• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Dolomiti 2011

AW: Dolomiti 2011

Hallo Dolomiti-Teinehmer,
ich hätte 2 Mitfahrgelegenheiten ab München-Süd für Samstagmorgen hin/Sonntagabend zurück anzubieten bzw. sofern jemand Platz für eine Person frei hat, würde auch gerne dort mitfahren. Ich hab so meine Öko-Skrupel, alleine im Auto zu sitzen.
 
AW: Dolomiti 2011

Hallo,

ich bin im Moment noch auf der Suche nach einer Mitfahrgelegenheit zum Dolomiti. Es wäre perfekt, wenn sich jemand findet, der genau wie ich von Fr. bis Mo. dort weilt.

Anreise: Fr.
Rückfahrt: Mo.
Mitfahrgelegenheit ab/bis: Raum München
Anzahl: 1 Radler, 1 Radl

Ciao,
Sven
 
AW: Dolomiti 2011

Ich hätte noch Platz allerdings fahre erst Sa mittag. Wie wird denn das Wetter ? Hat jemand ne Vorhersage für den Maratona ?
 
AW: Dolomiti 2011

Suuper war´s ;) Tolles event. Super Wetter. Tolle Preise --> Medaille,Trikot.Weste und genug zu futtern für danach. Was will man mehr.
Achja und eine Superzeit gefahren... ;)
 
AW: Dolomiti 2011

Bin heute vom maratona wiedergekommen, war das erste Mal dabei.
Bin die große Runde in 6.50 Stunden gefahren. Der Passo Giau ging ganz schön in die Beine.:)
 
AW: Dolomiti 2011

Meine Premiere in der letzten Startgruppe war in der Sellarunde etwas zäh.
Ich fahre gerne mein Tempo, das war leider wegen der vielen Trödler und der rücksichtslosen Überholer kaum möglich. Am Freitag war meine Testrunde mit "Halbgas" schneller als im Rennen.

Bis zum Ziel habe ich ab Corvara dann noch über 1000 Plätze gutgemacht.

Mit 7:3x Stunden bin ich sehr zufrieden, da habe ich noch etwas Luft nach oben in den kommenden Jahren.
 
AW: Dolomiti 2011

Meine Premiere in der letzten Startgruppe war in der Sellarunde etwas zäh.
Ich fahre gerne mein Tempo, das war leider wegen der vielen Trödler und der rücksichtslosen Überholer kaum möglich. Am Freitag war meine Testrunde mit "Halbgas" schneller als im Rennen.

Bis zum Ziel habe ich ab Corvara dann noch über 1000 Plätze gutgemacht.

Mit 7:3x Stunden bin ich sehr zufrieden, da habe ich noch etwas Luft nach oben in den kommenden Jahren.

Aus dem 3. Startblock geht's dann nächstes Jahr etwas einfacher ;)
 
AW: Dolomiti 2011

War auch dabei und bin hin und her gerissen, was ich von dem Event halten soll. Auf der einen Seite eine tolle Strecke, die ab der zweiten Hälfte richtig Spass gemacht hat, auch weil eben kein Autoverkehr war.

Allerdings bin ich auch aus dem letzten Startblock gestartet und habe erst bei der zweiten Campolongo Auffahrt mal mein eigenes Tempo fahren können.

Ist es weiter vorn wirklich besser? In welchem Startblock wäre ich denn beim nächsten Mal mit ner Zeit von 6:21h?
 
AW: Dolomiti 2011

War auch dabei und bin hin und her gerissen, was ich von dem Event halten soll. Auf der einen Seite eine tolle Strecke, die ab der zweiten Hälfte richtig Spass gemacht hat, auch weil eben kein Autoverkehr war.

Allerdings bin ich auch aus dem letzten Startblock gestartet und habe erst bei der zweiten Compolongo Auffahrt mal mein eigenes Tempo fahren können.

Ist es weiter vorn wirklich besser? In welchem Startblock wäre ich denn beim nächsten Mal mit ner Zeit von 6:21h?

Bis zum Pordoi dauert es immer bis sich das Feld langsam auflöst. Beim Pordoi konsequent links fahren. Je weiter vorne man steht desto besser. Sieht man ja bei den Frauen, die generell in den 2. Startblock kommen. Die etwas besseren holt man meist erst bei der Abfahrt vom Sellajoch ein.

Mit deiner Zeit startest du nächstes Jahr aus dem 3. Startblock. Unter 6 Stunden geht's dann in 2. Startblock ;)
 
AW: Dolomiti 2011

Die Startbloecke machen m.M. nach nicht viel aus, der Hauptvorteil ist dass man sich in Block 2 oder 3 nicht so lange die Beine in den Bauch steht.
War diesmal in Block 2 und das war nicht besser als in 3 ausser man steht dann im Block auch noch ganz vorne.
In 2 ist die Frauenquote schon sehr hoch und sehr gerne fahren die Damen quatschend zu 3. nebeneinander.;)
 
AW: Dolomiti 2011

Geht eigentlich ganz einfach: nur unter 5:15 auf der großen Runde und Du bist dabei!!! :D
Ich bin auch aus Block 4 raus und hab mich auf der Sella-Runde eigentlich relativ leicht freigefahren. Ich fand den Campolongo sogar etwas freier als das Pordoi-Joch im Mittelteil. Überholen ging aus meiner Sicht ganz gut. Wie BikerX8 schon richtig festgestellt hat, ist insbesondere der linke Straßenrand zum Überholen gut geeignet. Ab und zu muß halt abgebremst werden und dann mal beherzt überholt werden.
Ich bin mit Powertap gefahren und hab meine angepeilte Leistung am Campolongo und Pordoi nur geringfügig unterschritten und war nach 2:10 am Grödner, langsamer war ich dann später...
 
Zurück