Hallo zusammen, ich hab aktuell an meinem MTB das Problem, dass das Hinterrad eiert. Vor Jahren hatte ich einen Speichenbruch im Wald, als ich das Rad im Dunklen über einen Baum gehoben habe und einen Ast zwischen Schaltwerk und Speichen eingeklemmt habe.
Danach habe ich das Rad neu eingespeicht mittels eines selbstgebastelten Zentrierständer. Das Ergebnis war relativ bescheiden, hat mich aber einige 1000km, unter anderem eine ganze Transalp, begleitet. Nachzentrieren kann ich nicht wirklich, weil ich damals 1-2 Nippel rundgedreht habe.
Die letzten Tage ist mir immer wieder aufgefallen, dass das Rad stark vibriert aufgrund von Höhen- und Seitenschlag. Ich fahre jeden Morgen einige Kilometer Straße bergab mit >50km/h, da fühlt sich das nicht besonders vertrauenserweckend an.
Darum habe ich überlegt, das Rad nochmal neu einzuspeichen. Beim Händler wollte ich es abgeben und er hat gemeint, dass er eher ein neues Laufrad empfehlen würde. >100€ wäre der Anfang. Aber da ich DIY mag und das Geld lieber in
Werkzeug statt in das Rad investieren würde, stellt sich für mich die Frage nach günstigen, guten Werkzeugen. Für ParkTool reicht es bei mir leider nicht, bzw. würde ich keine Genehmigung bekommen.
Zentrierlehre habe ich selbstgebaut, die funktioniert ausreichend gut, andernfalls würde ich auf Umschlag im
Ständer kontrollieren.
Was gibt es inzwischen an günstigen, empfehlenswerten Zentrierständern und Tensiometern?