• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die absolut grausamste FAHRT DES GRAUENS... Berlin-Brandenburg 10.-12.9.2021!

Wer möchte Kaffee und Kuchen?

  • Samstag und Sonnatg

  • Nur am Samstag

  • Nur am Sonntag

  • Ich möchte nichts essen


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
sondern eher so um die 80 km.

1623675078696.png

Mille - Greetings
@L€X
....schwach.....
 

Anzeige

Re: Die absolut grausamste FAHRT DES GRAUENS... Berlin-Brandenburg 10.-12.9.2021!
Und damit hier keine Gerüchte aufkommen, wir würden den ganzen Tag nur in der Sonne liegen, Gin Tonic trinken und über die neuste Rapha Kollektion diskutieren, hier mal ein paar Fotos eines knallharten Arbeitstages des ZOK:

Wir setzen unsere Gesundheit und Leben aufs Spiel und wagen uns ins Afrikanische Schweinpest Sperrgebiet.

5.jpg


Graveln über Stein...

17.jpg


... und Sand.

23.jpg


Reservieren schon mal frühzeitig die besten Tische im Café.

11.jpg


Und testen eine typisch brandenburgische Frühstücksspezialität...

6.jpg


... Cappuccino mit Pommes!

Fotos von @Linda_Bln und @mxn
 
Graveln über Stein...

17.jpg


Oh weia,
wenn es tatsächlich solche Paris Roubaix Abschnitte geben wird bitte ich um eine freundliche Vorwarnung.
Dann bringe ich das entsprechende Rennrad samt Bereifung mit.
Nich alle meine Rädchen würde diese Strecke mit meiner Last aushalten.

Mille - Greetings
@L€X
 
Ist lediglich am Sonnabend eine große Tour geplant oder auch an den umliegenen Tagen? Ich wäre sehr sehr gerne bei einer Tour dabei...

Edit: Gerne auch 120km, wenn der Schnitt den @Linda_Bln da oben nannte ein Versprechen ist ;)
 
Oh weia,
wenn es tatsächlich solche Paris Roubaix Abschnitte geben wird bitte ich um eine freundliche Vorwarnung.
Dann bringe ich das entsprechende Rennrad samt Bereifung mit.
Nich alle meine Rädchen würde diese Strecke mit meiner Last aushalten.

Mille - Greetings
@L€X
Brandenburger Pflaster, das wirds hier immer irgendwo geben fürchte ich. Die Abschnitte sollten sich aber Längentechnisch in Grenzen halten (ein, zwei mal 100-300m), das könnte man aus Sorge um Fahrer und Gerät im Notfall auch kurz schieben. Oft gibt es auch eine halbwegs feste seitliche Umfahrung.
 
Brandenburger Pflaster, das wirds hier immer irgendwo geben fürchte ich. Die Abschnitte sollten sich aber Längentechnisch in Grenzen halten (ein, zwei mal 100-300m), das könnte man aus Sorge um Fahrer und Gerät im Notfall auch kurz schieben. Oft gibt es auch eine halbwegs feste seitliche Umfahrung.

Abschnitte von bis zu 300m kann man tatsächlich fahren.
Da kann ich etwas von dem eh kaum vorhandenen Speed rausnehmen und aus dem Sattel gehen. Wenn es so lange Abschnitte gibt das ich mich setzen muss und flott sein müsste wäre das Einsatzgerät ernsthaft zu überdenken.
Auf meine Bontrager werde ich aber auf alle Fälle verzichten.

Mille - Greetings
@L€X
.......der noch nicht weiß welches Rädchen zum Grauen mit derf.........
 
@sth77 hat hiervon erzählt, hatte ich nicht aufm Schirm. Hat jemand eine Kurzfassung... ü30 Seiten mag ich nicht durchwühlen. Eckdaten reichen... dass die Fahrt schrecklich sein wird, ergibt sich aus dem Titel.
 
Brandenburger Pflaster, das wirds hier immer irgendwo geben fürchte ich. Die Abschnitte sollten sich aber Längentechnisch in Grenzen halten (ein, zwei mal 100-300m), das könnte man aus Sorge um Fahrer und Gerät im Notfall auch kurz schieben. Oft gibt es auch eine halbwegs feste seitliche Umfahrung.
Sind die Straßen inzwischen so gut geworden da im Niemandsland? Im Rostocker Umkreis sind die Pflasterstücken oft noch viele km lang. Im Potsdamer Bereich finde ich da sicher auch noch genug um 5 Sterne bei P-R zu bekommen.
 
@sth77 hat hiervon erzählt, hatte ich nicht aufm Schirm. Hat jemand eine Kurzfassung... ü30 Seiten mag ich nicht durchwühlen. Eckdaten reichen... dass die Fahrt schrecklich sein wird, ergibt sich aus dem Titel.

FdG findet wohl seit einigen Jahren statt und wandert durch Deutschland. User organisieren Wochenende + Ausfahrt(en) für User. Der Name leitet sich wohl von der ersten Veranstaltung dieser Art ab, die ziemlich baden gegangen sein muss (ich war nicht dabei).

Es gibt meistens eine Unterkunft, welche die meisten Gäste beherbergt. Offiziell findet man sich sozusagen Freitag Abend ein, wobei es oft auch schon Freitag Nachmittags Ausfahrten für früh Anreisende gibt. Samstags ist dann "die echte" FdG mit anschließendem gemeinsamen Dinner und Sonntags noch mal eine Runde für die, die noch Zeit mitbringen.

Dieses Jahr wird der Spaß von Berlin aus organisiert und findet mehr oder weniger rund um Eberswalde statt.

Soweit die Kurzform. Hab ich was vergessen?
 
Sind die Straßen inzwischen so gut geworden da im Niemandsland? Im Rostocker Umkreis sind die Pflasterstücken oft noch viele km lang. Im Potsdamer Bereich finde ich da sicher auch noch genug um 5 Sterne bei P-R zu bekommen.
Also östlich von Berlin kann man viele gepflasterte Ortsdurchfahrten ganz gut meiden und außerorts haben sich oft schon recht breite seitliche Spuren auf Schotter / Waldboden / etc. gebildet. :rolleyes:
 
Sind die Straßen inzwischen so gut geworden da im Niemandsland? Im Rostocker Umkreis sind die Pflasterstücken oft noch viele km lang. Im Potsdamer Bereich finde ich da sicher auch noch genug um 5 Sterne bei P-R zu bekommen.

deshalb und deswegen laufen ja schon seit geraumer Zeit Scoutingtouren statt um DIE perfekt grausamsten Strecken für alle zu finden:)
 
Bis auf ein paar ganz wenige und teilweise super kurze Stücke sind Sand, Schotter, Kopfsteinpflaster bei der FdG wirklich kein Thema. Ich bin diesbezüglich ja selbst sehr empfindlich. Vermeintlich schlechte Streckenabschnitte sollen deshalb auch kein Grund sein, die kürzere Tour zu wählen. Es geht lediglich darum, ob jemand aufgrund von fehlender Ausdauer, nicht genügend Hornhaut aufm Popöchen oder aus gesundheitlichen Gründen sich eine Strecke über 100 km nicht zutraut oder es schlicht zu anstrengend findet. Die Straßenverhältnisse sind zu 90% perfekt, 9% noch gut befahrbar auch mit schmaler Bereifung und die restlichen 1% schlecht, aber so kurz, dass man das Rad ganz schnell drüber schieben kann.
 
Ist lediglich am Sonnabend eine große Tour geplant oder auch an den umliegenen Tagen? Ich wäre sehr sehr gerne bei einer Tour dabei...

Edit: Gerne auch 120km, wenn der Schnitt den @Linda_Bln da oben nannte ein Versprechen ist ;)
Am Sonntag wird es auch noch eine Tour geben und am Freitag war doch was mit einer Architektur-Tour, oder @Dolittle?
 
So langsam wird's ernst... und da wir Tote bei der FdG vermeiden möchten, würden das offizielle ZOK gerne wissen, wer von den Teilnehmenden keine überwiegend flache 120 km Strecke fahren kann oder möchte, sondern eher so um die 80 km.

Die Geschwindigkeit wird bei beiden Strecken recht gemütlich sein (ich schätze mal so um die 20-22 kmh) und es wird auch genügend Pausen geben.

Demnächst müssten wir auch die Anzahl der Teilnehmenden wissen, aber nicht wegen der Übernachtung, sondern wegen der Verpflegungsstopps. Dies betrifft natürlich auch alle regionalen Teilnehmer! Dafür wird es dann aber demnächst ein Doodledings geben.
Hier, ich. So 70 bis 80 km werden wahrscheinlich für mich realistisch sein. Aber kann gerne, wenn eure Route feststeht, eine Abkürzung austüfteln. Wäre nur schön wenn ich/wir in Niederfinow und im Cafe noch dabei sein können.
 
Zurück