• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Drehmoment bei Carbonbauteilen

ApoC

Mitglied
Registriert
28 September 2009
Beiträge
129
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

Z.B. an meiner Sattelstütze ist ein Drehmoment von 10Nm angegeben.

Habe also vor, mir einen Drehmonentschlüssel anzuschaffen.
Habe folgende Modelle im Auge:
http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;product=13337;pid=191;group=115;menuid1=185
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=27352

Die haben aber jeweils nur 5 bzw. 6 Nm.
Reicht das auch wenn 10Nm angegeben sind?

Wie viel Nm sind bei der Befestigung der Umwerferschelle zu empfehlen? Möchte mir ungern dadurch den Rahmen ruinieren.

Vielen Dank für eure Hilfe!

MfG
Frank
 
AW: Drehmoment bei Carbonbauteilen

Benutze den auch und für die Kohle unschlagbar. 2 Daumen hoch.
 
AW: Drehmoment bei Carbonbauteilen

*Heman Sprecherstimme aufsetzt* DER MÄCHTIGE DREHMOMENTSCHLÜSSELLLLL!!!!
Grandios! :D Ich hab lange nich so gut gelacht. :)

Ich würd dir auch einen verstellbaren empfehlen und gut. Sonst bezahlst du dich ja arm, wenn du für jedes Drehmoment nen neuen kaufst.
 
AW: Drehmoment bei Carbonbauteilen

Z.B. an meiner Sattelstütze ist ein Drehmoment von 10Nm angegeben.

Die haben aber jeweils nur 5 bzw. 6 Nm.
Reicht das auch wenn 10Nm angegeben sind?

Wie viel Nm sind bei der Befestigung der Umwerferschelle zu empfehlen?

Kann gut sein dass mit Montagepaste auch 6-8 NM reichen, aber ein verstellbarer Schlüssel (gehen meist so bis 24/30 NM) macht mehr Sinn.

Umwerferschelle braucht sehr wenig - obwohl ich eigentlich Drehmomentschlüsselfan bin, würde ich die nur mit einem kurzen Inbusschlüssel und viel Gefühl anziehen - ich tippe mal, das da so ca. 2-3 NM ausreichend sind.
 
AW: Drehmoment bei Carbonbauteilen

HAHA

Leute gibts :D

Der Tipp am ende ist der beste:
Nimm zwei 4er, dann musste nicht mal umspannen.

Genial!!
 
Zurück