Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Muss es der A9 sein wegen der Bauhöhe oder dem Walzenlager?Moin,
ich suche einen sehr guten Stronglight A9 Steuersatz mit frz. Gewinde, ich hätte mich auch an einem neuen bedient, aber leider hat die Neuauflage nur ein ISO Gewinde.
Das hat leider mehrere Gründe:Muss es der A9 sein wegen der Bauhöhe oder dem Walzenlager?
Oder wegen des Gewichts?
Ja, schön isser. Und schlicht.außerdem sieht er auch sehr ästhetisch aus.
https://www.ebay.fr/itm/126802378549Stronglight A9 Steuersatz mit frz. Gewinde
Die Klonen die aus der DNA aus einem Kettenblatt-ZahnJetzt bin ich mal zu faul zum selber suchen, eine Fa. Rovar produziert Stronglight Replikanten?![]()
Von dem Typ links kann ich dir das für rechts liefern (die gehören auch an PA 10 dran) ...Ich habe jetzt keine zwei gleichen mehr. Das sieht ja doof aus
Die mit "Verhüterli" sind die Critérium, die waren stabiler und teuer. Da hab ich auch ein nacktes Hebel-Pärchen da.Welcher Hebel ist egal, ich bin da komplett leidenschaftslos.
oder können die mit dem Verhüterli mehr?
Die kommen aber eigentlich erst Ende der Siebziger zum Einsatz und dann nicht beim PA.Ist ein Hebel, passt links und rechts
Danke mein Lieber,Falls das Thema noch offen ist:
Von dem Typ links kann ich dir das für rechts liefern (die gehören auch an PA 10 dran) ...
Die mit "Verhüterli" sind die Critérium, die waren stabiler und teuer. Da hab ich auch ein nacktes Hebel-Pärchen da.
Die kommen aber eigentlich erst Ende der Siebziger zum Einsatz und dann nicht beim PA.
So was...Bonjour.
Nicht für mich, sondern für einen freundlichen Teenager aus der (Jungen) Gemeinde suche ich eine sehr günstige oder gegen Porto zu verschenkende RR Gabel.
Den Gitane Rahmen habe ich ihm geschenkt und er hat Bock zu basteln und die fette Delle auszuarbeiten. Da eh mindestens das Oberrohr neu lackiert werden muss, ist die Lackierung der Gabel auch egal. Chrome muss auch nicht sein, wäre aber sicher nett.
Ob mit oder ohne Ösen ist auch egal.
Das Tretlager ist FRA und einen Steuersatz FRA (und/oder ISO/BSA) habe ich sicher noch liegen. Das Gewinde am Schaft wäre also erstmal egal ( prio natürlich 25x1)
Den LRS, Lager und Sattelstütze bekommt er von mir noch geschenkt, den Rest wird er sich schon organisieren.
Nun das wichtigste:
Bremslänge Hinten ist ca. 50 mm mit 700c, also dann auch bitte Vorne.
Steuerrohr ist 146 mm und ich schlage mal großzügig 35mm drauf, also sollte der Schaft ca. 180 mm sein.
Anhang anzeigen 1556373
Anhang anzeigen 1556371
Das traf auch auf Unkraut Ex, Abbeizer und andere Mittelchen zu. Wir haben uns solche Sachen bei Bedarf immer "drüben" gekauft, weil es tats. wesentlich wirksamer war als die Produkte, die man bei uns bekommt.Eine Freundin berichtete mal, dass französischer Backofenreiniger deutlich wirksamer ist als der einheimische... Ist lange her, m
Ja, sowas
Eine Freundin berichtete mal, dass französischer Backofenreiniger deutlich wirksamer ist als der einheimische... Ist lange her, m
Jetzt bin ich mal zu faul zum selber suchen, eine Fa. Rovar produziert Stronglight Replikanten?![]()
Muss es der A9 sein wegen der Bauhöhe oder dem Walzenlager?
Oder wegen des Gewichts?
Zu jedem Punkt gibt es vermtl. eine schöne Alternative. Edco oder Omas zB
Den A9 in metrisch, rückt ja kaum noch jemand raus. Ich hab trotzdem mal gesucht, aber auch nur einen in ISO mit Walzenlager gefunden.
Als Schwimmer, in diesem Zusammenhang, noch meine Erfahrungen mitDas traf auch auf Unkraut Ex, Abbeizer und andere Mittelchen zu. Wir haben uns solche Sachen bei Bedarf immer "drüben" gekauft, weil es tats. wesentlich wirksamer war als die Produkte, die man bei uns bekommt.
Mittlerweile gibt es dieses Zeugs aber auch in Frankreich nicht mehr (für Privatleute) zu kaufen.
Mein lieber Scholi. Preis+Material sind heiß.Trenne mich von einem weiteren französischen Rahmen mit Anbauteilen.
Mercier Meca Dural vermutlich aus den späten 1940er Jahren für 650B Laufräder:
Rahmengröße: 53 cm (m-m)
Oberrohr: 55 cm (m-m)
Einbaubreite v/h: 95/120 mm
Mit dabei alles was auf den Bildern zu sehen ist:
- Bremsen und Hebel LAM
- Tigra Lenker und Vorbau
- frühe Stronglight 49D 170mm passend für Rahmen mit Kettenschutz, inkl. seltener Staubkappen.
- Simplex Tour De France. Gereinigt. Beim Zusammenbau scheint mir ein Fehler unterlaufen zu sein. Bekomme keine Spannung auf die Feder.
- Stronglight Lenkungslager
- Porthor HR Nabe (zeitlich passende VR Nabe hätte ich auch)
- Bleche, 4fach Schraubkranz, etc
Der Rahmen wurde behutsam gereinigt. Die rostige Gabel mit Owatrol behandelt.
Alles zusammen 480 EUR.
Bilder vom Rahmen und Teilen: https://www.flickr.com/photos/163951865@N08/albums/72177720323083836/
Anhang anzeigen 1556843
Anhang anzeigen 1556845
Anhang anzeigen 1556846
Anhang anzeigen 1556847
Anhang anzeigen 1556848Anhang anzeigen 1556849
Anhang anzeigen 1556850
Anhang anzeigen 1556852
Anhang anzeigen 1556853
Anhang anzeigen 1556854
Ach was, Du bist (bzw. hast) ja Dein eigenes Museum!Mein lieber Scholi. Preis+Material sind heiß.
Aber der ist für jeden in meinem Dunstkreis zu klein und ich bin kein Museum.
Zu blöd.
Das habe ich inAls Schwimmer, in diesem Zusammenhang, noch meine Erfahrungen mitBädern!
Allein, wenn man ein Hallenbad betrat, schlug einem ein penetranter Chlorgeruch entgegen!
Da wurden die Atemwege schon desinfiziert!
Dann, die Schleuse zur Schwimmhalle, welche man durchschreiten mußte (kennt man bei uns noch von alten Freibädern). Danach waren Fußpilz und Käsefuß, Geschichte!
Ich möchte gar nicht darüber spekulieren, was das verschluckte Wasser so alles anrichtete, die Nase war nachher auf jeden Fall frei!
(erlebt in den 80er und 90er Jahren)