• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
Es kommt noch besser: Die Hebel waren vorher an einer Simplex beschriftet Schelle dran und am Rahmen waren Campagnolo Hebel auf den Sockeln.

Tja. Ich weiß es nicht, woran es gelegen hat.
Klingeling ...
"Sind Sie @SirPolston ? Bitte aus dem Weg, wir haben hier einen Duchsuchungsbeschluss. Fahrrad, Simplex-Hebel, Schelle, Sockel, Campa-Krams ... alles beschlagnahmt. Bier- und Weinvorrat? Auch beschlagnahmt. Das muss alles genauestens untersucht werden. Wer weiß, was da passiert ist ... Und ziehen Sie sich bitte was an, wir müssen Sie leider mitnehmen ... Sie verstehen doch: Verdunkelungs- und Fluchtgefahr ... Tut mir leid ... Sonst kommt am Ende noch einer und erzählt, er könne über Wasser laufen ..." :D:D
 
Jetzt aber noch mal ernsthaft, - es müsste doch möglich sein sich diese Hebel gold eloxieren zu lassen, oder? @grumpy0ldman hat doch letztens auch ein ganze Reihe Mavic Teile schwarz eloxieren lassen. Geht das nicht auch mit Gold?
Habe das selbst noch nicht ausprobiert, aber müsste das nicht mit Blattgold gehen?
Im Zweifelsfall: Versuch macht kluch. Vielleicht zu Testzwecken nicht gleich die schönen SLJ nehmen... 😉
 
Habe das selbst noch nicht ausprobiert, aber müsste das nicht mit Blattgold gehen?
Im Zweifelsfall: Versuch macht kluch. Vielleicht zu Testzwecken nicht gleich die schönen SLJ nehmen... 😉
Blattgold wird nichts werden, vielleicht mal beim Goldschmied fragen und vergolden lassen.
Blattgold ist nicht abriebfest.
 
Aber der Lack ist doch nicht sichtbar, wenn ein Schalthebel drauf ist.

Anyway... hast du in der Zwischenzeit mal probiert?
Ja habe ich ... ging nicht. Wenn das bei dir damals ging muß da irgendwie schon vorgearbeitet worden sein. Oder kann es sein das es andere Sockel waren, also bei den japanischen braucht man doch sonst auch irgendwelche Adapter, oder? Vielleicht lag es da dran?
 
Alu kann problemlos eloxiert und es kann genauso gut ent-eloxiert werden.
Die Preis waren lange relativ stabil, aber leider ist das in letzter Zeit sehr viel teurer geworden.
Polierscheiben leider auch.
Wenn man niemanden findet, der einem das zwischendurch macht und schnell mal mit in die Plöre wirft, kann man das vergessen.

Ich mach kein Eloxal mehr, das ist den Aufwand selbst zu günstigen Bedigungen nicht mehr wert.

Was man nicht kann ist Alu mit Stahlresten (Hülsen, Buchsen, Helicoil) eloxieren, der Stahl löst sich im Eloxalbad auf, das MÖGEN Eloxalbuden so gar nicht, wenn man ihnen das Bad versaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück