Andreas P.
Fährt ab und an auch wieder Rad
Die wurde meines Wissens nach nicht zum Verkauf freigegeben.... oder die JPR von @Andreas P.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die wurde meines Wissens nach nicht zum Verkauf freigegeben.... oder die JPR von @Andreas P.
Noch brauche ich sie ja nicht….Die wurde meines Wissens nach nicht zum Verkauf freigegeben.![]()
Den würde ich Dir abnehmen (weiteres nachher via DN).Habe noch einen 4fach Schraubkranz von Atom im guten Zustand gefunden, Abstufung 14,17,20,24
Zähne noch gerade, Abrieb der Kette vorhanden, Freilauf ohne Spiel, Sperrklinken ticken gleichmäßig.
Natürlich französisches Gewinde, 2 Bohrlöcher!
Für 5 Euro plus 4,19 im S Päckchen dhl zu haben.
Die trifft man doch eher selten an ... Aber momentan schwimmen tatsächlich zwei schöne SLJ 4164 A (also die lange Version) in der französische Bucht ... Haste ja sicher schon gesehen ...Simplex Sattelstütze mit 25 mm Durchmesser
Na auf das Projekt bin ich mal gepannt...Ich suche ein Paar Laffont Pedale, ideal in Schwarz und in der Pista Variante.
Nehme aber auch alle anderen Versionen:
Anhang anzeigen 1579743
Anhang anzeigen 1579744
Ich ebenfalls.Na auf das Projekt bin ich mal gepannt...
Na auf das Projekt bin ich mal gepannt...
Wenn es auch schwarze LLC aus dem Schwarzwald tun, meld Dich doch, mach ich gute Preis.
Anhang anzeigen 1580523
Ich habe den ursprünglichen Aufbau von meinem Guédon schon vor 1,2 Jahren zerfleddert, das leichte Gewicht des Rahmens verleitet mich dazu mal einen klassischen Leichtbau anzugehen.Rahmenset, gelabelt mit "Réne Delabre", gelötet von Daniel Guédon aus Lyon.
edit: Habe erst gerade gelesen, dass der Herr nicht Didier sondern Daniel heißt
Rohrsatz: Super Vitus 980
Sattelrohr: m-m 55,5 cm; m-o 57 cm
Oberrohr: m-m 54 cm
Sattelstützenmaß: 26,4mm
Gewicht Rahmen: 1581g
Gewicht Gabel: 640g
Macht also insgesamt: 2221g
Hier noch ein paar Bilder:
Mach das.Ich habe den ursprünglichen Aufbau von meinem Guédon schon vor 1,2 Jahren zerfleddert, das leichte Gewicht des Rahmens verleitet mich dazu mal einen klassischen Leichtbau anzugehen.
Dabei würde ich gerne ein paar lokale Produkte einsetzen, da passen Laffont Pedale aus Lyon recht gut.
Aber die LLC sind auch gutVielleicht melde ich mich mal, wenn ich nichts finde!
Ich habe den ursprünglichen Aufbau von meinem Guédon schon vor 1,2 Jahren zerfleddert, das leichte Gewicht des Rahmens verleitet mich dazu mal einen klassischen Leichtbau anzugehen.
Dabei würde ich gerne ein paar lokale Produkte einsetzen, da passen Laffont Pedale aus Lyon recht gut.
Aber die LLC sind auch gutVielleicht melde ich mich mal, wenn ich nichts finde!
Was wiegen eure Pedale denn? Der Leichtbau-Reflex ist ja immer noch vorhanden...Mach das.
Die Lafont gabs noch vor wenigen Jahren relativ gut in Frankreich zu bekommen. Mich haben die immer etwas abgehalten, weil meine Gewichtsklasse nix dafür ist. und auch weil die ziemlich kleinen Lager sehr dicht (verkürzte Achse) beieinander liegen. Das ist bei den LLC zwar auch so, aber dort sind die Lager deutlich größer dimensioniert. Denoch meine LLCs sind ungefahren und das bleiben sie auch zumindest von mir.
Die Laffont Pista wiegen so weit ich weiß auch 250 gr.Was wiegen eure Pedale denn? Der Leichtbau-Reflex ist ja immer noch vorhanden...
Als ich mein 7Kg-Vitus gebaut habe, bin ich bei Campa Super Record gelandet, ich glaube das waren Pistas mit ca. 250gr.