• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Deutschland Tour 2025

Wo kann man das außerhalb von Discovery+ (geht in Luxemburg nicht, falls jemand wieder schreiben will, daß die paar Euro fürs Abo nicht zu viel sind) sehen? Finde weder in der ARD noch in der von ZDF etwas (mit VPN).
 
Er übt schonmal für die grantligen Kommentare über die heutigen Rennen und Profis, die er in 20 Jahren posten wird.
Was soll er auch anderes schreiben? Im Sinne von UAE war die Relegation nicht gut, da fährt man sich den ganzen Tag die Lunge aus der Seele und dann gewinnt der Hauptkonkurrent am grünen Tisch. Wobei Narvaez trotz seines zweiten Platzes sowieso kaum Chancen auf den Toursieg hat.
 
Seltsame Solidaritätsbekundung von Pogacar.....van Poppel suchte in Schlangenlinien den Weg zur Zielinie. Dank Mittelstreifen auf der Straße ja bestens zu sehen, wie er in zwei Zügen nach links rüberzieht und Brennan fast in Warenskjold reindrängt.
 
Nach mehrmaligen Betrachten der Bilder finde ich, daß die Relegation von Van Poppel grenzwertig ist (außer man bezieht seine Vergangenheit mit ein. Wäre ich Jurymitglied, hätte ich für ihn als Sieger gestimmt.
 
Also wenn Rick Zabel das sagt.... 🤣
Wenn ich mich richtig erinnere sagte er aber auch ziemlich klar, dass van Poppel durchaus bekannt für solche Manöver und nett ausgedrückt ein "Schlitzohr" ist. Für mich hörte sich das von Rick Zabel insgesamt so an, dass er diplomatisch durchscheinen ließ, dass es da den Richtigen mit der Relegation trifft.
 
Nach mehrmaligen Betrachten der Bilder finde ich, daß die Relegation von Van Poppel grenzwertig ist (außer man bezieht seine Vergangenheit mit ein. Wäre ich Jurymitglied, hätte ich für ihn als Sieger gestimmt.
Er verlässt 2x seine Linie - wie kommst du zu deiner Einschätzung?
 
Wenn ich mich richtig erinnere sagte er aber auch ziemlich klar, dass van Poppel durchaus bekannt für solche Manöver und nett ausgedrückt ein "Schlitzohr" ist. Für mich hörte sich das von Rick Zabel insgesamt so an, dass er diplomatisch durchscheinen ließ, dass es da den Richtigen mit der Relegation trifft.
Alles gut. Mich interessiert einfach nicht was R. Zabel sagt.
 
Ich fand jedenfalls gut, dass die ARD mal einen anderen Moderator ranließ, der aber leider ständig durch reingequatsche von Florian Naß unterbrochen wurde....
 

Anhänge

  • Screenshot_20250823_220313_ARD Mediathek.jpg
    Screenshot_20250823_220313_ARD Mediathek.jpg
    249,9 KB · Aufrufe: 150
Er verlässt 2x seine Linie - wie kommst du zu deiner Einschätzung?
Kann man einen 100% geraden sprint wirklich einfordern? Van Poppel konnte ja gar nicht unbedingt sehen wo Brennan war. Aber ja, ich kann die Disqualifikation akzeptieren, auch wenn ich es anders beurteilt hätte. Ich finde es aber schade daß man keinen Mittelweg zwischen der heutigen Protestkultur und Abdu-Zeiten finden kann. Sprint ist kein Ponyhof.
 
Ich finde es aber schade daß man keinen Mittelweg zwischen der heutigen Protestkultur und Abdu-Zeiten finden kann.
wie soll denn so ein Mittelweg aussehen?

ich finde Relegationen immer doof, weil oft die falschen profitieren (so wie heute auch). Aber eine bessere Idee hab ich auch nicht.

Andere Fälle sind ja die, wenn ein Anfahrer bestraft wird, aber der Sprinter-Teamkollege gewinnt (juckt dann keinen). Da müsste es dann Teamstrafen geben.

Letzten Endes muss man das meiner Meinung nach genau so ne Weile durchziehen und dann wirds auch sauberer.
 
Kann man einen 100% geraden sprint wirklich einfordern? Van Poppel konnte ja gar nicht unbedingt sehen wo Brennan war. Aber ja, ich kann die Disqualifikation akzeptieren, auch wenn ich es anders beurteilt hätte. Ich finde es aber schade daß man keinen Mittelweg zwischen der heutigen Protestkultur und Abdu-Zeiten finden kann. Sprint ist kein Ponyhof.

Es gibt schon einen unterschied zwischen "schau mal, ich komm langsam rüber" und "aus die Maus.. pfffbtbtbpffft. Du Trottel!"

Ich finde das korrekt gewertet. Sonst labern sich alle blank wegen Sicherheit, aber hier soll nichts gewesen sein.
 
wie soll denn so ein Mittelweg aussehen?

ich finde Relegationen immer doof, weil oft die falschen profitieren (so wie heute auch). Aber eine bessere Idee hab ich auch nicht.

Andere Fälle sind ja die, wenn ein Anfahrer bestraft wird, aber der Sprinter-Teamkollege gewinnt (juckt dann keinen). Da müsste es dann Teamstrafen geben.

Letzten Endes muss man das meiner Meinung nach genau so ne Weile durchziehen und dann wirds auch sauberer.
Liegt vielleicht auch an meinem Alter, daß ich die Situationen anders bewerte -sage nur The Tashkent Terror.
Wenn der Wert auf absolute Sicherheit im Sprint gelegt wird gebe ich Euch recht, aber dann sollte man Keirin als erstes abschaffen. Van Poppel ist ja jetzt nicht gerade blitzartig rüber gezogen - ich kann das durchaus als normales "max power over max control" Ergebnis deuten. Hatte aber ja schon anfangs geschrieben, daß ich die Entscheidung als grenzwertig empfand, also durchaus auch die Entscheidung respektieren kann.
 
Hatte aber ja schon anfangs geschrieben, daß ich die Entscheidung als grenzwertig empfand, also durchaus auch die Entscheidung respektieren kann.
ich fand es jetzt auch nicht komplett irre, aber er fährt eben noch ordentlich nach Links und hält seine Spur nicht.
wenn man das dann nicht mal in so zweitklassigen Rennen sanktioniert kann man es auch ganz bleiben lassen.
 
Freiwillig im Sinne von ehrenamtlich? Ich war schon mehrmals Streckenposten beim Stuttgarter Jedermannrennen bzw. Women's Cycling Grand Prix (UCI Pro Series) und da wird der Mindestlohn gezahlt. Ist bei Hobbyrennen natürlich lukrativ, weil die nicht im Peloton fahren, sondern da teilweise Stunden zwischen Erstem und Letztem liegen.

Es wurden aber auch viele (Rad-)Sportvereine angeschrieben, ob sie nicht ein paar Mitglieder hinschicken wollen.
Ja, ehrenamtlich. Es gab 10 Euro, ein T-Shirt (und die Sicherheitsweste) sowie eine Wurst und ein Getränk, wenn man denn wollte. Der Zeitbedarf für sen Helfereinsatz war aber sicher sehr viel kleiner, als bei einem Jedermannrennen.
 
Zur Disqualifikation finde ich wurde alles richtig gemacht. Frührer wäre alles abgeräumt worden, inklusive Führungstrikot. Van Popel weiß genau, dass die Lücke wenn überhaupt noch links von ihm die Möglichkeit zum Sieg gibt. Und Super Slomo aus vier Perspektiven gab es vor 30 Jahren nicht mal Ansatzweise. Von Cavendishs 35 Toursiegen würden heute die Hälfte einkassiert werden. Für solche Typen gibt es Keirin in Japan
 
Zurück