• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Dominatoren, Doping usw. usf.

Ist's wieder soweit? Die "Ich hinterfrage nur kritisch und komme zum Entschluss: Pogi ist voll"-Hobby-Wissenschaftler starten einen neuen Versuch? Geht es euch um die Sache oder wollt ihr bewußt denen auf die Nerven gehen, die die Radrennen gerne schauen und sich unterhalten fühlen.

Dann schau doch nicht in die Diskussion hier.

Es wurde sich extra die Mühe gemacht, dieses Thema aus den Rennthemen auszulagern.
 

Anzeige

Re: Dominatoren, Doping usw. usf.
Thema verfehlt. Es ging doch in meiner Aussage nicht darum ob und wieviel in anderen Sportarten gedopt wird. Das wird es und vermutlich teilweise sogar mehr als im Radsport. Eben weil die Kontrollen und das Interesse am aufdecken nahezu nicht vorhanden ist.
Es ging um die Theorie, dass es in der Spitze enger zugehen müsste und das geht es nunmal nachweislich in so ziemlich jeder Sportart eben nicht. Und ein Messi, Federer, Carlsen etc. sind absolute Ausnahmen in ihren Sportarten weil sie die Sportart auf besondere art und weise beherrschen deren Differenzierung eben nicht durch doping signifikant verbessert werden kann. Klar hilft es auch einem Messi am Ende des Spieles, wenn er auf Doping nochmal ein zwei Dribblings mehr machen kann. Aber er ist (bzw. war) doch ohne Zweifel der Beste aufgrund seiner technischen Fähigkeiten und seiner Spiel Intelligenz und nicht weil er eine hochgedopte Pferdelunge hat.
Also grad deinem Messi wurden gezielt Wachstumshormone in der Jugend gegeben, um die Körpergröße anzuheben. Vom Verein initiiert. Der würde ohne Doping vmtl. gar nicht in den höchsten Ligen spielen.

Wachsis machen aber auch andere Sachen und man weiss mittlerweile, das ehemalige Doping User auch später noch davon profitieren.
 
Dann schau doch nicht in die Diskussion hier.

Es wurde sich extra die Mühe gemacht, dieses Thema aus den Rennthemen auszulagern.
Naja, wenn es mal was Neues gäbe, wäre es schön. Aber immer wieder das Gleiche zu schreiben und das Gleiche zu argumentieren ist halt bisl fragwürdig. Nicht wahr?
 
Naja, wenn es mal was Neues gäbe, wäre es schön. Aber immer wieder das Gleiche zu schreiben und das Gleiche zu argumentieren ist halt bisl fragwürdig. Nicht wahr?

Also interessiert es dich doch? Was hast du denn dann hier inhaltlich beizutragen?
 
Also interessiert es dich doch? Was hast du denn dann hier inhaltlich beizutragen?
Richtig, Sherlock, das Thema interessiert mich. Aber wenn in regelmässigen Abständen exakt das Gleiche.... ach lassen wir das. Was ich beizutragen habe? Nutze halt mal die Suche, dann findest du meinen Standpunkt.
 
Der ständige Vergleich von Leistungswerten mit den schlimmsten Epo Zeiten ist meiner Meinung nach nicht zielführend. Die Leistungen sind ja auch von anderen Komponenten wie Trainingswissenschaft und Ernährung abhängig und da hat sich die Welt komplett verändert seit diesen Zeiten. Es ist also erwartbar, dass aus dieser Sicht heraus bei die Leistungen heute besser sind.
 
Und Remco...naja muss ich wohl nicht ausführen. Ich denke da gibt es bei einigen Teams noch ordentlichen Nachholbedarf.
Remco hat sich dieses Jahr schon deutlich gebessert, das wird schon.

Also grad deinem Messi wurden gezielt Wachstumshormone in der Jugend gegeben, um die Körpergröße anzuheben. Vom Verein initiiert. Der würde ohne Doping vmtl. gar nicht in den höchsten Ligen spielen.
Der Unterschied zwischen Doping und medizinischer Indikation bei einem Kind ist dir aber schon bekannt, oder? Sonst hätte man es ja nie öffentlich kommuniziert ...
 
wie muss sich nur @Orr Babba fühlen nach dem "sein" Thread hier so entgleist. Junge junge 😅

Achso inhaltlich muss man ja auch was beitragen: Wollen wir nicht einfach abwarten, ob der Junge irgendwann mal positiv getestet wird? Falls nicht, puh vlt. war er ja dann wirklich sauber. Falls doch könnt ihr euch auf die Schulter klopfen und laut rufen: "ICH HABS GEWUSST". Okay?
 
wie muss sich nur @Orr Babba fühlen nach dem "sein" Thread hier so entgleist. Junge junge 😅

Achso inhaltlich muss man ja auch was beitragen: Wollen wir nicht einfach abwarten, ob der Junge irgendwann mal positiv getestet wird? Falls nicht, puh vlt. war er ja dann wirklich sauber. Falls doch könnt ihr euch auf die Schulter klopfen und laut rufen: "ICH HABS GEWUSST". Okay?
Wo ist dein Problem? Natürlich warten wir alle ab und natürlich gibt es die Möglichkeit, dass Pogi und andere Fahrer sauber ist. Es wäre schön.
Die angesichts der "ruhmreichen" Vergangenheit des Sports durchaus berechtigte Skepsis hier zu äußern, ist in meinen Augen aber nur legitim. Und nur weil jemandem etwas nicht nachgewiesen wurde, heißt es ja nicht dass er sauber war. Auch wenn wir das dann annehmen müssen, wenn sonstwie Belege fehlen.

Wie sich hier einige echauffieren, weil Foristen sich herausnehmen, die Integrität des Sports an der einen oder anderen Stelle in Frage zu stellen, versteh ich wirklich nicht.
 
Ein tages rennen ist ja nochmal was anderes. Das ist inzwischen wie eine selbst erfüllende Prophezeiung. Nein es hat am Wochenende keiner versucht mit pogacar mitzugehen und dann wird hinten mal mehr mal weniger taktiert, da kann man am zeitabstand nur bedingt was ablesen. Wer klar der beste war und wer der klar zweitbeste war, kann man an dem Ergebnis allerdings schon ablesen
Evenepoel hat doch selbst gesagt, dass er in seinem Tempo, aber so schnell wie möglich nachgefahren ist. Einzelne Versuche, an Pogacars Hinterrad zu bleiben, haben sich in der Vergangenheit ja des öfteren als kontraproduktiv herausgestellt.

Was ich sagen möchte, ist: Der große Zeitunterschied im Ergebnis ist nur zu einem Teil auf Taktieren zurückzuführen, hauptsächlich aber auf Pogacars unfassbare Stärke.
 
Die UCI hat reagiert und eine Pogacar-Regelung für die kommenden Saison ins Reglement übernommen, um für Chancengleichheit zu sorgen.
Es setzt sich jemand verpflichtend auf den Gepäckträger bei ihm, erste Versuche fanden nach Lombardei statt.
1728895301127.png
 
Die angesichts der "ruhmreichen" Vergangenheit des Sports durchaus berechtigte Skepsis hier zu äußern, ist in meinen Augen aber nur legitim.
Wie sich hier einige echauffieren, weil Foristen sich herausnehmen, die Integrität des Sports an der einen oder anderen Stelle in Frage zu stellen, versteh ich wirklich nicht.
Wenn es sich immer wortgleich wiederholt, muss man das auch nicht spannend finden. Und echauffiert wird sich mehr über das übliche "ihr verschließt die Augen!!!111" "wie naiv seid ihr??", was einfach rausgekloppt wird, ohne 3 Sekunden nachzudenken und auf andere einzugehen. Es gibt auch differenziertere Perspektiven und man kann, wie gesagt, auch zu anderen Schlüssen und zu einem anderen Umgang kommen. Gegenseitiger Respekt ist das mindeste für einen Dialog, sonst gibt es halt nur Kontra.
Der ist echt gravierend. Vor allem wenn die Diagnose von Trainern kommt und der FC Barcelona die Therapie auch noch bezahlt. Andere Kinder bleiben einfach klein.
Ah, gut, dass du mehr weißt als die behandelnden Ärzte.
Ich muss insofern auf dich zukommen, dass er wohl im Grenzbereich war (wäre knapp über 1,50 m groß geworden) und andere vielleicht die Behandlung nicht bekommen, teils auch aus finanziellen Gründen. Das heißt im Gegenzug aber nicht, dass du das abschließend beurteilen kannst. Und fällt eben auch nur mit sehr viel verbiegen unter Doping. Also vielleicht ein biiiisschen zurückhaltender formulieren?
 
Die Achse des Guten hat oben ja schon ausführlich dargelegt, was alles im Umfeld von UAE fishy ist, und dass seit Corona die Leistungen förmlich explodiert sind.
Und auf letztjährige Niveau legt Pogi einfach nochmal 10% oben drauf. In einem Jahr, weil er auf einmal mit Wärmesensor fährt und nicht mehr Zone 2 ?
Und was noch dazu kommt, ist dass er nie müde wird. Kommt im März zu Strade Bianche mit einem 80km Solo, gewinnt Giro und Tour, wird mit einem 100km Solo Weltmeister und verabschiedet sich mit einem 50km Solo in der Lombardei. Und man muss fast davon ausgehen, hätte Pogi nicht wegen Urska Differenzen mit dem slowenischen Verband gehabt, dann wäre Remco auch nicht Doppelolympiasieger.

Und das alles, bei einem Feld, das selber ja auch immer schneller und besser wird.

Die Anschuldigungen sind m.E. nur nicht so groß, weil er soo ein netter Kerl ist, und weil keiner eine Ahnung hat, wie er und sein Umfeld das machen.
Armstrong war ja z.B. klar. zumindest für die die es sehen wollten, mit was er arbeitet.
 
Wie sich hier einige echauffieren, weil Foristen sich herausnehmen, die Integrität des Sports an der einen oder anderen Stelle in Frage zu stellen, versteh ich wirklich nicht.
Die Anschuldigungen sind m.E. nur nicht so groß, weil er soo ein netter Kerl ist, und weil keiner eine Ahnung hat, wie er und sein Umfeld das machen

Mal anders gefragt, selbst wenn wir jetzt alle sagen, okay, "die da vorn, und erst recht Pogi, alle voll!!!". Was ändert das, welche Genugtuung zieht Ihr daraus, und was soll sich daraus ergeben? Sollen wir dann aus Protest keine Radrennen mehr schauen, sollen wir eine Petition gegen irgendwas starten, Pogis Rücktritt einfordern? Sagt mal bitte. Oder sollen wir einfach nur hinter allem, was wir in den Renn-Threads schreiben, ein "*" setzen, und unten die Fußnote "eh gedopt"?

Nervt Euch einfach unsere vermeintliche Naivität, weil Ihr glaubt, dass wir an einen ach so sauberen Sport glauben? Sollen wir uns echauffieren, weil, "wenn die nicht dopen würden, dann könnten wir bestimmt auch die Tour gewinnen!"..?

Nein, ich kann den Sport auch einfach so genießen, mal ist es spannender, mal langweiliger. Und das liegt nicht immer an "Dominatoren", langweilige Rennen kriegen auch Nicht-Aliens hin. Und die Überflieger, mal fliegen sie anschließend auf, mal nicht. War deswegen mein TV-Nachmittag damals weniger spannend, erinnern wir uns nicht trotzdem an die historischen Duelle?

Das ist so ein bisschen, wie während der Corona-Zeit, da gab es verschiedene Lager, alle haben den anderen Naivität, Dummheit, sonstwas vorgeworfen, wollten die anderen überzeugen, aufklären, Freunde und Familien haben sich zerstritten. Ich hab einfach nur gesagt, "Lasst mich beiderseits mit Eurem Scheiß in Ruhe!" Ich hab mir ne Impfe setzen lassen, wenn jemand meine Adresse im Restaurant haben wollte, auch okay. Ich kam klar, lebe noch, und wurde satt. Jeder muss das mit sich selbst ausmachen. Die Frage ist nur, wieviel Lebenszeit vergeude ich mit Grübeln, wie sehr erhöht es meinen Blutdruck?

Hier genauso. Ich komme klar. Vielleicht war er gedopt, das schließe ich nicht aus, nur weil ich wiedergebe, dass theoretisch 8-9 Watt/Kg möglich sind.

Relevant ist es eigentlich nur für die ggf. Sauberen (Teams), die sich betrogen fühlen. Aber die sollten selbst genug (finanzielle) Ressourcen haben, um der Sache mal nachzugehen. Und so, wie heutzutage gewhistleblowed wird, glaube ich nicht, dass es ein Geheimnis bleiben würde, selbst wenn UAE teils als autoritärer Schurkenstaat rüberkommt (oder ist.). Auch Russland konnte sein Doping ja nicht wirklich verheimlichen. Bei China tut sich zwar nichts, aber zumindest hat man Indizien oder gar Beweise. Kann dann zumindest jeder für sich seine Schlüsse ziehen.

Aber, letztlich, Ihr kennt vielleicht die alte Weisheit:

"Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die sich ändern lassen, und die Weisheit, das eine vom andern zu unterscheiden."

Amen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Achse des Guten hat oben ja schon ausführlich dargelegt, was alles im Umfeld von UAE fishy ist, und dass seit Corona die Leistungen förmlich explodiert sind.
Das ist putzig. Auf der einen Seite darf man Tiberi nicht als Arschloch bezeichnen und Moscon ist jetzt auch plötzlich ein ganz feiner Kerl, weil Menschen können sich ja ändern; gleichzeitig sind die Verantwortlichen von UAE die größten Doping-Organisatoren des Jahrtausends, weil siehe früher.

Was ist denn nun der aktuelle geltende Maßstab zur Beurteilung von menschlichem Fehlverhalten hier im Forum?
 
Ah, gut, dass du mehr weißt als die behandelnden Ärzte.
Ich muss insofern auf dich zukommen, dass er wohl im Grenzbereich war (wäre knapp über 1,50 m groß geworden) und andere vielleicht die Behandlung nicht bekommen, teils auch aus finanziellen Gründen. Das heißt im Gegenzug aber nicht, dass du das abschließend beurteilen kannst. Und fällt eben auch nur mit sehr viel verbiegen unter Doping. Also vielleicht ein biiiisschen zurückhaltender formulieren?
Ist halt immer die Frage, welche Maßstäbe man anlegen will. Also HGH für Kleinwüchsige ist okay, weil seine körperlichen Nachteile trotz ansonsten überragendem Talent nicht für eine Profikarriere gereicht hätten? Und der Verein finanziert das nicht ganz uneigennützig.

Das hat ja wohl Minimum ein Geschmäckle und hat für mich nichts mit Verbiegen zu tun. Der Junge wurde mit Dopingmitteln zum Profi gespritzt. Dann kann man aus den gleichen Gründen doch jegliche andere Hormontherapie im Jugendalter freigeben um genetische oder körperliche Nachteile von Talenten auszugleichen. Diese "Waffengleichheit" für ein wirkliches "Fair Play" ist doch genau das, was Dopingbefürworter immer anbringen. Aber im Heiligen Fußball geht halt einfach immer ein bißchen mehr als woanders, ne...
 
Zurück