• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Marke...

astonmatn

Mitglied
Registriert
17 Mai 2012
Beiträge
62
Reaktionspunkte
2
Ort
Münster - Wolbeck
Hallo zusammen,

ich habe mir mal diverse Beiträge angeschaut und in einigen Zeitschriften Testergebnisse gesichtet.

Wenn man hier nach Empfehlungen für ein neues Rad ausschau hält wird in den seltensten Fällen der Versandhandel aus Bocholt "empfohlen". Woran liegt das? Denn die Testergebnisse sind in der Regel sehr gut.

Danke und Gruß
Martin
 
Also, zum einen stimmt das so nicht, Erwins Blumenladen hat hier durchaus seine Anhänger, bis hin zu entsprechenden Nicks.
Zum anderen platziert sich der Bocholter Verein imagemässig so ein wenig in einer Lücke zwischen "Image egal, hauptsach billig" und "Kostet ist aber auch was besonderes".
Gute Qualität zu guten/angemessenen Preisen aber ohne Exotenflair polarisiert halt nicht so, wie Radon, Bornmann etc. auf der einen, Trek, Speci, Pina oder Colnago auf der anderen Seite. Da ist dann auch nicht viel zu diskutieren.
Testergebnisse kannst Du für die Rolle nehmen, damit das Vorderrad auf Level kommt. Sonst sind die i.a. nicht viel wert.

Edit: vielleicht kommt noch dazu, daß Rose für einen reinen Versender doch eher hochpreisig ist, die Empfehlung, wenn man im Westen wohne, nach Bocholt zu fahren (weil auch Beratung und Service gut sein sollen) kommt sogar erheblich öfter. Es ist einfach vom Gegenwert was anderes, ob ich ein Rad "von irgendwo" mit der Post bekomme, oder ob ich mit dreimal umfallen beim Händler vor der Tür bin. Das schlägt sich bei Rose in den Preisen nicht nieder.
 
nach dem motto " ich möchte ein rennrad fahrn - was alle fahren " möchte halt nicht jeder -
und das ist auch gut so ;)
 
für mich ist ein rennrad eine " Einheit" - da gehören natürlich nur die besten anbauteile dran :cool:
 
Heikles Thema...wenn man es zu ernst angeht.
Image und Ästhetik spielt sicher eine sehr wichtige Rolle für die meisten Fahrer.Der eine möchte gerne seine "Individualität" zum Ausdruck bringen und lässt sich das auch ordentlich was kosten,der andere fährt nach pragmatischen Gesichtspunkten,z.B. P/L-Verhältnis.
Allerdings kannst Du dich schon stundenlang darüber streiten,ob eine Dura Ace tatsächlich besser ist als eine 105er.Und über Campa vs.Shimano ... Konventionelles oder Systemlaufrad usw,usw.
Ich persönlich fahre auch lieber was Individuelles als einen Großserienlangweiler,würde das aber niemals mit sachlichen oder vernünftigen Fakten begründen können und wollen
 
sehr gutes P/LVerhältnis,gut gemachte Räder und halt Versenderimage.Also ein tolles Vernunftrad,wenn es passt.
 
oh...ich merke schon...man wird nach seinem "Rad" beurteilt...wer hat sich den so etwas ausgedacht...das kann doch keinem Spass machen, oder bin ich nur noch nicht tief genug in der Szene?!?!
 
oh...ich merke schon...man wird nach seinem "Rad" beurteilt...wer hat sich den so etwas ausgedacht...das kann doch keinem Spass machen, oder bin ich nur noch nicht tief genug in der Szene?!?!

nö, du wirst nach deinem

- bildungsstand

- aussehen

- kleidungsstil

- auto

- wohnort

- handy (smartphone)

- partner/ partnerin

- einkommen

- restaurant

beurteilt... und verdammt nochmal auch nach deinem rennrad.
 
Und wenn du noch ne Ducati statt ner Kawa fährst,darfst du auch Spaß am Rennrad haben !!!;)
 
oh...ich merke schon...man wird nach seinem "Rad" beurteilt...wer hat sich den so etwas ausgedacht...das kann doch keinem Spass machen, oder bin ich nur noch nicht tief genug in der Szene?!?!
Die Frage stellst Du doch nicht ernst? Oder wo hast Du Deinen Nick her? :D
 
Also mal abgesehen davon, dass - wie alle Vorschreiber richtig erwähnten - man sehr wohl nach dem beurteilt wird was man sich leisten kann (und das macht auch noch Spaß): Die Räder vom Erwin sind doch ständig bei den Kaufempfehlungen der einschlägigen Magazintests. Ich weiß nicht welche Zeitschriften Du gelesen hast, aber in der Tour und der Roadbike sind die Dinger von Rose in der Preisklasse von 1200,- bis 3000,- pausenlos bei den Gewinnern was mit Sicherheit nicht nur an der zugegebenermaßen guten Qualität sondern wohl auch an der Kundenpflege der Magazine liegt.
 
oh...ich merke schon...man wird nach seinem "Rad" beurteilt...wer hat sich den so etwas ausgedacht...das kann doch keinem Spass machen, oder bin ich nur noch nicht tief genug in der Szene?!?!

Aber nur so lange bis richtig gebügelt wird. Wenn Du da den anderen Dein HR zeigst ist es völlig schnuppe was Du fährst.:D
 
Die Radon Bikes machen eine ganz guten Eindruck. Mir haben sie aber in natura aber optisch gar nicht gefallen, insbesondere nicht in dem matten schwarz. Ein Rennrad ist für mich schon etwas Besonderes und muss daher auch einfach geil aussehen. Rennradkauf nur nach Vernunft? ... nee ;)
 
Und wenn du noch ne Ducati statt ner Kawa fährst,darfst du auch Spaß am Rennrad haben !!!;)

Stimmt, wenn man während der Saison teilweise wochenlang auf ein dringend benötigtes Ersatzteil aus Bologna warten muß hat man viel Zeit um Spaß am Rennrad zu haben! :D
Und wenn sich der viel beschworene "Charakter" unter der Regie von Audi bald verlangweiligt hat kann man ja noch auf die technischen Unzulänglichkeiten aus Noale ausweichen. :daumen:
 
OK,ok...ich habe da wohl in ein Bienennest gestochen :-) So war das gar nicht gemeint, sry.

Wenn ich also Frage welche Marke man ins Auge fassen sollte, bekomme ich wahrscheinlich die Antwort..."muss gut aussehen".

Aber weshalb ich fragte war eher, gibt es bei den einzelnen Herstellern große Unterschiede in der Qualität? Macht es Sinn auf so etwas wie Bottecchia, Moser (die beiden sollten eher weniger auf den Straßen sein), Spezialiced usw. zu setzen weil die deutlich mehr Qualität bringen.

Bauen "Versender" auch gute Bikes oder bekommt man da nur gute Anbauteile und man spart am Rahmen und an Teilen die man nicht sieht?

Gruß
Martin

PS. Mein Nick hat überhaupt gar nicht mit der englischen Automarke zu tun. Wenn wir uns mal besser kennen dann erzähle ich dir auch wie der zustande kam.
 
Du wirst hier einige finden, die von der Qualität einer Marke überzeugt sind. Warum? Weil sie selbst meistens ein Rad der Marke fahren oder gefahren sind. Mehr können die Meisten ja eh nicht beurteilen.

Renommierte Marken haben sich ihren Ruf natürlich auch in irgendeiner Form erarbeitet. Ich würde aber auch genau hinschauen, in welchem Segment diese Marken als gut gelten. Baut beispielsweise Specialized tolle Räder im obersten Preissegment, so heißt das nicht, dass die Räder im <1000 EUR Bereich top für diese Kategorie sind.
Daher wär wohl zunächst die Frage angebracht, in welchem Preisrahmen man sucht.

Grundsätzlich haben aber bestimmte Marken ein sehr gutes (Luxus?) Image. Das ist bei Autos ja auch nicht anders. Das kommt auch gerade dadurch zustande, dass sie eben nicht jeder fährt. Das Auftreten bei den großen Rundfahrten dürfte dann auch noch einiges dazu tun. Canyon beispielsweise scheint rein von der Marke her deutlich an Image gewonnen zu haben.

zu Versendern: Die sparen durch ihr Vertriebssystem und zum Teil sicher auch an Werbekosten so manches ein. Dazu kommt der Spareffekt der Masse. Muss also überhaupt nicht heißen, dass es schlechtere Rahmen sind - gleiche Preisklasse im Vergleich.
 
Zurück