• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Winterjacken-Thread

Ich finde die Jacke auch interessant, aber da ich neulich eine Thermo-Weste in L bestellte und die noch nicht mal so groß war, wie ein alte Radtriko in S frage ich sicherheitshalber mal nach, wie die ausfällt, wenn da schon von SlimFit die Rede ist. Kannst du das zu etwas schreiben?
Ich mag die RH+ Sachen sehr gerne. Ist inzwischen meine Lieblingsmarke. Ich habe davon verschiedene Langarmtrikots un verschieden dicken Ausführungen. Bei Sommertrikots und Hosen fahre ich nichts anderes mehr, trägt sich alles super angenehm. Nur die langen Winterhosen finde ich nicht so gut. In Sachen Preis/Leistung finde ich ist die Marke den teuren Marken bei weitem überlegen.
 

Anzeige

Re: Der Winterjacken-Thread
In Sachen Preis/Leistung finde ich ist die Marke den teuren Marken bei weitem überlegen.
Ich hatte die erst gar nicht auf dem Schirm.
Mein Chef hatte mir die Kombi bei einer Geschäftsreise aus Istanbul mitgebracht und geschenkt.
Erst war ich skeptisch und hatte noch ein Langarmshirt unter. Bei Null Grad war das aber schon wie ein Saunagang.
Trage die Kombi wie schon erwähnt bei minus bis plus 10° (kalter Wind und Niesel) und bin begeistert.
 
Bei 0 Grad (oder drunter):

Was unterscheidet eine Perfetto mit warmen Trikot drunter von der Alpha?
So ganz objektiv.

Ich meine jetzt keine Details, wie seitliche Taschen oder sonstigen Schnick Schnack.
Zwiebel kann schon funktionieren, was aber wirklich nicht ganz nachvollziehbar ist, das du in einer Alpha übermässig schwitzt und dann die Perfetto in Kombi mit warmen Trikot empfiehlst. Das ist doch wie ein Schnellkochtopf mit der zusätzlichen Schicht die sich auch noch mit Kondenswasser vollziehen kann.
So wäre es bei mir jedenfalls.

Da du fragst: Die Alpha ist an den Armen einfach deutlich wärmer, hat bessere Stulpen am Ärmeln und einen guten Kragen, was kaum Kälte in die Jacke lässt ohne das sie übermässig stark gefüttert ist. Da die Extremitäten imho am wichtigsten für das Tempempfinden sind, ist das auch richtig so.
Hinten die Öffnung reguliert die Abluft ohne das Kälte reinkommt. Daher ist das Temperaturmanagement unter 0grad für die meisten Nutzer einfach gut. Man kann daher Perfetto und Alpha imho nicht vergleichen ohne auf Details einzugehen.

Heute war ich um 3grad im Perfetto mit BL und Weste unterwegs und es was an den Ärmeln spürbar frisch. Unter 0 wäre es mir dann zu kalt gewesen. Ansonsten hat die auch einfach nur ihren Job gemacht.

BG
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn es auf den bisherigen Seiten nicht schon geposted wurde:
auf der castelli website gibt es fast alle Jacken bis zu 30% Rabatt
 
Heute gute 2h mit der Alpha RoS 2 und einem dünnen Baselayer unterwegs gewesen. 2°C, gefühlt -1°C. Puls um die 135 bpm, Baselayer nass geschwitzt, Brust- bis Schulterbereich 🤷‍♂️
 
Die Ärmel der Alpha RoS 2 sind deutlich wintertauglicher als die der Perfetto RoS 2, sowohl was die Dicke als auch was den Übergang zu den Handschuhen angeht. Gleiches am Kragen. Rein technisch kann ich Deiner Aussage @DaPhreak nicht zustimmen.

Vom persönlichen Empfinden: jein. Ich hatte die Perfetto mal bei knapp unter Null °C mit zwei Baselayern (eines davon Merino) ausprobiert. Ging so meiner Meinung nach. In der Alpha fühle ich mich da mit einem Baselayer wohler aufgehoben.
Ich sprach aber von einem langen Unterhemd und einem warmen Trikot unter der Perfetto.
Das ist ja was ziemlich anderes als zwei lange Unterhemden...

Der Rest sind für mich Details, die nett, aber durchaus vernachlässigbar sind.
Mir ging es eben auch um den Tipp für Leute, die sich nicht für jeden Furz ne extra Klamotte leisten wollen.

Heute waren es 3h mit der Alpha mit Schneeregen zwischendurch. Warm und etwas schwitzig wars.
Die Jacke ist ja nicht schlecht, aber die Feuchtigkeit finde ich schon störend.
 
Zwiebel kann schon funktionieren, was aber wirklich nicht ganz nachvollziehbar ist, das du in einer Alpha übermässig schwitzt und dann die Perfetto in Kombi mit warmen Trikot empfiehlst. Das ist doch wie ein Schnellkochtopf mit der zusätzlichen Schicht die sich auch noch mit Kondenswasser vollziehen kann.
So wäre es bei mir jedenfalls.
...
Und was unterscheidet die Ärmel, die Du bei der Alpha als "deutlich wärmer" bezeichnest, von den Ärmeln einer Perfetto mit Trikot drunter?
Und warum ist Deiner Ansicht nach die Perfetto dann "Schnellkochtopf" und die Alpha nicht?

Vielleicht solltest Du die Ärmel der Alpha noch mal genauer anschauen. Es ist so wie ich es sage, ein eingenähtes Trikot. Das Kondenswasserproblem, was Du beschreibst, hat die Jacke von Natur aus. Das ist genau das, was einige Nutzer hier beschrieben haben.
 
Von meinem Standpunkt aus funktionieren beide Jacken stand alone, ohne pimpem mit irgendwelchen Schichten. Das vorab.
Die Alpha von -6 bis 3grad und die Perfetto von 3 - 12 grad. Ich zieh unter beiden den gleichen Baselayer an, die Perfetto ist an den Armen einfach gefühlt nicht so warm daher nutze ich sie nur bis max 2 grad.
Du hast aber recht, im Arm der Alpha ist die Schicht der Weste drin, hab eben zum ersten mal reingeschaut. Habe die Ärmel bislang nur als angeraut wahrgenommen.
Wenn sich dort Stauwasser bilden sollte habe ich es bislang nicht gemerkt, denn kalt war mir bislang nie.
Aber wie geschrieben mir taugen beide Jacken in Ihrer Range, so das ich da nicht kombinieren muss. Die Alpha ist bei mir unauffällig was den Temperaturstau betrifft, nur mit Merino war es mir zu feucht, mit Synthetikfaser des Baselayer hingegen top.

Wie schon mehrfach geschrieben, schade das dir die Alpha nicht taugt, da es an sich eine richtig gute Jacke ist, aber auch gut wenn du mit der Perfetto und dem zus. Trikot zurecht kommst. 👍
 
Und was unterscheidet die Ärmel, die Du bei der Alpha als "deutlich wärmer" bezeichnest, von den Ärmeln einer Perfetto mit Trikot drunter?
Und warum ist Deiner Ansicht nach die Perfetto dann "Schnellkochtopf" und die Alpha nicht?

Vielleicht solltest Du die Ärmel der Alpha noch mal genauer anschauen. Es ist so wie ich es sage, ein eingenähtes Trikot. Das Kondenswasserproblem, was Du beschreibst, hat die Jacke von Natur aus. Das ist genau das, was einige Nutzer hier beschrieben haben.
Naja, die Ärmel der Alpha sind wärmer, aber eher so eine halbe Stufe gegenüber meiner Perfetto Convertible. Gezielt an einigen Stellen: obere Hälfte der Fleece Stoff, wie die eingenähte halbe Weste vorne. Unten: das geniale doppelte Bündchen- da zieht nix.
Langes Unterhemd PLUS warmes Trikot unter der Perfetto? Wie soll das passen, ist doch eng geschnitten, da würde ich mich kaum bewegen können und auch heftig ölen. Hinten hätte ich auch die extra Lage Stoff, die bei der Alpha in Form der eingenähten halben Weste nur vorn ist.

Der Clou bei der Alpha ist aus meiner Sicht die Möglichkeit, vorne alles mögliche auf und zu zu haben:
beide Rv zu, beide auf, nur innen zu, nur außen zu, das noch variiert weil Rv ja „stufenlos“ sind.

Heute bei 3-4° und Rückenwind an der Ostsee lang mit dünnem langärmeligen Merino, dessen Ärmel halb hoch, drunter 2,5 Stunden gefahren und prima klargekommen. Perfetto hätte auch gereicht, vielleicht kurzes Baselayer extra und mehr Gefummel mit den Handschuhen damit es nicht reinzieht. Bei gleichem Wetter aber Gegenwind sehe ich dann die Alpha vorteilhaft - heute war ich im überlappenden Bereich der beiden Jacken unterwegs, wo beide passen.
 
Do solltest einfach mal die Beiträge dazu lesen, die ich geschrieben habe.
Das habe ich alles beantwortet. Nummer größer kaufen, Trikot drunter usw.

Oder schreibe ich chinesisch? Kommt mir fast so vor...
 
Do solltest einfach mal die Beiträge dazu lesen, die ich geschrieben habe.
Das habe ich alles beantwortet. Nummer größer kaufen, Trikot drunter usw.

Oder schreibe ich chinesisch? Kommt mir fast so vor...
Was hast du eigentlich für ein Problem?
Hier haben zahlreiche Leute geduldig auf deine sich wiederholenden Fragen geantwortet. Dein Ton ist anstrengend.
 
Dein Ton ist anstrengend.
Alles völlig im grünen Bereich.

Zur Jacke: Ich habe irgendwo oben auch beschrieben, dass ich in der Alpha arg geschwitzt habe. Kurios: Gestern vier Stunden mit ordentlich Druck unterwegs gewesen, bei Sonne, ohne Wind, bei ca. 3°. Eigentlich hatte ich vermutet, dass ich komplett einsafte, aber Pustekuchen. So trocken bin ich noch nie zurückgekommen. Einziger Unterschied zu vorherigen Fahrten: die Wahl der Hose. Nun vermute ich, dass die andere Hose einfach zu warm ist und zu viel Stoff über dem Bauchnabel hat. Es bleibt spannend. :D
 
Alles völlig im grünen Bereich.

Zur Jacke: Ich habe irgendwo oben auch beschrieben, dass ich in der Alpha arg geschwitzt habe. Kurios: Gestern vier Stunden mit ordentlich Druck unterwegs gewesen, bei Sonne, ohne Wind, bei ca. 3°. Eigentlich hatte ich vermutet, dass ich komplett einsafte, aber Pustekuchen. So trocken bin ich noch nie zurückgekommen. Einziger Unterschied zu vorherigen Fahrten: die Wahl der Hose. Nun vermute ich, dass die andere Hose einfach zu warm ist und zu viel Stoff über dem Bauchnabel hat. Es bleibt spannend. :D
Interessant, muss ich mal testen. Hatte bisher eine hochschließende Hose mit Windbreaker an der Vorderseite bis in den Bauchbereich.
 
... Einziger Unterschied zu vorherigen Fahrten: die Wahl der Hose. Nun vermute ich, dass die andere Hose einfach zu warm ist und zu viel Stoff über dem Bauchnabel hat. Es bleibt spannend. :D
Und deshalb hast Du dieses Mal auch nicht an den Armen geschwitzt?
Würde mich sehr wundern...

Ich schwitze bei der Alpha hauptsächlich an den Armen und am vorderen Schulter-/Brustbereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hast du eigentlich für ein Problem?
Hier haben zahlreiche Leute geduldig auf deine sich wiederholenden Fragen geantwortet. Dein Ton ist anstrengend.
Anstrengend sind eher die Leute, die mir ständig irgendwas erklären, was ich bereits geschrieben hatte.
Und die, die solche Kritik nicht hören wollen. ;)
 
Und deshalb hast Du dieses Mal auch nicht an den Armen geschwitzt?
Würde mich sehr wundern...
Ja, sehr merkwürdig, war aber so. Ich hatte ein Castelli Flanders drunter, und das war schon oft zu 75% feucht, diesmal so gut wie nix. :hmm: Vielleicht war ich aber auch dehydriert und konnte nicht mehr schwitzen. :D
 
Wollte letzte Woche meiner Freundin eine Jacke zum Langlaufen im Ausverkauf besorgen, geworden ist es dann eine Jacke von Löffler.

https://www.loeffler.at/shop/de/25636-w-bike-jacket-alpha-ii-ws-light.html
Zu Hause dann bemerkt, dass diese Jacke eigentlich eine Radjacke ist. Im Nachhinein egal, da sie sicherlich auch beim Langlaufen ihren Einsatz bekommen wird, je nach Wetter und Temperatur. Ausgehängt war sie bei den Langlauf Sachen und dadurch 50% vom UVP.

Kennt jemand zufällig dieses Modell oder das Männer Modell bzw. hat Erfahrungen damit? Ich würde sie meiner Freundin evt. bei Temperaturen um 10 Grad empfehlen mit passendem Unterhemd dazu. Könnte evt. ausreichen oder? Tendenziell mag es meine Freundin nicht zu kalt, bergauf wird ihr dann aber recht schnell zu warm.

Bin über alle Antworten dankbar.
 
Zurück