• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Dreiländergiro 2011

AW: Dreiländergiro 2011

Hoffen wir es bleibt so - das einzige was mich wirklich stören würde wäre Nässe + Kälte - da wäre mir persönlich Schnee noch lieber.

Ich fahre am Montag - ich hoffe ich bekomme ein paar schönere Tage. So wie es aussieht werde ich wohl am Dienstag das Joch schon mal erfahren ... hoffe auf Fototaugliches Wetter. Die restliche Woche taugt ja dann scheinbar höchstens fürs Training :(

PS: zum Event selbst zieht man doch niemals das passende Trikot an ... dachte ich
 
AW: Dreiländergiro 2011

Den Kaunertaler werde ich dann wohl komplett im Regen fahren .....scheißwasdrauf ,freue mich dort zu sein und fahr den Berg hoch :dope:

Den Giro dann bitte am Sonntag bei Kaiserwetter als Belohnung :D
 
AW: Dreiländergiro 2011

Zu sehen gibts die Trikots erst in Nauders, gestern habe ich beim Buchen des Zimmers nachgefragt beim Tourismusbüro. Die Dame hat mir das dann verraten.

ich freue mich auf das Trikot, das ziehe ich dann öfters an. Das grüne passte ganz und gar nicht zum Rest.

Heute schon packen? Ich fahre erst in 8 Tagen los.


Du Fuchs :D
Danke :)
 
AW: Dreiländergiro 2011

ehrlich gesagt weiß ich noch nicht, ob ich den Kaunertal fahre - wird nämlich kaum komplett Regen sein, sonder vielleicht Schnee (und nicht wenig, "starke Schauer" im Tal)
Sowas hatte ich schon - kann ich drauf verzichten.
 
AW: Dreiländergiro 2011

Wir fahren mit 10 Leuten ,mal sehen wie die Stimmung so ist .
Kann mir gut vorstellen ,dass 2 oder 3 fahren ,dann ist man nicht so alleine und zieht es gemeinsam durch .
Entscheidung am Mi morgen .
 
AW: Dreiländergiro 2011

Die Langzeitprognose auf wetter.com zeigt einen wolkenlosen Tag an.
Allerdings etwas frisch: 6 Grad am Start und 16 Grad im Ziel, jeweils im Schatten gemessen.
Am Stelvio sind dann auch einstellige Temperaturen zu erwarten.

Windweste, Arm- und Beinlinge sind also einzuplanen und etwas Gebibber auf den ersten Kilometern der Abfahrt vom Stelvio.

Das rote Trikot von 2011 hat endlich meine Farbe.


Auch wenn ich kein Fan von Langzeitprognosen bin, aber auf diese lege ich meine ganzen Hoffnungen! :)
 
AW: Dreiländergiro 2011

Viel Erfolg Euch allen!
Ich hab mein Hotelzimmer gerade nach ein paar Tagen Bedenkzeit abgeblasen,
nachdem mir Bimbach als Formtest letztes WE "no way" signalisiert hat. :(
Hab heuer einfach zu wenig Zeit und damit km. Bin schon ein bisserl traurig. Naja. Next time.
 
AW: Dreiländergiro 2011

Das ist mies:( ......neues Jahr ,neue Chance :daumen:
 
AW: Dreiländergiro 2011

Die Wetterprognosen für nächsten Sonntag werd en immer besser.

Aktuell 11 Grad am Start und 23 Grad im Ziel und das bei Sonne satt.

Dumm nur, das bis einschliesslich Samstag Regen angesagt ist, ob das dann wirklich am Sonntag komplett anders wird?

Egal, Vorfreude steigt
 
AW: Dreiländergiro 2011

solange es den erst vorhergesagten Kälteeinbruch nicht gibt wären mir auch Regenschauer egal - ehrlich gesagt lieber als den ganzen Tag leichter Dauerregen.

Aber wie immer kann man sich beim Wetterbericht maximal auf die nächste 1-2 Tage verlassen, gerade zur Zeit passt da eigentlich gar nix mehr.

Ich hoffe jetzt einfach, dass wie aktuell vorhergesagt bis Mi. Mittag das Wetter einigermaßen hält, es sich dann 3 Tage richtig austobt und am Sonntag bestes Girowetter ist :) (aber sollte es wirklich am Dienstag noch halten werde ich das Joch trotzdem schon mal dann hochkurbeln, nur um sicher zu sein, dass ich diesesmal nicht wieder auf dieses Schmankerl verzichten muss).
 
AW: Dreiländergiro 2011

Hallo,
ich hätte noch einen Platz für die A-Strecke abzugeben. Habe mir bei einem Sturz was gebrochen und noch 5 Wochen Radverbot. Bei Interesse bitte PN.
Ciao
 
AW: Dreiländergiro 2011

oho ... packt lieber die Eskimosachen ein - teilweise melden die Wetterdienste auf Samstag Schnee - Temperaturen sollen selbst in Nauders den ganzen Tag einstellig bleiben. Die optimistischten Wetterdienste melden 13°C ... Scheiße ich könnte :kotz:
 
AW: Dreiländergiro 2011

wetter.net hat morgens 4 und tagsüber 20 Grad.

Vor 2 Jahren bin ich in Softshelljacke und kurzer Fleecehose und Beinlingen gefahren, das ging gut war erst am Ende etwas zu warm in der Jacke, wenn aber maximal 11 Grad kommen ist das auch 2011 die optimale Bekleidung.

Sonst wird die Abfahrt vom Stelvio die Hölle.

Aber noch ist keine Panik angesagt.
 
AW: Dreiländergiro 2011

Hoffen wir es bleibt so - das einzige was mich wirklich stören würde wäre Nässe + Kälte - da wäre mir persönlich Schnee noch lieber.

Ich fahre am Montag - ich hoffe ich bekomme ein paar schönere Tage. So wie es aussieht werde ich wohl am Dienstag das Joch schon mal erfahren ... hoffe auf Fototaugliches Wetter. Die restliche Woche taugt ja dann scheinbar höchstens fürs Training :(

PS: zum Event selbst zieht man doch niemals das passende Trikot an ... dachte ich

Schnee ist nass und kalt :)
 
AW: Dreiländergiro 2011

Falls jemand nicht starten kann, würde mich noch spontan über nen Startplatz freuen, natürlich Strecke A.

Bitte per PN! Danke!
 
Zurück
Oben Unten