• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Di2 reagiert nicht mehr

MariaSM

Neuer Benutzer
Registriert
18 Januar 2025
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

Ich habe an meinem Rennrad eine Ultegra Di2 11-fach Schaltung verbaut (8000er Reihe).
Über Nacht hat sie nun aufgehört, zu schalten und reagiert überhaupt nicht mehr.

Ich hatte mein Ritzelpaket gewechselt und gestern angefangen, die Schaltung nochmal verbessert einzustellen, bin aber nicht fertig geworden. Als ich das ganze heute fortsetzen wollte (das Rad wurde in der Zwischenzeit nur minimal in der Wohnung bewegt und war nicht draußen), reagierte die Schaltung auf einmal nicht mehr. Die Steckverbindungen am Schaltwerk sowie an der Kontrollbox/Junction (A) habe ich bereits testweise gelöst und neu verbunden - ohne Erfolg.
Mich wundert, dass in der e-Tube Software alle Komponenten erkannt werden. Der Akkustand wird hier auch als voll angezeigt.
5 Sekunden (und auch schon 10) habe ich bereits versucht, auf den Knopf an der Junction zu drücken, falls der Crash-Mode aktiviert wäre, aber es blinkt nichts.

Hat jemand Tipps, was ich noch versuchen kann? Mir fällt nur noch ein, die Verbindung zum Akku zu trennen, aber wollte mir dazu erst Meinungen einholen, ob das zu Problemen führen kann. Oder gehe ich besser zu einer Shimano-Werkstatt, die die Software auslesen kann?

Danke im Voraus für Input.
 
Was bedeutet es du bist mit dem Einstellungen nicht fertig geworden. Hast du einfach den Einstellmodus beendet oder im Modus das Bike einfach stehen lassen?
Wenn einfach stehen gelassen zieh den Stecker direkt am Akku und erst mal nur genau dort das ist wichtig. Dann warte 10 - 20 Minuten dann kannst den Stecker wieder draufstecken. Nimm dazu aber das Tool von Shimano damit ist es einfacher den Stecker korrekt einrasten zu lassen.
 
Was bedeutet es du bist mit dem Einstellungen nicht fertig geworden. Hast du einfach den Einstellmodus beendet oder im Modus das Bike einfach stehen lassen?
Wenn einfach stehen gelassen zieh den Stecker direkt am Akku und erst mal nur genau dort das ist wichtig. Dann warte 10 - 20 Minuten dann kannst den Stecker wieder draufstecken. Nimm dazu aber das Tool von Shimano damit ist es einfacher den Stecker korrekt einrasten zu lassen.

Ich bin mir relativ sicher, den Einstellungsmodus wieder verlassen zu haben (aber nicht 100% sicher), mit nicht ganz fertig geworden meinte ich vor allem, dass Schaltweek und Umwerfer (den ich unbemerkt zunächst verstellt hatte) noch nicht ideal eingestellt waren.

Das Trennen des Akkus hat leider keine Änderung mit sich gebracht. Irgendwelche weiteren Ideen?
 
Ich bin mir relativ sicher, den Einstellungsmodus wieder verlassen zu haben (aber nicht 100% sicher), mit nicht ganz fertig geworden meinte ich vor allem, dass Schaltweek und Umwerfer (den ich unbemerkt zunächst verstellt hatte) noch nicht ideal eingestellt waren.

Das Trennen des Akkus hat leider keine Änderung mit sich gebracht. Irgendwelche weiteren Ideen?
Vielleicht ist der Akku kaputt. Wenn möglich bei einem Händler oder einem Freund einen anderen Akku ausprobieren.
 
Vielleicht ist der Akku kaputt. Wenn möglich bei einem Händler oder einem Freund einen anderen Akku ausprobieren.
Dann hätte er ja von einem auf den anderen Tag kaputt gehen müssen. Kommt mir erstmal unwahrscheinlich vor, oder passiert das öfters? Am Vortag war er noch >50% geladen, also eine Tiefenentladung ist eigentlich ausgeschlossen
 
Was war der Akku nun.
Im Ersten Posting schreibst du er war voll und hier im letzten hatte er noch 50%.

Die Steckverbindungen mit dem Tool ein gesteckt oder nur mit den Fingern?
Mit den Fingern geht es bei DI2 Schrauberneulingen oft schief weil zu wenig und nicht definiert genug Druck ausgeübt wird.
Welcher Akku ist verbaut?

DN110 oder der alte BTR2
 
Was war der Akku nun.
Im Ersten Posting schreibst du er war voll und hier im letzten hatte er noch 50%.

Die Steckverbindungen mit dem Tool ein gesteckt oder nur mit den Fingern?
Mit den Fingern geht es bei DI2 Schrauberneulingen oft schief weil zu wenig und nicht definiert genug Druck ausgeübt wird.
Welcher Akku ist verbaut?

DN110 oder der alte BTR2
Entschuldige bitte meine späte Antwort, ich hatte keine Benachrichtigung bekommen und auch keine Zeit mehr gehabt, weiter am Fahrrad zu arbeiten.

Es ist die DN110 Batterie verbaut und die Steckverbindung wurde mit dem Tool geöffnet und verbunden.
Die 50% waren eher der Unterste Mindestwert, der es gewesen sein könnte, die letzte Ladung war 2 Wochen und nur 100km her, bevor ich die Schaltung eingestellt habe. Gege also eher von 90% Ladung aus. Als die Schaltung am nächsten Tag nicht funktioniert hat, habe ich zunächst das Ladegerät (direkt an die Steckdose) angeschlossen und nach 10 Minuten war das Ladelämpchen an, also voll, was anschließend bei Verbinden zur Software auch so angezeigt wurde
 
...habe ich zunächst das Ladegerät (direkt an die Steckdose) angeschlossen und nach 10 Minuten war das Ladelämpchen an, also voll, was anschließend bei Verbinden zur Software auch so angezeigt wurde
Das stimmt so nicht.
Wenn vom Ladegerät das gelbe LED angeht fängt das Ladegerät das Laden an. Wenn es ausgeht ist der Akku voll. Ausser dein Netzteil ist zu schwach, oder Minderwertig ist, dann schaltet das Ladegerät nach kurzer Zeit ohne Ladevorgang komplett ab.
 
Das stimmt so nicht.
Wenn vom Ladegerät das gelbe LED angeht fängt das Ladegerät das Laden an. Wenn es ausgeht ist der Akku voll. Ausser dein Netzteil ist zu schwach, oder Minderwertig ist, dann schaltet das Ladegerät nach kurzer Zeit ohne Ladevorgang komplett ab.
Ok, dann schließe ich es zur Sicherheit nochmal mit einem anderen Netzteil an
 
Zurück