• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Schweiz Ende März

Ypsylon

Neuer Benutzer
Registriert
11 Mai 2005
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich werde Ende März/Anfang April nächstes Jahr für ein paar Tage in Luzern sein. Lohnt es sich den Renner und damit verbunden die ganzen Radklamotten mitzuschleppen?
In einem anderem Thread habe ich gesehen, dass die meisten Pässe erst Mitte Mai aufmachen :(
Aber um den Vierwaldstätter See müsste man doch auch prima fahren können.

Was ist mit dem Glaubenbergpass und und dem Glaubenbüelenpass? Ist es möglich, dass die fahrbar sind, oder kann ich das gleich vergessen?

Schonmal besten Dank!
 
AW: Die Schweiz Ende März

Hallo,

ich werde Ende März/Anfang April nächstes Jahr für ein paar Tage in Luzern sein. Lohnt es sich den Renner und damit verbunden die ganzen Radklamotten mitzuschleppen?
In einem anderem Thread habe ich gesehen, dass die meisten Pässe erst Mitte Mai aufmachen :(
Aber um den Vierwaldstätter See müsste man doch auch prima fahren können.

Was ist mit dem Glaubenbergpass und und dem Glaubenbüelenpass? Ist es möglich, dass die fahrbar sind, oder kann ich das gleich vergessen?

Schonmal besten Dank!


die pässe kannst du wohl vergessen. um den vierwaldstättersee zu fahren, ist auch nur bedingt schön. sind doch recht stark befahren diese strassen. aber allgemein empfiehl es sich natürlich schon, das rad mitzunehmen. im luzerner hinterland kannst du dich mit sicherheit genug austoben und dort ist es auch durchaus schön.
 
AW: Die Schweiz Ende März

Lohnt sich alle mal. Vergiss nicht, warme Kleidung mitzunehmen. Es könnte, muss es jedoch nicht, noch recht kühl sein.
Die grossen Bergpässe müssen es nicht sein, jedoch finden sich viele andere nette Anstiege (Glaubenbühlen-, Glauben-, Äckerlipass, Entlebuch und vieles mehr.
Spielt das Wetter mit, wirst Du es sicher nicht bereuen.
 
AW: Die Schweiz Ende März

um den vierwaldstättersee zu fahren, ist auch nur bedingt schön. sind doch recht stark befahren diese strassen. im luzerner hinterland kannst du dich mit sicherheit genug austoben und dort ist es auch durchaus schön.

Mit dem Luzerner Hinterland kann ich dir recht geben, tolle Gegend.

Doch den Vierwaldstättersee würde ich unbedingt auch empfehlen und zwar so, wie wir letztes Frühjahr und jetzt wahrscheinlich jedes Jahr fahren werden.

Sempach-Eschenbach-Root-Michaelskreuz-Küssnacht-Weggis-Brunnen, mit dem Schiff nach Treib-Seelisberg-Beckenried-Ennetbürgen-Bürgenstock-Horw-Luzern-Rothenburg-Sempach

+ die drei Aufstiege auf die "Berge" sind praktisch verkehrsfrei
+ die Abfahrten sind super
+ die ständig wechselnden Ausblicke auf den See sind prächtig
+ der Verkehr hält sich auch Sonntags in Grenzen
- könnte Sonntags während der Ferienzeit sein?
 
AW: Die Schweiz Ende März

Ersteinmal Dankeschön für die Antworten.

Ich weiß noch nicht genau, ob ich mit der Bahn fahren muss oder mit dem Auto mitgenommen werde. Mal sehen, wieviel Aufstand und Kosten auf mich zukommen, aber ich werde mich auf jeden Fall bemühen, das Velo mitzubekommen. Für weitere Tourenvorschläge und auch generelle Hinweise zum Thema Schweiz bin ich auf jeden Fall dankbar, auch wenn ich ein paar Sachen schon über die SuFu gefunden habe.
 
Zurück