• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Donnay Pulsuhr Modell 41189a

LanceII

RC Victoria Neheim
Registriert
26 Oktober 2006
Beiträge
1.040
Reaktionspunkte
0
Ort
Sundern (Sauerland)
Ich bin heute zum ersten Mal mit Pulsuhr gefahren. Das Modell 41189a von "Donnay" ist schon etwas älter, aber eigentlich brauche ich nich mehr, als dass ich mein Puls sehe und vl. 2-3 nebenfunktionen, die hat das ding aber auch.
Wir haben mal im Schulsport versucht unsere maximale Herzfrequenz herauszukriegen. Ich bin dabei auf 197 gekommen. Demnach müsste mein GA1 Bereich so 123-138 sein.
Da fahr ich heute los und am ersten kleinen Anstieg klettert es schonma so auf 160, dann noch ein stück bergauf und ich bin bei 180, obwohl ich schon relativ langsam gemacht hab! (gefühlsmäßig)
Problem war natürlich auch, dass es hier im Sauerland recht schwierig ist ne flache strecke zu finden, also es geht eigentlich immer rauf oder runter.
Ist meine Pulsuhr totaler schrott oder muss ich einfach mal in vollkommen gesundem Zustand nen Berg auswählen und mein Puls an seine Grenzen treiben, um die richtige HFmax zu finden?
Wohl eher das letztere oder?
bin ein bisschen ratlos :rolleyes:
 

Anzeige

Re: Donnay Pulsuhr Modell 41189a
AW: Donnay Pulsuhr Modell 41189a

Mein Rat: wähl eine relativ flache Strecke von etwa 2-3km. Die strecke sollte so gelegen sein, dass sie keine Ampeln enthält und verkehrsarm ist!

Vorher wärmst du dich gut 20min auf dem Rad auf.

Dann fährst du die Strecke mit kontinuierlich steigender Geschwindigkeit! Auf den letzetn 100m machst du dann einen Endspurt (gib da alles) und der Höchste Wert ist dein maximal Puls!

Du wiederholst den Test am besten nach 1-2 Wochen, um ei genaues Ergebnis zu erzielen!
 
AW: Donnay Pulsuhr Modell 41189a

Hab auch noch so ein altes Teil. Aber keine Anleitung mehr. Hat die noch einer zum einscannen oder weiß wo eine online zu finden ist? THX
 
AW: Donnay Pulsuhr Modell 41189a

Das würde ich nicht auf die Uhr schieben, das klingt alles eher nach Ausbaureserve im Training:D
Allerdings halte ich von HFmax als (einzigem) Parameter für die Festlegung der Trainingszonen eh nicht viel. Mach lieber mal den Halbstunden-Zeitfahrtest nach Friel. Das ist besser reproduzierbar als der Versuch die Pumpe kurz vors Sauerstoffzelt zu bringen, und dann abzubiegen :D
Und ehrlich, ob Deine HFmax nu bei 197 oder 210 liegt. Aus der daraus abgeleiteten GA1 bist Du am Hang so oder so raus :D Wenns deutlich und länger bergauf geht, kann das Ziel nur sein kurz unterschwellig (also obere GA3, je nach Modell) zu fahren.
 
Zurück