• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

Die beiden Umwerfer dürfen gehen. Kann mir hier jemand jeweils eine Preisindikation geben? (Im Wertfindungsfaden gab es keine Reaktion. Liegt das vielleicht an der Nationalität? :rolleyes:

IMG_9534.jpeg
Der SLJ 40,00€, da er einige tiefere Schleifspuren am Leitblech hat, sonst 50,00€. Der SC 30,00€ - 35,00 €, wenn das Delrin noch einwandfrei ist und auch die Gewinde keine Beschädigung haben ...
 

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
Stronglight TS Kurbel 170mm, französisches Gewinde 52/42
Zustand sehr gut mit Schrauben und Kappen
35,-Euro plus 📦
IMG_2403.jpeg
IMG_2404.jpeg
IMG_2405.jpeg
IMG_2406.jpeg
Könnte so aussehen...
IMG_0483.jpeg

IMG_0477.jpeg
 
Wer eine große Jo Routens 650B Randonneuse aus den 40er bzw. 50er Jahren sucht (der Anbieter weiß offenbar nicht genau, wie alt das Rad ist), kann ja mal ein "vernünftiges" Angebot unterbreiten:

1744656585453.png


=> Vélo randonneuse Jo Routens années 50 bon état

Die Dimensionen (vor allem der Auszug des Vorbaus) sehen etwas eigenwillig aus (auch kein Wunder bei RH 63 mit 650B Laufrädern).
 
Ich suche nicht, ich biete nicht und ich tausche nicht, sondern ich wollte lediglich mitteilen, dass heute ein von mir aus Frankreich erstandener Hinterradträger angekommen ist, über dessen Größe und Gewicht ich doch sehr erstaunt war: o_O

DSC_0354.JPG


(im Vergleich: ein Tubus Airy aus Titan wiegt 360g, trägt allerdings auch 26 kg; diesem Träger würde ich höchstens 6 kg zutrauen; der sieht aus wie ein Spielzeug)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche nicht, ich biete nicht und ich tausche nicht, sondern ich wollte lediglich mitteilen, dass heute eine von mir aus Frankreich erstandener Hinterradträger angekommen ist, über dessen Größe und Gewicht ich doch sehr erstaunt war: o_O

Anhang anzeigen 1607901

(im Vergleich: ein Tubus Airy aus Titan wiegt 360g, trägt allerdings auch 26 kg; diesem Träger würde ich höchstens 6 kg zutrauen; der sieht aus wie ein Spielzeug)
So einen habe ich auch (mal mit Schutzblechen bekommen). Im oberen Teil ist er an einer Stelle in der Nähe einer Lötung gebrochen, nach Auge vielleicht 0,3mm Wandstärke.

Mit Deinen geschätzten 6Kg wäre er ja immer noch geeignet für diese Concours Veranstaltungen der Endvierziger, wo vier Kg Last gefordert waren.
 
Haben die heute nicht mehr nötig, die heizen jetzt auf Elektrorollern umher
Und E-Mountainbike und die fetten Erziehungsberechtigten mit E-Kinderkutsche.
Ich denke diese schwebenden Kanapee wie bei Walle kommen spätestens bei meinen Enkeln auf den Markt.

Anyway. Ich hab noch zwei grundsolide deutsche Schwedengepäckträger aus den 1950ern. Bei Interesse einfach melden. Tragen auch E-bike Akkus + Gepäck 😁
 
Suche einen Simplex SJ A222(?), also für french Braze-On gedacht mit silbernem Spidel Label.
Soll hierzu passen:
1745587501185.png
 
Zurück