Future-Trunks
Aktives Mitglied
- Registriert
- 22 Juni 2021
- Beiträge
- 7.058
- Reaktionspunkte
- 6.982
Ja die Ardennenklassiker zeigten großen Sport, aber nicht so viel Spannung, obwohl und vielleicht gerade wegen dem anspruchvollsten profil. Aber in anbetracht der außergewöhnlich toppen klassikersaison bis dahin, kann man das verschmerzen.
Witzigerweise sind dann mit Eschborn-Frankfurt 60% der world tour rennen des jahres abgeschlossen. Das quasi fast alles innerhalb von 2 Monaten.
Bei Eschborn-Frankfurt kann ich auch immer schwer einschätzen wie denn so das standing außerhalb von Deutschland ist.
Hinter den Monumenten sowieso und sicher auch hinter den quasi nächstgrößeren 5 Rennen, die aus meiner sicht strade bianche, Gent-wevelgem, fleche-wallone, Amstel Gold race und san Sebastian sind.
Quasi auf Augenhöhe mit Brugge-Depanne, DDV, E3 oder dem opening weekend.
Aber aus lokaler Betrachtung freue ich mich dennoch auf das Rennen. Mal wieder über 200 km und dieses mal knapp 3000 höhenmeter, weil der feldberg 2 mal abgefahren wird, einmal sogar in der 2. Rennhälfte. Bin da gespannt wie sich das auswirkt und gehe nicht wie in den letzten Jahren von einem 50-80 Mann Feld aus das gemeinsam um den sieg sprintet.
Witzigerweise sind dann mit Eschborn-Frankfurt 60% der world tour rennen des jahres abgeschlossen. Das quasi fast alles innerhalb von 2 Monaten.
Bei Eschborn-Frankfurt kann ich auch immer schwer einschätzen wie denn so das standing außerhalb von Deutschland ist.
Hinter den Monumenten sowieso und sicher auch hinter den quasi nächstgrößeren 5 Rennen, die aus meiner sicht strade bianche, Gent-wevelgem, fleche-wallone, Amstel Gold race und san Sebastian sind.
Quasi auf Augenhöhe mit Brugge-Depanne, DDV, E3 oder dem opening weekend.
Aber aus lokaler Betrachtung freue ich mich dennoch auf das Rennen. Mal wieder über 200 km und dieses mal knapp 3000 höhenmeter, weil der feldberg 2 mal abgefahren wird, einmal sogar in der 2. Rennhälfte. Bin da gespannt wie sich das auswirkt und gehe nicht wie in den letzten Jahren von einem 50-80 Mann Feld aus das gemeinsam um den sieg sprintet.