• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Disc Rennrad Sub 6 kg

... habe ich darüber nachgedacht mir ein Sub 6kg Rennrad selber zusammen zu bauen.
...
Beim Rahmen und den Laufrädern habe ich an Chinaware gedacht, da es wohl sonst mein Budget (ich plane mal 5000,- Euro) sprengen würde.
Gibt keine leichten Chinarahmen. Die sind alle overbuilt weil die 1. keine Ahnung haben wie sie die Lagen legen müssen und 2. kein Bock auf Service bei Brüchen und Rücksendungen haben.
 
Gibt keine leichten Chinarahmen. Die sind alle overbuilt weil die 1. keine Ahnung haben wie sie die Lagen legen müssen und 2. kein Bock auf Service bei Brüchen und Rücksendungen haben.
son quatsch

Evolve Cima, Quick Pro AR:One ... beides leichte Rahmen, welche auch bei UCI Rennen gefahren werden ... letzterer wurde letzte woche auch zum WM Bike bei den Junioren

die kosten halt auch ein wenig mehr also son no name Frame
 
Gibt keine leichten Chinarahmen. Die sind alle overbuilt weil die 1. keine Ahnung haben wie sie die Lagen legen müssen und 2. kein Bock auf Service bei Brüchen und Rücksendungen haben.
Ja quatsch.
Ebenso z. B. Hongfu und Dengfu, die seit Jahren im Rahmenbau aktiv sind. Zu Zeiten von Felgenbremsen war das FM066 eines der leichtesten Rahmensets und im Tour-Forum und bei den Weight Weenies sehr beliebt.
Bei Reklamationen könnten sich mittlerweile einige europäische "Hersteller" an den Chinesen ein Beispiel nehmen.
Edit: Gerade mal geguckt, bei Disc sind sie nicht brsonders leicht, der Rest bleibt trotzdem Quatsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Danke für die vielen Infos.
Die 6 kg sollen ohne Pedale und Getränkehalter erreicht werden.
Schaltauge bin ich mir nicht sicher, ob das mit dem Rahmen mitgeliefet wird ? und die Innenlager sind generell nicht dabei, müsste ich mit kalkulieren.
Der Steuersatz Expander fehlt wohl auch noch. Steuersatz hatte ich gedacht ist beim Rahmenset dabei ?
Mit Steuersatz Expander und Innenlager kommen dann wohl noch einmal 100 Gramm dazu.
Oje, das sieht dann gar nicht so gut aus mit meiner Kalkulation.

mfg
Coolsurfing
 
Hallo,

Danke für die vielen Infos.
Die 6 kg sollen ohne Pedale und Getränkehalter erreicht werden.
Schaltauge bin ich mir nicht sicher, ob das mit dem Rahmen mitgeliefet wird ? und die Innenlager sind generell nicht dabei, müsste ich mit kalkulieren.
Der Steuersatz Expander fehlt wohl auch noch. Steuersatz hatte ich gedacht ist beim Rahmenset dabei ?
Mit Steuersatz Expander und Innenlager kommen dann wohl noch einmal 100 Gramm dazu.
Oje, das sieht dann gar nicht so gut aus mit meiner Kalkulation.

mfg
Coolsurfing
steuersatz und schaltauge werden beim rahmenset dabei sein aber halt nicht in der gewichtsangabe

also man kann fuer die kohle fahrfertig uci illegal gehen aber def. nicht unter 6 ... ich baue demnaechst fuer eine Freundin einen Quick AR:One mit sub 6.8 (fahrfertig) fuer um die 4-4,5k auf ... mit einem mix aus Rival / Force E1
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich würde auf jeden Fall noch etwas Reserve einkalkulieren. Habe mal ein Budget-Sub7kg-Titanrad aus einem gebrauchten Rahmen mit Felgenbremse aufgebaut. Da kann die Excel-Tabelle noch so schön sein, am Ende stimmen doch irgendwelche Gewichtsangaben nicht 100%ig und es ist doch schwerer als erwartet. Ich sehe das Rad gerade auch noch nicht in deinem geplanten Budget. Beim meinem aktuellen Aufbau habe ich auch nur noch auf die Low-hanging fruits geachtet und bin mit Titan und 7,5kg für knapp über 4k trotzdem sehr zufrieden.
 
Hallo,

Danke für die vielen Infos.
Die 6 kg sollen ohne Pedale und Getränkehalter erreicht werden.
Schaltauge bin ich mir nicht sicher, ob das mit dem Rahmen mitgeliefet wird ? und die Innenlager sind generell nicht dabei, müsste ich mit kalkulieren.
Der Steuersatz Expander fehlt wohl auch noch. Steuersatz hatte ich gedacht ist beim Rahmenset dabei ?
Mit Steuersatz Expander und Innenlager kommen dann wohl noch einmal 100 Gramm dazu.
Oje, das sieht dann gar nicht so gut aus mit meiner Kalkulation.

mfg
Coolsurfing
Du kannst Dir in der Vorstellung zum Ikarus Bike hier im Forum ja anschauen wie die 6kg an nem Komplettbike aus Chinaware erreicht haben.

Oder halt bei den o.g. Beispielen.

In deiner Aufstellung sehe ich diverse Konflikte. Vielleicht schafft man 6kg für 5k€ wenn man die Teile nach Budget auswählt. DuraAce scheint mir da unmöglich zu sein. Auch hast Du bei diversen Teilen sehr schwere Dinge gewählt, die auf den ersten Blick verdeutlichen, dass das niemals 6kg werden. Egal ob mit oder ohne Pedale.

Mach Dir eine wirklich vollständige Liste (kannst Du zB den obigen Beispielen entnehmen) und dann trag auch wirklich alles ein.

Mit schweren Reifen und Schläuchen und 170gr Sattel etc wirst Du aber im Leben nicht hinkommen.

Leute die 6kg für 5k€ gebaut haben haben da einigen an knowhow und Hirnschmalz investieren dürfen. Gefühlt musst Du dich da in das Thema doch noch etwas sehr viel gründlicher einarbeiten.
 
@captain hook

Ja, gebe ich Dir Recht. Werde mich mit dem Thema noch einmal mehr beschäftigen müssen.
Scheint doch wesentlich komplexer zu sein, als ich in meiner naiven Art mal ursprünglich angenommen habe.
Als ich mal die grobe Liste gemacht habe, war ich auch überrascht, was da raus kam.

Sattel ist für mich ein heikles Thema. Was nützt mir ein ultrleichter Sattel, wenn ich mich darauf nicht wohl fühle . Ich habe diverse Sattel getestet bis ich bei meinem jetzigen gelandet bin. Deshalb wollte ich meinen jetzigen Sattel mit den 170 Gramm übernehmen. Reifen und Schläuche habe ich diverse an meinen alten Rädern gefahren (auch tubeless). Aber auch da bin ich mit meiner jetzigen Wahl sehr zufrieden, was Pannensicherheit und Fahrgefühl angeht, will da also auch nicht wegen ein paar Gramm anders unterwegs sein.
Budget ist nicht in Stein gemeisselt. Wenn es dann 6k werden oder etwas mehr ist das auch Ok.

mfg
Coolsurfing
 
also ich sage mal ... andere kassette, andere kurbel mit kb, rahmen wuerde ich was anstaendiges nehmen bsp. das evolve cima (hat auch schon udh) ... raeder ggf. die ryet gzero, schaltwerk umwerfer und hebel mit bremsen ggf. gebraucht kaufen um etwas geld zu sparen

bremsscheiben Galfer oder Chaser (galfer fahre ich am renner und chaser am TT)
 
Ja quatsch.
Ebenso z. B. Hongfu und Dengfu, die seit Jahren im Rahmenbau aktiv sind. Zu Zeiten von Felgenbremsen war das FM066 eines der leichtesten Rahmensets und im Tour-Forum und bei den Weight Weenies sehr beliebt.
Bei Reklamationen könnten sich mittlerweile einige europäische "Hersteller" an den Chinesen ein Beispiel nehmen.
Edit: Gerade mal geguckt, bei Disc sind sie nicht brsonders leicht, der Rest bleibt trotzdem Quatsch.
Das FM066 war nie so leicht wie ein Cervelo R3, das wussten auch schon die Weightweenies.

son quatsch

Evolve Cima, Quick Pro AR:One ... beides leichte Rahmen, welche auch bei UCI Rennen gefahren werden ... letzterer wurde letzte woche auch zum WM Bike bei den Junioren

die kosten halt auch ein wenig mehr also son no name Frame
Für 5000 Euro insgesamt?
 
Welche Kurbel empfiehlst du wenn man die original DA Kettenblätter und das Innenlager weiter verwenden will und vor allem wie viel Gewicht kann man da einsparen?
Elilee X310 mit 24 mm Titanspindel. Entweder mit deren Spider oder Spider PM. Und dann DA KBs. Ich fahre das mit dem Sigeyi Spider PM an meinem Renner, alles zusammen wiegt 555 g. Die Kurbel wiegt 310 g, bekommst Du bei Ali mit Rabatt und 20% Shoop Cashback für unter EUR 300. Sogar mit Lieferung aus der EU, also ohne Problem mit Einfuhrumsatzsteuer.

Einziger Unterschied ist der Q Faktor (149 mm vs 151,5 mm). Wenn Du da sensibel bist, eher nochmal überlegen.

https://de.aliexpress.com/item/1005...8c2b03b49dd9d3ada14e4a46805&afSmartRedirect=y
 
kurbel reicht auch die rockbros gibts teils fuer um die 200eur mit spider (kein pm)
 
kurbel reicht auch die rockbros gibts teils fuer um die 200eur mit spider (kein pm)
Klar, kommt immer drauf an, wieviel Geld man ausgeben will. Die Rockbros mit 24 mm Welle ist etwas schwerer als die verlinkte Elilee. Triduma hat ja geschrieben, dass er das BB weiter verwenden will, also muss die Welle 24 mm haben.
 
er hat ja halt kein budget :D bzw kein grosses da ist die elilee schon deutlich teurer

er muss erstmal schauen welchen lagerstandard der neue rahmen dann hat, ob das lager ueberhaupt passt ... ich nehme lieber ein neues lager als mich dann auf eine bestimmte welle fest zu legen
 
er hat ja halt kein budget :D bzw kein grosses da ist die elilee schon deutlich teurer

er muss erstmal schauen welchen lagerstandard der neue rahmen dann hat, ob das lager ueberhaupt passt ... ich nehme lieber ein neues lager als mich dann auf eine bestimmte welle fest zu legen
Ja, wenn es um den TE geht, dann die Rockbros, wobei der Aufdruck hässlich ist; sie ist billiger, dafür rund 50 g schwerer in der 24 mm Variante. Die 30 mm Variante ist nur 20 g schwerer. Ich meinte das als Tipp für Triduma, der auch nach Ersatz für die Shimano Kurbel gefragt hat.
 
@captain hook

Ja, gebe ich Dir Recht. Werde mich mit dem Thema noch einmal mehr beschäftigen müssen.
Scheint doch wesentlich komplexer zu sein, als ich in meiner naiven Art mal ursprünglich angenommen habe.
Als ich mal die grobe Liste gemacht habe, war ich auch überrascht, was da raus kam.

Sattel ist für mich ein heikles Thema. Was nützt mir ein ultrleichter Sattel, wenn ich mich darauf nicht wohl fühle . Ich habe diverse Sattel getestet bis ich bei meinem jetzigen gelandet bin. Deshalb wollte ich meinen jetzigen Sattel mit den 170 Gramm übernehmen. Reifen und Schläuche habe ich diverse an meinen alten Rädern gefahren (auch tubeless). Aber auch da bin ich mit meiner jetzigen Wahl sehr zufrieden, was Pannensicherheit und Fahrgefühl angeht, will da also auch nicht wegen ein paar Gramm anders unterwegs sein.
Budget ist nicht in Stein gemeisselt. Wenn es dann 6k werden oder etwas mehr ist das auch Ok.

mfg
Coolsurfing
Wenn Du halt schon an den verhältnismäßig einfachen Positionen so einfach abschenkst, musst Du das für richtig Geld an anderer Stelle wieder rein holen.
 
Wenn Du halt schon an den verhältnismäßig einfachen Positionen so einfach abschenkst, musst Du das für richtig Geld an anderer Stelle wieder rein holen.
stillstand ist doch eh langweilig ... ist doch schoen, wenn man nach und nach zum ziel kommt :D ... mein target war beim seka ja auch sub 6 ... nachdem das erreicht ist, bin ich damit eine saison gefahren und nun kommt was neues xD
 
Das FM066 war nie so leicht wie ein Cervelo R3, das wussten auch schon die Weightweenies.


Für 5000 Euro insgesamt?
1759316712041.png


kannst dir selber zusammenrechnen :D ... hier und da gibts auch mal angebote jetzt ist ja winter und es eilt nicht ... bissl puffer ist eingerechnet
 
Zurück