Pananoia
Raleigh maniac ▀▄▀▄▀▄▀▄▀
- Registriert
- 8 Februar 2014
- Beiträge
- 9.124
- Reaktionspunkte
- 19.078
sondern eher so um die 80 km.
Mille - Greetings
@L€X
....schwach.....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
sondern eher so um die 80 km.
Brandenburger Pflaster, das wirds hier immer irgendwo geben fürchte ich. Die Abschnitte sollten sich aber Längentechnisch in Grenzen halten (ein, zwei mal 100-300m), das könnte man aus Sorge um Fahrer und Gerät im Notfall auch kurz schieben. Oft gibt es auch eine halbwegs feste seitliche Umfahrung.Oh weia,
wenn es tatsächlich solche Paris Roubaix Abschnitte geben wird bitte ich um eine freundliche Vorwarnung.
Dann bringe ich das entsprechende Rennrad samt Bereifung mit.
Nich alle meine Rädchen würde diese Strecke mit meiner Last aushalten.
Mille - Greetings
@L€X
Brandenburger Pflaster, das wirds hier immer irgendwo geben fürchte ich. Die Abschnitte sollten sich aber Längentechnisch in Grenzen halten (ein, zwei mal 100-300m), das könnte man aus Sorge um Fahrer und Gerät im Notfall auch kurz schieben. Oft gibt es auch eine halbwegs feste seitliche Umfahrung.
Wir (UteS+Masto) melden uns auch für die 80km
Sind die Straßen inzwischen so gut geworden da im Niemandsland? Im Rostocker Umkreis sind die Pflasterstücken oft noch viele km lang. Im Potsdamer Bereich finde ich da sicher auch noch genug um 5 Sterne bei P-R zu bekommen.Brandenburger Pflaster, das wirds hier immer irgendwo geben fürchte ich. Die Abschnitte sollten sich aber Längentechnisch in Grenzen halten (ein, zwei mal 100-300m), das könnte man aus Sorge um Fahrer und Gerät im Notfall auch kurz schieben. Oft gibt es auch eine halbwegs feste seitliche Umfahrung.
@sth77 hat hiervon erzählt, hatte ich nicht aufm Schirm. Hat jemand eine Kurzfassung... ü30 Seiten mag ich nicht durchwühlen. Eckdaten reichen... dass die Fahrt schrecklich sein wird, ergibt sich aus dem Titel.
Also östlich von Berlin kann man viele gepflasterte Ortsdurchfahrten ganz gut meiden und außerorts haben sich oft schon recht breite seitliche Spuren auf Schotter / Waldboden / etc. gebildet.Sind die Straßen inzwischen so gut geworden da im Niemandsland? Im Rostocker Umkreis sind die Pflasterstücken oft noch viele km lang. Im Potsdamer Bereich finde ich da sicher auch noch genug um 5 Sterne bei P-R zu bekommen.
Sind die Straßen inzwischen so gut geworden da im Niemandsland? Im Rostocker Umkreis sind die Pflasterstücken oft noch viele km lang. Im Potsdamer Bereich finde ich da sicher auch noch genug um 5 Sterne bei P-R zu bekommen.
Keine Sorge, so schlimm sind die Inhalte nicht. Sie können getrost auch von Jüngeren, also u30 gelesen werden...ü30 Seiten mag ich nicht durchwühlen.
Am Sonntag wird es auch noch eine Tour geben und am Freitag war doch was mit einer Architektur-Tour, oder @Dolittle?Ist lediglich am Sonnabend eine große Tour geplant oder auch an den umliegenen Tagen? Ich wäre sehr sehr gerne bei einer Tour dabei...
Edit: Gerne auch 120km, wenn der Schnitt den @Linda_Bln da oben nannte ein Versprechen ist![]()
Hier, ich. So 70 bis 80 km werden wahrscheinlich für mich realistisch sein. Aber kann gerne, wenn eure Route feststeht, eine Abkürzung austüfteln. Wäre nur schön wenn ich/wir in Niederfinow und im Cafe noch dabei sein können.So langsam wird's ernst... und da wir Tote bei der FdG vermeiden möchten, würden das offizielle ZOK gerne wissen, wer von den Teilnehmenden keine überwiegend flache 120 km Strecke fahren kann oder möchte, sondern eher so um die 80 km.
Die Geschwindigkeit wird bei beiden Strecken recht gemütlich sein (ich schätze mal so um die 20-22 kmh) und es wird auch genügend Pausen geben.
Demnächst müssten wir auch die Anzahl der Teilnehmenden wissen, aber nicht wegen der Übernachtung, sondern wegen der Verpflegungsstopps. Dies betrifft natürlich auch alle regionalen Teilnehmer! Dafür wird es dann aber demnächst ein Doodledings geben.