Quick Nick
der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages
Nun gehts meinem Raleigh an den Kragen. Es soll mein Bergrad werden. Momentan fahre ich noch mit normal 52/42 und 14-24 Übersetzung, bald 14-28.
Da ich wohl kaum in nächster Zeit ca 10 Kilo abhungern kann und werde und ich zeitlich bedingt auch nicht wie ein Profi trainieren kann, bleibt nur noch die Möglichkeit, die Übersetzung zu ändern.
Mein laienhaftes Halbwissen flüstert mir zu, dass eine Dreifachkurbel selten, teuer und außerdem von eingefleischten Rennradlern verpönt sei. Mir eigentlich wurst, aber da es noch die Möglichkeit einer Zweifachkurbel mit 50/34er KBs gibt, möchte ich die nicht ganz außer Acht lassen.
Hinten würde ich auf 28 oder sogar 30er Ritzel setzen wollen. Mein Geist ist zwar willig, aber doch oft schwach. Und für 10 km lange 18% Steigungen kann man es auch mal ruhiger angehen
Meine Recherchen haben bisher TA - und Victory 3-Fach Kurbeln gefunden. Welche Kompaktkurbeln für Vierkant gibt es?
Vorteil Dreifachkurbel: bessere Schaltstufen, für jede Situation den passenden Gang
Nachteile: größeres Gewicht, Umwerfer muss dreifach schaffen, neue Kette wahrscheinlich nötig. Optik...
Vorteil Kompaktkurbel: weniger Gewicht, Optik. Umwerfer/ Kette kann wie gehabt bleiben.
Nachteile: Sprung von ca 50 auf 34 ist sehr groß, somit wahrscheinlich Probleme, den passenden Gang zu finden, da weniger Auswahl.
Mir geht es einfach darum, in den Bergen fahren zu können, weil es mir einfach viel Spaß macht. Gerne möchte ich mich auch abmühen, schwitzen und fluchen. Jedoch würde ich dann noch eine Reserve übrig haben, damit ich nicht wieder abbrechen muss..

Da ich wohl kaum in nächster Zeit ca 10 Kilo abhungern kann und werde und ich zeitlich bedingt auch nicht wie ein Profi trainieren kann, bleibt nur noch die Möglichkeit, die Übersetzung zu ändern.
Mein laienhaftes Halbwissen flüstert mir zu, dass eine Dreifachkurbel selten, teuer und außerdem von eingefleischten Rennradlern verpönt sei. Mir eigentlich wurst, aber da es noch die Möglichkeit einer Zweifachkurbel mit 50/34er KBs gibt, möchte ich die nicht ganz außer Acht lassen.
Hinten würde ich auf 28 oder sogar 30er Ritzel setzen wollen. Mein Geist ist zwar willig, aber doch oft schwach. Und für 10 km lange 18% Steigungen kann man es auch mal ruhiger angehen

Meine Recherchen haben bisher TA - und Victory 3-Fach Kurbeln gefunden. Welche Kompaktkurbeln für Vierkant gibt es?
Vorteil Dreifachkurbel: bessere Schaltstufen, für jede Situation den passenden Gang
Nachteile: größeres Gewicht, Umwerfer muss dreifach schaffen, neue Kette wahrscheinlich nötig. Optik...
Vorteil Kompaktkurbel: weniger Gewicht, Optik. Umwerfer/ Kette kann wie gehabt bleiben.
Nachteile: Sprung von ca 50 auf 34 ist sehr groß, somit wahrscheinlich Probleme, den passenden Gang zu finden, da weniger Auswahl.
Mir geht es einfach darum, in den Bergen fahren zu können, weil es mir einfach viel Spaß macht. Gerne möchte ich mich auch abmühen, schwitzen und fluchen. Jedoch würde ich dann noch eine Reserve übrig haben, damit ich nicht wieder abbrechen muss..

