captain hook
Aktives Mitglied
- Registriert
- 30 Oktober 2006
- Beiträge
- 6.474
- Reaktionspunkte
- 8.987
Kann mir mal jemand diesen TPU Hype erklären? Wiegt wenig und rollt gut, manche nur, wenn sehr hart gepumpt und nur die ganz leichten, die eher normalo TPU rollen ungefähr so leicht wie Butyl. Dafür ist aber das Ausgangsmaterial sehr hart, was man auch beim Fahren durchaus merkt, dass das nicht besonders elastisch ist. Dafür hat man diverse "Themen" mit den Ventilschäften aus Kunststoff und dem Sitz des Ventilkerns und (außer man kauft direkt in Asien) einen durchaus knackigen Preis - besonders bei den oben beschriebenen sehr leichten, die dann auch gut rollen.Geht mir ähnlich. TL ist eben nicht plug&play. Wenn man nur 1 Rad hat, das man dauernd fährt, ist es noch ok. Aber bei mehreren Rädern, die teils auch länger rumstehen, ist TPU ganz klar die Sorglos-Variante.
Fürs Bergrennen o.Ä. seh ich da ja nen Einsatzgebiet, fürs Alltagsrennrad oder den Massenmarkt erschließt sich mir das nicht. Und... ja, ich bin ne Weile TPU gefahren um es mal zu probieren. War absolut OK, aber was da nen Hype auslösen soll hab ich auch nach 1000den Kilometern einfach nicht begriffen.
Bei Tubeless hab ich wenigstens den Mehrwert, dass kleinere Löcher verschlossen werden und dass ich im Rennen mit Tire Insert fahren kann und wenigstens rudimentäre Notlaufeigenschaften hab. Der Aufriss kann nerven, aber in einigen Fällen kann man da was von haben. Vielleicht auch nicht unbedingt was für den Massenmarkt, aber für den einen oder die andere vielleicht manchmal auch nicht schlecht. Und es rollt halt gut. Je geringer der angestrebte Luftdruck, desto größer der Unterschied.
Zuletzt bearbeitet: