• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Di2 oder doch noch "klassisch" ?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 1280
  • Erstellt am Erstellt am
SM-PCE1 geht definitiv bei beiden Typen, aber für 190 € einfach zu teuer. Schaltung funktioniert auch so gut, Feineinstellung ist problemlos ohne möglich, also völlig sinnrei für die private Anwendung. Bei Problemen zum Händler gehen, der hat vielleicht das Teil. War halt nur mal so eine Idee, weil ich sonst meine Sachen alles selber mache. Aber Danke.
 
Multi Shift, gute Frage, muß ich morgen erst mal probieren. Wie gesagt, heute meine ersten Kilometer mit dem neuen Bike.
 
Habe gerade getestet, Multi Shift scheint noch nicht zu gehen. Muss jeden Gangwechsel immer durch einmaliges drücken der Schalter vornehmen. Stört mich jetzt erst mal nicht weiter, werde aber mal versuchen beim Händler ein Update zu bekommen. Das SM PCE1 ist mir doch etwas zu teuer, weil so oft werde och es wahrscheinlich nicht brauchen.
 
ups. wusste ich nicht.

Mach Dir nichts daraus.

Die Roadbike Redakteure tappen auch im Dunkeln....

Aus der aktuellen Ausgabe:


Zitat:
"Darüber hinaus gibt es jedoch auch die Möglichkeit, die Schaltung
über ein Tool, das es beim Händler geben soll, zu programmieren."

Manchmal frage ich mich, ob die Sachen wirklich testen, oder Ihr Wissen
aus dem Internet zusammen klauben.

Liebe RB Redakteure,

die Schaltung lässt sich von JEDEM Hobbyradler über das mitgelieferte
Ladegerät programmieren!!!
 
Stimmt so nicht ganz!!! Die Ultegra Di2 lässt sich nicht über das Ladegerät (SM BCR1) programmieren. Das geht nur über das Shimano SM PCE1. Die DA Di2 hat ein anderes Ladegerät (SM BCR2) damit scheint es zu gehen, hat aber auch keine Diagnosefunktion!!!!
 
Stimmt so nicht ganz!!! Die Ultegra Di2 lässt sich nicht über das Ladegerät (SM BCR1) programmieren. Das geht nur über das Shimano SM PCE1. Die DA Di2 hat ein anderes Ladegerät (SM BCR2) damit scheint es zu gehen, hat aber auch keine Diagnosefunktion!!!!

Die Roadbike bezieht sich in o.g. Artikel AUSSCHLIESSLICH auf die DA 9070.
Habe ich vergessen explizit zu erwähnen.
 
Ich bin die DI 2 im Trainingslager 2 Tage gefahren...und bin und war voll davon begeistert und überzeugt!!!Und nan meinem neuen Renner..den ich Dienstag bekomme..ist die auch verbaut!!!Ist ech geil zu fahren..freu mich schon drauf!!!:)
 
Bisher 1550 km ohne nachzuladen. Ich beobachte mal weiter.

Mifri:
Darf ich fragen wie weit Du mit Deinem Akku inzwischen kamst?

Ich mache mir mittlerweile keine Sorgen um die Nutzungszeit des Akkus.
Habe die Di2 zwar erst 2 Wochen, aber nach 1200km zeigt mir die Kontrolle
immer noch grün an. Müsste also gut doppelt so lange reichen. Denke auch,
das hängt von der Schalterei am Umwerfer ab. Der verbraucht mit dem größeren
Motor mehr Strom und daran nippe ich selten.

Ansonsten ist die 9070 Gruppe was feines. Kaum vorstellbar, wie diese Gruppe wiederum trotzdem
verbessert wird in Gewicht und Ausführung. Darauf braucht man nicht lange warten.
 
Kurzes Update:

Habe jetzt 3000 km auf der Uhr.
Ladekontrolle blinkt immer noch grün.
Wird mir langsam unheimlich...
 
Hallo hier Doc,

fahre die DI2 Ultegra seit Januar 2013. Bis jetzt keine Probleme (FSA Kurbel 50/34 Ultegra Kasette). War ein wenig gewöhnungsbedürftig, besonders wenn man mit Handschuhen fährt. Zudem kommt das fast lautlose Schalten des hinteren Umwerfers dazu (hats geschaltet oder nicht). Trimmfunktion genial. Akku bisher 1 mal aufgeladen, aber nur aus Sicheheitsgründen.

Was kostet denn ein Update auf Multishift?

Doc
 
Ladekontrolle blinkt immer noch grün.
Wird mir langsam unheimlich...

Das erscheint mir auch etwas merkwürdig, weil grün die 1. von 4 Stufen ist....
ODER Du verschleuderst keine Energie/Zeit für Schaltvorgänge.

Bei mir zeigt die Dura weder noch ein Signal an, von Anfang an. Habe inzwischen
2800km drauf und warte bis der Umwerfer streikt. Meinen zweiten Akku führe ich ab
jetzt im Trikot mit.;)
 
Das erscheint mir auch etwas merkwürdig, weil grün die 1. von 4 Stufen ist....
ODER Du verschleuderst keine Energie/Zeit für Schaltvorgänge.

Bei mir zeigt die Dura weder noch ein Signal an, von Anfang an. Habe inzwischen
2800km drauf und warte bis der Umwerfer streikt. Meinen zweiten Akku führe ich ab
jetzt im Trikot mit.;)

"Grün blinken" ist die 2.te vo 4 Stufen. Lt. Shimano zwischen 50% und 25% Ladezustand!

RTFM
 
... Bin die Ultegra Di2 auch im Trainingslager gefahren. Eindruck: Top! Hat den "Will-ich-auch-haben" Faktor ausgelöst. Die mechanische Ultegra kommt ja nächstes Jahr neu raus. Weiss jemand, ob das für die elektronische Variante auch gilt? Das Warten lohnt sich dann vielleicht...
 
Update:

Bei Kilometerstand 3200 leuchtet die Diode "endlich" rot.
An den Strom gesteckt, nach 2 Stunden war der Akku wieder voll.
 
Eines finde ich ja ziemlich schwach:

Weder für die mechanische 11er Campa noch für die 11er Di2 ist ein Ergobrain bzw. ein Flight Deck am Start.
Muss mich korrigieren, es gibt Neuigkeiten für alle Technik-Junkies:

Der Flight Deck stirbt doch nicht aus, in Zukunft heißt er SC-R770.

Siehe Paul Lange Übersicht 9070, Paul Lange Kabelverlegung 9070, TNC.

(Bleibt nur abzuwarten, ob und wann er wirklich kommt. Die Tiso 12s wireless kam ja bis jetzt auch nicht.)
 
Zurück