• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Winterjacken-Thread

Hallo zusammen,

vielleicht hilft es ja wem bei der Entscheidung, falls er noch keine Winterjacke hat und sich die Castelli Doppio RoS vorstellen kann (die gibt es ja momentan auf 1-2 Websites im Sale).
Ich bin heute bei 0-2 Grad ne entspannte Runde gefahren (Castelli Doppio + langärmliges, dünnes Thermoshirt) und dennoch war ich im Bereich des Oberkörpers + Arme super warm.
Auf Abfahrten kam keinerlei Wind durch und über die gesamte Dauer war ich echt froh mir die Jacke jetzt im Sale bestellt zu haben. Auch bei kurzen Pausen kam kein Kältegefühl auf, sodass ich insgesamt eine echt gute Empfehlung für die Jacke abgeben kann.
Vergleiche habe ich leider keine aber evtl. hilft es ja wem.

VG
Zur besseren Einschätzung – dauert ’ne entspannte Runde bei dir 1h, 6h oder irgendwas dazwischen? :)
 

Anzeige

Re: Der Winterjacken-Thread
Ich würde ehrlich gesagt inzwischen eher nichts mehr neues mit Gore-Tex Infinium kaufen. Zumindest für mich ist es zu wenig atmungsaktiv (so dass ich z.B. die Alpha RoS 2 selbst bei um die 0 Grad lieber mit komplett offener Außenjacke fahre, da sie mir sonst zu schwitzig wird). Wenn man eher wenig schwitzt funktioniert es vermutlich sehr gut und auch bei Nässe gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ich konnte heute endlich die erste richtige Fahrt mit meiner CASTELLI Espresso Air (musste ich wieder kopieren, kann mir den Namen nicht merken 🫣 ) machen, 3 Stunden Gravel.
Temperatur 6-11°, hatte ein einfaches Funkti9onsshirt und ein Odlo Warm base Midlayer drunter.
Dachte zuerst / ein paar Mal, das wird eng ... aber nö! Es war ein paar mal bissi kühl, aber ich hab nie gefroren - und ich bin ganz schön verfroren.
War auch nur leicht feucht/angeschwitzt. Bin begeistert. Atmet toll, aber winddicht.
Kann drunter noch mehr anziehen, dann geht auch bis knapper über null, denke ich.

Edit: Odlo ist wohl Midlayer, nicht Baselayer
Heute mal die Härteprobe gemacht, es ist ja ordentlich kalt geworden.
CASTELLI Espresso Air + Ein mittel-dünnes Fleece als Midlayer + Merino TShirt - 1 Stunde bei 1°
Ehrlich gesagt hatte ich erwartet, dass mir das zu kalt wird und ich früher umdrehe.
Aber war überraschend ok.
Hatte dazu dicke Castelli Handschuhe Rosso Corsa, Craft Thermo Bibs.
Oben war ich nur leicht angeschwitzt, hat sich aber trocken angefühlt.
Kalt waren nach einer Stunde aber die Füße, trotz Shimano MW80 Winterstiefel und dicken Socken - da muss ich was optimieren.
Bin also immer noch angetan von der Jacke, inbsesondere, dass sie super atmet aber dicht hält ist wohl ein großer Teil.
 
Heute wäre perfektes Wetter gewesen die Alpha 150 am unteren Temperaturbereich zu testen. Packet ist pünktlich um 11.00 h angekommen, alles perfekt. Packet geöffnet und das erste was ich lese ist irgendwas mit "Ristretto". War leicht verwirrt aber ahnte schon schlimmes. Falsche Jacke geschickt. Espresso Air anstatt Alpha 150. Hat mich ziemlich geärgert und geht natürlich zurück zumal ich ja den Preis für die 150 bezahlt hab.

Zumindest hatte ich nun mal die Gelegenheit die Espresso Air anzuprobieren. Passt in L perfekt und auch die Ärmellänge ist hier mal wieder normal. Jacke macht einen wertigen Eindruck. Komplett gefüttert aber dennoch relativ dünn und leicht.
Vielleicht würde mir auch die Espresso Air reichen. Bin nur unschlüssig war das Ristretto Gewebe bei windigen Bedingungen kann, ob es da nicht zu durchlässig ist ?
Hatte jemand beide Jacken schon in Betrieb? Die 150 soll ja auch relativ eng ausfallen. Die Espresso hat perfekt gepasst. Falls die 150 enger ist müsste ich hier wohl XL nehmen.
 
Gute Bedingungen im Moment, um Wintersachen zu testen. - 2 bis 0 Grad, Sonne, 90 km intensive Fahrt mit ein paar Hügeln von mittags bis Sonnenuntergang. Von Kopf bis Fuß: Helm mit Schale drüber, Mütze, Merinotuch, 2x Baselayer (Brynje Super Thermo, Merino-Langarmhemd), Castelli Puffy, dicke Handschuhe (Isadore Deep Winter), Winterhose von Decathlon, Merinosocken, Winterschuhe.
Für eine gemütliche Grundlagenfahrt wäre das gut gewesen, so war es etwas viel. Die Handschuhe sind passend zum Namen sehr warm, auf dem Hinweg habe ich geschwitzt. Die 2 Schichten unter der Jacke mit Netz auf der Haut, damit das Merinohemd nicht zu nass wird. Eine hätte wahrscheinlich gereicht, weil die Puffy auch recht viel Windschutz hat. Trocken bleiben hat gut geklappt. Ich will meine Alpha RoS 2 verkaufen (viel zu selten getragen, so kalt & gleichzeitig sonnig ist es selten) und denke, dass ich gut ohne auskomme.
Hose genau richtig, sie kann nur keinen Regen ab. Schuhe kühl, aber noch okay.
 
Freitag bei 1°C los in den Sonnenuntergang, feuchte Straßen, alles voller Raureif - sprich da war vorsichtig und langsam fahren angesagt. Zu Hause rein bei -1°C. Knappes Stündchen gedreht. Windchill sagte irgendwas von um die -6,7°C.

Shimano MW7 Winterschuhe, NoLogo Sommersocken, Sorpasso RoS, 7mesh Gryphen (Polartec Power Grid) baselayer, Löffler Nierengurt weil ich da empfindlich bin, Q36.5 Winter/Regenhandschuhe und die Alpha 150.

Mein Kinn ist auf den ersten 2km verstorben, ebenso mein Hinterkopf. Füße waren noch ok, die Kälte biss allerdings echt heftig in die Oberschenkel. Obenrum ging es eigentlich, nur Dekolleté war gefühlt bissi frisch.

Nächstes Mal Buff noch ums Kinn oder Löffler Lätzchen. Denke die -2°C die Castelli angibt für die Alpha 150 sind in der Konstellation realistisch. Ich hätte noch mein Flanders Turtleneck statt dem 7mesh anziehen können, allerdings ist das etwas eng / unangenehm am Hals zusammen mit der Alpha.

Die Sorpasso würd ich unter 0°C nur noch anziehen, wenn ich auch richtig schnell fahren kann, sprich bisschen mehr Wärme erzeugt wird. Da nehm ich nächstes Mal direkt die Polare. Handschuhe meinte mein Mann war ihm grenzwertig, er hatte zwischendrin kalte Hände - ich hingegen hatte zum Ende nassgeschwitzte Flossen, ich trag allerdings auch bei -6°C outdoors keine Handschuhe muss man dazu wissen. Daher konnte ich die Espresso 2 noch nicht testen jetzt.
 
Ich bin komplett überfordert und von der Informationsflut in diesem Faden erschlagen. Ich sehe weder Wald noch Bäume!!!
Mein "Problem":
Ich suche eine Winterjacke für Temperaturen um den Gefrierpunkt- +/- 3 - 5 Grad - bei trockenem Wetter. Ein paar Regentropfen sollte sie abhalten können, wichtiger ist mir allerdings eine (sehr) hohe Atmungsaktivität, weil ich eher mehr schwitze und dann friere.
Mit rd. 84 kg bei 188 cm und aufgrund der Schwimmerei/Krafttraining wg. Rücken bin ich in Schultergürtel und Brust etwas kräftiger.
Mit den üblichen Größenangaben scheitere ich regelmässig: Passt es im Rücken, schlackert es anderweitig, wenn es da passt, bekomme ich den Reißverschluss nicht mehr zu. Einen Tod werde ich wohl sterben müssen.
Hat jemand eine ähnliche Statur und ist mit (s)einer Jacke zufrieden?
Welches Modell empfiehlt mir das Schwarmhirn?
Vielen Dank!
 
Mir hat gestern bei -2 Grad und durchwegs Hochnebel die Perfetto 3 auf einer 50km Gravel Runde ausgereicht. Als Baselayer hatte ich ein langes Odlo Netzshirt und ein langes Odlo Merino Warm Shirt drunter.
Einzig am Kragen dachte ich anfangs, dass es etwas kühl werden könnte, da ich mein Merino Buff nicht gefunden hab. Hat sich dann aber nach 10 Min Fahrt ganz ok angefühlt.
Zuhause angekommen war der Merino Baselayer minimalst feucht. Im Normalfall war das Merino bei solchen Runden komplett feucht im Brustbereich, funktioniert also wunderbar.
 
Ich bin komplett überfordert und von der Informationsflut in diesem Faden erschlagen. Ich sehe weder Wald noch Bäume!!!
Mein "Problem":
Ich suche eine Winterjacke für Temperaturen um den Gefrierpunkt- +/- 3 - 5 Grad - bei trockenem Wetter. Ein paar Regentropfen sollte sie abhalten können, wichtiger ist mir allerdings eine (sehr) hohe Atmungsaktivität, weil ich eher mehr schwitze und dann friere.
Mit rd. 84 kg bei 188 cm und aufgrund der Schwimmerei/Krafttraining wg. Rücken bin ich in Schultergürtel und Brust etwas kräftiger.
Mit den üblichen Größenangaben scheitere ich regelmässig: Passt es im Rücken, schlackert es anderweitig, wenn es da passt, bekomme ich den Reißverschluss nicht mehr zu. Einen Tod werde ich wohl sterben müssen.
Hat jemand eine ähnliche Statur und ist mit (s)einer Jacke zufrieden?
Welches Modell empfiehlt mir das Schwarmhirn?
Vielen Dank!
Moin ✌🏻

Habe ungefähr die gleichen Maße wie du 186cm und 84kg mit breiteren schultern und brust
Fahre mir der Castelli Doppio in XL ganz gut vielleicht wär die was für dich (klar sitzt sie ein wenig enger aber für mich ist die passform völlig okay)
Nur musst du schauen wie es mit der Wärme ist also warm ist sie bei diesen Temperaturen definitiv ich denke da hilft nur austesten wie du damit zurecht kommst

VG
 
Moin ✌🏻

Habe ungefähr die gleichen Maße wie du 186cm und 84kg mit breiteren schultern und brust
Fahre mir der Castelli Doppio in XL ganz gut vielleicht wär die was für dich (klar sitzt sie ein wenig enger aber für mich ist die passform völlig okay)
Nur musst du schauen wie es mit der Wärme ist also warm ist sie bei diesen Temperaturen definitiv ich denke da hilft nur austesten wie du damit zurecht kommst

VG
Jemandem, der sagt er schwitzt viel und legt Wert auf Atmungsaktivität, würde ich keine Jacke aus Infinium mehr empfehlen. Die Alpha 150 wäre hier wohl die Waffe der Wahl.
 
Ich bin komplett überfordert und von der Informationsflut in diesem Faden erschlagen. Ich sehe weder Wald noch Bäume!!!
Mein "Problem":
Ich suche eine Winterjacke für Temperaturen um den Gefrierpunkt- +/- 3 - 5 Grad - bei trockenem Wetter. Ein paar Regentropfen sollte sie abhalten können, wichtiger ist mir allerdings eine (sehr) hohe Atmungsaktivität, weil ich eher mehr schwitze und dann friere.
Mit rd. 84 kg bei 188 cm und aufgrund der Schwimmerei/Krafttraining wg. Rücken bin ich in Schultergürtel und Brust etwas kräftiger.
Mit den üblichen Größenangaben scheitere ich regelmässig: Passt es im Rücken, schlackert es anderweitig, wenn es da passt, bekomme ich den Reißverschluss nicht mehr zu. Einen Tod werde ich wohl sterben müssen.
Hat jemand eine ähnliche Statur und ist mit (s)einer Jacke zufrieden?
Welches Modell empfiehlt mir das Schwarmhirn?
Vielen Dank!
Ich würde mir die Alpha 150 in M und L bestellen und gucken welche besser passt.

Heute wäre perfektes Wetter gewesen die Alpha 150 am unteren Temperaturbereich zu testen. Packet ist pünktlich um 11.00 h angekommen, alles perfekt. Packet geöffnet und das erste was ich lese ist irgendwas mit "Ristretto". War leicht verwirrt aber ahnte schon schlimmes. Falsche Jacke geschickt. Espresso Air anstatt Alpha 150. Hat mich ziemlich geärgert und geht natürlich zurück zumal ich ja den Preis für die 150 bezahlt hab.

Zumindest hatte ich nun mal die Gelegenheit die Espresso Air anzuprobieren. Passt in L perfekt und auch die Ärmellänge ist hier mal wieder normal. Jacke macht einen wertigen Eindruck. Komplett gefüttert aber dennoch relativ dünn und leicht.
Vielleicht würde mir auch die Espresso Air reichen. Bin nur unschlüssig war das Ristretto Gewebe bei windigen Bedingungen kann, ob es da nicht zu durchlässig ist ?
Hatte jemand beide Jacken schon in Betrieb? Die 150 soll ja auch relativ eng ausfallen. Die Espresso hat perfekt gepasst. Falls die 150 enger ist müsste ich hier wohl XL nehmen.
Nein, ich habe nicht beide Jacken im Betrieb und kann Dir auch nichts zur richtigen Gösse sagen.
Aber wenn Du eigentlich die Alpha 150 wolltest, würde ich auf jeden Fall die Espresso Air zurückschicken. Atmungsaktivität ist "King" und ich kann mir bei dem Bohei das Castelli um die AirCore macht nicht vorstellen, das die Ristretto da jetzt besser ist...
 
Ich würde mir die Alpha 150 in M und L bestellen und gucken welche besser passt.
Ich habe bei H&S mal XL und XXL geordert. Wenn die Angaben zur Grösse von Castelli auch nur einigermassen stimmen, sollte mir XL passen; XXL dient eher der Beruhigung.
In L würde ich mich vermutlich nicht wohlfühlen, in M käme ich wohl nicht 'rein.
Ich werde berichten; andere vermurkste Körper können evtl. profitieren.🤣🤣
 
Ich würde mir die Alpha 150 in M und L bestellen und gucken welche besser passt.


Nein, ich habe nicht beide Jacken im Betrieb und kann Dir auch nichts zur richtigen Gösse sagen.
Aber wenn Du eigentlich die Alpha 150 wolltest, würde ich auf jeden Fall die Espresso Air zurückschicken. Atmungsaktivität ist "King" und ich kann mir bei dem Bohei das Castelli um die AirCore macht nicht vorstellen, das die Ristretto da jetzt besser ist...
Die Espresso ist schon auf dem Weg zurück. Hatte dafür ja den Preis der 150 bezahlt.
 
Ich habe bei H&S mal XL und XXL geordert. Wenn die Angaben zur Grösse von Castelli auch nur einigermassen stimmen, sollte mir XL passen; XXL dient eher der Beruhigung.
In L würde ich mich vermutlich nicht wohlfühlen, in M käme ich wohl nicht 'rein.
Ich werde berichten; andere vermurkste Körper können evtl. profitieren.

Mal sehen, was Du berichtest.
Ich trage die "150" in XL bei 1.97m und knapp 90KG.
Die Perfetto 3 (Schnitt und Grösse verbleichbar) habe ich in XL und XXL, wobei XXL deutlich Luft hat um einen dicken Merino-Baselayer drunter zu tragen. Das Material ist sehr "stretchy" und passt sich gut an ohne einzuengen.
 
Gibt es hier schon weitere Erfahrungen mit der Competizione? Vor allem vs. Alpha 150 und Perfetto 3 ROS? Scheint ja im Line-Up bei Castelli die "wärmste" Jacke zu sein.
 
Am Wochenende kam bei mir erstmals die Castelli Alpha 150 zum Einsatz. In Kombination mit einem Merino Base Layer konnte sie bei ca. -2° komplett überzeugen. Immer im Wohlfühlbereich ohne zum Schwitzen zu neigen. Ich hatte während des Kaufs Bedenken, dass sie meine Alpha 2 RoS in den kältesten Situationen tatsächlich ersetzen kann, aber diese sind nun ausgeräumt. Auch wenn sie am extremen Ende der Kälte-Skala möglicherweise etwas weniger Wärmeleistung als ihr Vorgänger bietet, so wird sie problemlos auch bei -5° funktionieren - das genügt mir. Zudem zeigt sie sich deutlich atmungsaktiver und angenehmer wenn das Thermometer im Laufe des Tages über den Gefrierpunkt klettert. Mit der Alpha RoS 2 wurde es dann sehr schnell nass und schwitzig - das Problem sehe ich hier kaum.

Ich bin mit meinen beiden Käufen für diesen Winter (Perfetto 3 und Alpha 150) jedenfalls hochzufrieden und würde allein mit diesen beiden Jacken als jemand, der das Indoor fahren wann immer es geht meidet, gut durch den Winter kommen.

@Rewel würde ich in diesem Sinne auch unbedingt die Alpha 150 ans Herz legen. Sie dürfte genau den Anforderungen entsprechen.
 
Hat denn jemand hier den Vergleich der neuen Polartec-Aircore-Jacken zu denen mit Ristretto-Material? Das wurde ja vor einem (?) Jahr von Castelli komplett abgefeiert, nun hört man gar nichts mehr davon. Auch für Ristretto wurde ja als wesentliche Verbesserung versprochen, wesentlich atmungsaktiver als die vorherigen Materialien zu sein......
 
Am Freitag mit dem Grvl zusammen mit einem Kumpel zum Group Ride morgen um 9 Uhr bei -4 Grad gestartet, Rapha Winterhose, langes Rapha Merino Shirt plus Rapha Gore Tex Infinium Winterjacke (ungefüttert) und Q36.5 Amphib Winterhandschuhe. Sidi SPD Schuhe mit Merinosocken und Neopren Überzieher. Nur die Zehen waren leicht kalt.

Samstag ähnliches Setup nochmal nur bei -5 Grad mit dem MTB um 10 Uhr gestartet, andere Rapha Winterjacke mit Fleece, war mir dann fast schon zu warm später.
 
Zurück