelle kurbeln so viel Spaß macht. Ich fahre so, dass ich möglichst schnell unterwegs bin.

Dann bin ich schon ganz gespannt auf Deine schnelle Zeit am Luisenturm.
 
DerBergschreck schrieb:
Dann bin ich schon ganz gespannt auf Deine schnelle Zeit am Luisenturm.

Borgholzhausen ist ganz schön weit weg von Detmold und Lemgo, wo ich zu tun habe. Das weiß ich noch nicht, ob da die Zeit reicht. Aber die Gauseköte oder zum Hermann darfst du mich hochscheuchen. Wie war da noch mal deine Zeit ?:D

Ich find's schade, dass mich so als unsympathischen Menschen hinstellst. Das tut mir auch weh. :D Dabei bin ich nur ein ganz normaler Rennradfahrer.

L.
 
Zurück