• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

Will dat echt keiner?

Simplex LES Set 65€

SL 50/40 Kettenblätter 15€

Simplex Juy Export 61/ Raidexport Schaltwerk + Hebel Simplex Made in Italy. 125€

+ Flug

IMG_1101.jpeg
IMG_1102.jpeg
IMG_1109.jpeg
IMG_1107.jpeg
IMG_1080.jpeg
IMG_1082.jpeg
IMG_0939.jpeg
IMG_0943.jpeg
IMG_0946.jpeg
 

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
Suche TA pro 5 vis Schrauben
Habt ihr einen Tip, wo noch Kurbelschrauben für die TA pro 5 vis (ausser bei TA in FRA) zu bekommen sind?
Sella Belolinum scheint leider geschlossen zu sein.

Aktuell benötige ich 1-2 gute Schrauben für den Kurbelflansch und 1-2 für 3-fach Blätter. Falls jemand das, oder auch einen kompletten Satz entbehren kann, würde ich mich über ein Angebot freuen.
 
Ich schau mal nach, was ich noch an Einzelteilen habe. Einen kpl. Satz für 3-fach sollte ich auch noch im Tütchen haben, falls ich ihn nicht zufgälligerweise schon verbaut habe.
....
Gefunden:
P1033615.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Na auf das Projekt bin ich mal gepannt...
Wenn es auch schwarze LLC aus dem Schwarzwald tun, meld Dich doch, mach ich gute Preis.

Anhang anzeigen 1580523
Rahmenset, gelabelt mit "Réne Delabre", gelötet von Daniel Guédon aus Lyon.

edit: Habe erst gerade gelesen, dass der Herr nicht Didier sondern Daniel heißt

Rohrsatz: Super Vitus 980
Sattelrohr: m-m 55,5 cm; m-o 57 cm
Oberrohr: m-m 54 cm
Sattelstützenmaß: 26,4mm

Gewicht Rahmen: 1581g
Gewicht Gabel: 640g

Macht also insgesamt: 2221g

Hier noch ein paar Bilder:
Ich habe den ursprünglichen Aufbau von meinem Guédon schon vor 1,2 Jahren zerfleddert, das leichte Gewicht des Rahmens verleitet mich dazu mal einen klassischen Leichtbau anzugehen.

Dabei würde ich gerne ein paar lokale Produkte einsetzen, da passen Laffont Pedale aus Lyon recht gut.
Aber die LLC sind auch gut ;) Vielleicht melde ich mich mal, wenn ich nichts finde!
 
Ich habe den ursprünglichen Aufbau von meinem Guédon schon vor 1,2 Jahren zerfleddert, das leichte Gewicht des Rahmens verleitet mich dazu mal einen klassischen Leichtbau anzugehen.

Dabei würde ich gerne ein paar lokale Produkte einsetzen, da passen Laffont Pedale aus Lyon recht gut.
Aber die LLC sind auch gut ;) Vielleicht melde ich mich mal, wenn ich nichts finde!
Mach das.
Die Lafont gabs noch vor wenigen Jahren relativ gut in Frankreich zu bekommen. Mich haben die immer etwas abgehalten, weil meine Gewichtsklasse nix dafür ist. und auch weil die ziemlich kleinen Lager sehr dicht (verkürzte Achse) beieinander liegen. Das ist bei den LLC zwar auch so, aber dort sind die Lager deutlich größer dimensioniert. Denoch meine LLCs sind ungefahren und das bleiben sie auch zumindest von mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den ursprünglichen Aufbau von meinem Guédon schon vor 1,2 Jahren zerfleddert, das leichte Gewicht des Rahmens verleitet mich dazu mal einen klassischen Leichtbau anzugehen.

Dabei würde ich gerne ein paar lokale Produkte einsetzen, da passen Laffont Pedale aus Lyon recht gut.
Aber die LLC sind auch gut ;) Vielleicht melde ich mich mal, wenn ich nichts finde!

Mach das.
Die Lafont gabs noch vor wenigen Jahren relativ gut in Frankreich zu bekommen. Mich haben die immer etwas abgehalten, weil meine Gewichtsklasse nix dafür ist. und auch weil die ziemlich kleinen Lager sehr dicht (verkürzte Achse) beieinander liegen. Das ist bei den LLC zwar auch so, aber dort sind die Lager deutlich größer dimensioniert. Denoch meine LLCs sind ungefahren und das bleiben sie auch zumindest von mir.
Was wiegen eure Pedale denn? Der Leichtbau-Reflex ist ja immer noch vorhanden...

Als ich mein 7Kg-Vitus gebaut habe, bin ich bei Campa Super Record gelandet, ich glaube das waren Pistas mit ca. 250gr.
 
Was wiegen eure Pedale denn? Der Leichtbau-Reflex ist ja immer noch vorhanden...

Als ich mein 7Kg-Vitus gebaut habe, bin ich bei Campa Super Record gelandet, ich glaube das waren Pistas mit ca. 250gr.
Die Laffont Pista wiegen so weit ich weiß auch 250 gr.
Die normale Version 280 gr.
 
Diese LLC wiegen 240g das Set, die 4 Schrauben zur Hakenbefestigung sind dabei nicht mitgewogen.
Die sind aber auch sehr leicht (gerade auf der Soehnle gewogen).
Es soll auch welche geben, die nochmal 25g leichter sind.
Denke das steht und fällt mit dem Gewicht der Rikulas.

Die LLC mit Titan oder Edelstahlkäfig sind schwerer

Hier ein Auszug aus dem 1979er Brügelmann
PHOTO-2025-02-06-16-35-54.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da mir der Rahmen wirklich zu klein ist darf, soll, muß dieser Motobecane C5 Rahmen (Columbus) endlich weiterziehen. Das Besondere ist ziemlich offensichtlich, er ist komplett verchromt. Ob dies tatsächlich so auch schon bei Motobecane angefertigt wurde oder eine spätere Verchromung ist kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Auf jeden Fall ist der Rahmen einwandfrei, keine Dellen oder Stauchungen, und auch der Chrom ist überall noch super in Schuß. Maße sind Sattelrohr 56cm Mitte/Mitte und 57,5 Mitte/Oben, Oberohr ist 56cm Mitte/Mitte.
Ich würde den Rahmen zusammen mit dem Stronglight Competition (?) Tretlager, dem Motobecane gegabelten Stronglight Steuersatz, Motobecane Supercourse Sattel (San Marco) mit SR Laprade Sattelstütze anbieten.
Meine Frage wäre nun, was ich für das gesamte Paket hier aufrufen kann. Ich dachte ich frage erst mal hier bei den französischen Experten nach. Danke im Voraus.
Hier nun die Bilder.
IMG_2657.JPG

IMG_2658.JPG

IMG_2660.JPG

IMG_2662.JPG

IMG_2664.JPG

IMG_2666.JPG

IMG_2668.JPG

IMG_2669.JPG

IMG_2670.JPG

IMG_2671.JPG

gleich noch weitere Bilder
 
Zuletzt bearbeitet:
Da mir der Rahmen wirklich zu klein ist darf, soll, muß dieser Motobecane C5 Rahmen (Columbus) endlich weiterziehen. Das Besondere ist ziemlich offensichtlich, er ist komplett verchromt. Ob dies tatsächlich so auch schon bei Motobecane angefertigt wurde oder eine spätere Verchromung ist kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Auf jeden Fall ist der Rahmen einwandfrei, keine Dellen oder Stauchungen, und auch der Chrom ist überall noch super in Schuß. Maße sind Sattelrohr 56cm Mitte/Mitte und 57,5 Mitte/Oben, Oberohr ist 56cm Mitte/Mitte.
Ich würde den Rahmen zusammen mit dem Stronglight Competition (?) Tretlager, dem Motobecane gegabelten Stronglight Steuersatz, Motobecane Supercourse Sattel (San Marco) mit SR Laprade Sattelstütze.
Meine Frage wäre nun in was ich für das gesamte Paket hier aufrufen kann. Ich dachte ich frage erst mal hier bei den französischen Experten nach. Danke im Voraus.
Hier nun die Bilder.
Anhang anzeigen 1580884
Anhang anzeigen 1580885
Anhang anzeigen 1580889
Anhang anzeigen 1580890
Anhang anzeigen 1580892
Anhang anzeigen 1580888
Anhang anzeigen 1580896
Anhang anzeigen 1580897
Anhang anzeigen 1580898
Anhang anzeigen 1580899
gleich noch weitere Bilder
Bitte keine französischen Rahmen in meiner Größe anbieten! :rolleyes:
 
Ich hab' da eine nahezu jungfräuliche Mavic MA2 Argent mit 700C/36L. Die würde ich gerne tauschen gegen eine normale MA2 in 700C/36L. Hat da jemand was passendes und Interesse an der Argent?
 

Anhänge

  • IMG_0456.JPG
    IMG_0456.JPG
    375,3 KB · Aufrufe: 14
  • IMG_0457.JPG
    IMG_0457.JPG
    409,2 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_0458.JPG
    IMG_0458.JPG
    354,8 KB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet:
Zurück