Franzi
Mitglied
Hallo zusammen,
ich hab letztes Jahr einen Isaac Sonic-Carbonrahmen erstanden, den ich mir jetzt aufbaue.
Nachdem ich den Umwerfer am Anlötteil (wohl aus Alu) befestigt habe, wollte ich diesen nun einstellen, wobei das Anlötteil locker wurde. Ich habe es vor der Umwerfer-Montage überprüft und es kam mir fest vor, so dass ich an den Befestigungsschrauben nichts gemacht habe.
Jetzt hab ich die Schrauben vom Anlötsockel mal mit 5 Nm angezogen. Drehmomentangaben konnte ich weder am Rahmen noch im Internet finden. Es schaut so aus, als ob sich das Gewinde nicht nur punktuell im Rahmen abstützt. Im Moment sitzt eigentlich alles ganz gut und der Umwerfer lässt sich schalten.
Kennt jemand die Drehmomente für so ein Teil oder seid ihr der Meinung, dass 5 Nm zu wenig sind, so dass es sich vielleicht irgendwann während der Fahrt wieder lockert?
ich hab letztes Jahr einen Isaac Sonic-Carbonrahmen erstanden, den ich mir jetzt aufbaue.
Nachdem ich den Umwerfer am Anlötteil (wohl aus Alu) befestigt habe, wollte ich diesen nun einstellen, wobei das Anlötteil locker wurde. Ich habe es vor der Umwerfer-Montage überprüft und es kam mir fest vor, so dass ich an den Befestigungsschrauben nichts gemacht habe.
Jetzt hab ich die Schrauben vom Anlötsockel mal mit 5 Nm angezogen. Drehmomentangaben konnte ich weder am Rahmen noch im Internet finden. Es schaut so aus, als ob sich das Gewinde nicht nur punktuell im Rahmen abstützt. Im Moment sitzt eigentlich alles ganz gut und der Umwerfer lässt sich schalten.
Kennt jemand die Drehmomente für so ein Teil oder seid ihr der Meinung, dass 5 Nm zu wenig sind, so dass es sich vielleicht irgendwann während der Fahrt wieder lockert?