• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

Klar, verstehe ich auch. Macht total Sinn was du da schreibst. Es macht aber auch einen Unterschied ob man mit solchen Mitteln in dafür ausgerüsteten Werkstätten oder, wie bei mir, im normalen Arbeitszimmer in der Wohnung hantiert.
Und Umwelt ist ja die eine Sache, persönliche Gesundheit die andere. Dachte mir nur, dass ich nicht so ganz dem Vorschlag folgen würde, die Kurbel erst mal mit so einem Zeug zu behandeln und dann noch 40 Minuten in meinen Backofen zu legen. Den Kuchen will ich danach dann lieber nicht mehr essen. Da bin ich dann "Memme".
Da wir hier ja aber im Franzosenfaden sind ... gibt's denn überhaupt kein französisches Mittel welches vielleicht mit so einer Stronglight Kurbel besser harmoniert? :rolleyes:
Nee, die siffige Kurbel hat im Backofen der für Lebensmittel verwendet wird genausowenig zu suchen wie die Klobürste im Geschrirrspüler.
 

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
Ich bräuchte auch noch einmal eure Hilfe. Für mein aktuelles Restaurationsobjekt (Peugeot PY 10 - 70er Jahre) suche ich ein Stronglight Tretlager ähnlich dem Abgebildeten (ausgebaut). Die Welle hat eine Länge von 118mm.
 

Anhänge

  • IMG_20250107_171541.jpg
    IMG_20250107_171541.jpg
    860,3 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_20250107_171549.jpg
    IMG_20250107_171549.jpg
    596,2 KB · Aufrufe: 28
Bin bei den letzten Arbeiten am ollen PA10. Montiere gerade die Züge, dabei ist ein Schalthebel zerbrochen. Ich habe jetzt keine zwei gleichen mehr. Das sieht ja doof aus ;)

IMG_7797.jpeg


Hat vielleicht jemand ein passendes Gegenstück, also entweder den silbernen für links (Umwerfer) oder den aus Plaste-Chromblech für rechts (Schaltwerk) in der Grabbelkiste? Ich kenne die Namen und Nummern nicht, aber ich bin sicher, Ihr wisst, was ich meine. Welcher Hebel ist egal, ich bin da komplett leidenschaftslos.

oder können die mit dem Verhüterli mehr? Da sind welche in den Kleinanzeigen für 18+Porto
Bildschirmfoto vom 2025-01-07 21-47-02.png
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vintage-simplex-schalthebel-sx3613/2863209963-217-361


danke!
 
können die mit dem Verhüterli mehr?
Ich finde diese Hebel top, unzerstörbar...
Ich weiß aber nicht ob Du den von der Schelle auf den Sockel bekommst. Habe ich noch nicht probiert. Bei den besseren geht das jedenfalls nicht.
Ich gucke mal ob ich was für Dich finde...
 
BIETE jetzt auch als komplettes Kurbelset
STRONGLIGHT 49D (nur DEPOSE) mit '38 DIAMOND' Replica Kettenblätter 46/28Z letztere in neuwertig.

Es handelt sich um die Replike von Rovar Cycles aus Holland aus cnc gefrästem Alu (nicht eloxiert) mit Edelstahlschrauben. Paßt zB auf Stronglight 49D (siehe mein Angebot weiter vorn) und TA Pro5vis (siehe mein Angebot hiernach)
Gewicht wie abgebildet: 200g laut Küchenwaage

Nur das KB-Set 210€ plus Versand (NP 235+Versand ab NL)
Komplett wie abgebildet mit Kurbelarmen 170mm FRA Gewinde 295€

Anhang anzeigen 1555896Anhang anzeigen 1555900Anhang anzeigen 1555898Anhang anzeigen 1555899Anhang anzeigen 1555897Anhang anzeigen 1555901
Ist leider nicht die für mich ideale Übersetzung und mir persönlich würde eine andere Kettenblattgarnitur von Rovar Cycles auch besser gefallen (sonst könnte ich schon schwach werden). :rolleyes:
 
Ist leider nicht die für mich ideale Übersetzung und mir persönlich würde eine andere Kettenblattgarnitur von Rovar Cycles auch besser gefallen (sonst könnte ich schon schwach werden). :rolleyes:
Ich fände jetzt 48/32 auch besser, aber was willste machen?
Zähne dranbasteln?

Aber ich erinnere Dich, falls Du mal die Alpen oder die Anden oder wer weiß was überquerst und jammerst.
 
Ich fände jetzt 48/32 auch besser, aber was willste machen?
Zähne dranbasteln?

Aber ich erinnere Dich, falls Du mal die Alpen oder die Anden oder wer weiß was überquerst und jammerst.
Bei mir sollte es bestimmt nicht größer, sondern kleiner sein (und da es meine ideale Übersetzung 40/26 oder 42/26 bei den Replikaten von Rovar nicht gibt, dann eben wenigstens 44/28). ;)
 
Klar, verstehe ich auch. Macht total Sinn was du da schreibst. Es macht aber auch einen Unterschied ob man mit solchen Mitteln in dafür ausgerüsteten Werkstätten oder, wie bei mir, im normalen Arbeitszimmer in der Wohnung hantiert.
Und Umwelt ist ja die eine Sache, persönliche Gesundheit die andere. Dachte mir nur, dass ich nicht so ganz dem Vorschlag folgen würde, die Kurbel erst mal mit so einem Zeug zu behandeln und dann noch 40 Minuten in meinen Backofen zu legen. Den Kuchen will ich danach dann lieber nicht mehr essen. Da bin ich dann "Memme".
Da wir hier ja aber im Franzosenfaden sind ... gibt's denn überhaupt kein französisches Mittel welches vielleicht mit so einer Stronglight Kurbel besser harmoniert? :rolleyes:
Eine Freundin berichtete mal, dass französischer Backofenreiniger deutlich wirksamer ist als der einheimische... Ist lange her, m
Bei mir sollte es bestimmt nicht größer, sondern kleiner sein (und da es meine ideale Übersetzung 40/26 oder 42/26 bei den Replikaten von Rovar nicht gibt, dann eben wenigstens 44/28). ;)
Jetzt bin ich mal zu faul zum selber suchen, eine Fa. Rovar produziert Stronglight Replikanten?😁
 
Moin,

ich suche einen sehr guten Stronglight A9 Steuersatz mit frz. Gewinde, ich hätte mich auch an einem neuen bedient, aber leider hat die Neuauflage nur ein ISO Gewinde.
 
Moin,

ich suche einen sehr guten Stronglight A9 Steuersatz mit frz. Gewinde, ich hätte mich auch an einem neuen bedient, aber leider hat die Neuauflage nur ein ISO Gewinde.
Muss es der A9 sein wegen der Bauhöhe oder dem Walzenlager?
Oder wegen des Gewichts?

Zu jedem Punkt gibt es vermtl. eine schöne Alternative. Edco oder Omas zB
Den A9 in metrisch, rückt ja kaum noch jemand raus. Ich hab trotzdem mal gesucht, aber auch nur einen in ISO mit Walzenlager gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss es der A9 sein wegen der Bauhöhe oder dem Walzenlager?
Oder wegen des Gewichts?
Das hat leider mehrere Gründe:
  • der ursprünglich geplante D8 ist Schrott
  • der A9 wurde auch laut Katalog verbaut
  • das Gewicht ist ein netter Bonus
außerdem sieht er auch sehr ästhetisch aus.
 
Falls das Thema noch offen ist:
Ich habe jetzt keine zwei gleichen mehr. Das sieht ja doof aus
Von dem Typ links kann ich dir das für rechts liefern (die gehören auch an PA 10 dran) ...
Welcher Hebel ist egal, ich bin da komplett leidenschaftslos.

oder können die mit dem Verhüterli mehr?
Die mit "Verhüterli" sind die Critérium, die waren stabiler und teuer. Da hab ich auch ein nacktes Hebel-Pärchen da.
Ist ein Hebel, passt links und rechts
Die kommen aber eigentlich erst Ende der Siebziger zum Einsatz und dann nicht beim PA.
 
Zurück