• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
Anhang anzeigen 1143853

Anhang anzeigen 1143857

Bin damit vor kurzem zum Gardasee gefahren. 13/28, 53/38.

garda-jpg.1133287
Ohne Gepäck? 🤔
 
mit Rucksack, darin lange Hose, unterziehemd, Ersatzsocken, Regenjacke, Licht und Kamera.... In der Satteltasche waren zwei Schlauchreifen und etwas Werkzeug.

BTW, das 28er Ritzel hab ich gar nicht genutzt, weil meine Frau nur max. v. 42 h. 28 hatte. :D
 
Alter! Hut ab!
Mit den Mafacs die Pässe runter, da hat es bestimmt ordentlich gequalmt! 👍
Die Mafac Competition bremsen schon ne ganze Ecke besser als die Racer, die ich an zwei anderen Franzosen habe. Den Brenner bergab geht es auf einer alten Bahnlinie, da kann man es laufen lassen. Nevig ist der Achenpass, da ist an den schönsten Stellen auf 50 km/h begrenzt. :mad:
 
Danke für die Antworten.
Auch wenn man groß/groß nicht fährt tuen mir optisch bei den gestreckten Käfigen die Schaltwerk fast schon Leid. Da leide ich innerlich mit dem Material.
Ich fahre so ja auch nicht. Nur solle man sicherheitshalber mal testen, ob da was passieren kann, falls man sich im Eifer des Gefechtes doch mal verschaltet. Die Kombi ist jedenfalls noch innerhalb der Spezifikation. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Mafac Competition bremsen schon ne ganze Ecke besser als die Racer, die ich an zwei anderen Franzosen habe. Den Brenner bergab geht es auf einer alten Bahnlinie, da kann man es laufen lassen. Nevig ist der Achenpass, da ist an den schönsten Stellen auf 50 km/h begrenzt. :mad:
Kenne die Strecke. Hab mich aber noch nicht mit einer meiner alten Gurken getraut!
Und 42/28???
Verdammt,ich bin zu alt für diesen Scheiß! 🙈
 
Die sind doch mehr oder weniger baugleich?
Da haben wir beide recht. :D Es gab zwei Versionen der Competition. Die neuere ist an meinem PY 10 Bj. vermutl. 1976 verbaut und wirkt massiver.

https://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=6363774b-1b89-4d4d-9dc9-62e4ff6cb758&Enum=117
Hier ein ausführlicher, und durchaus kritischer Bericht über Bernard Thévenets Maschine in Bicycling Magazine - Oktober 1975:

http://www.velo-pages.com/main.php?g2_itemId=24811&g2_imageViewsIndex=1
dort werden auch die Bremsen besprochen und die erhebliche Verbesserung der neuen Variante aufgrund kürzerer Arme (auf Seite 2 oben) explizit erwähnt.

Edith: hier noch 1975 beim Bernard im Einsatz:

thevenet 75_1600.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da haben wir beide recht. :D Es gab zwei Versionen der Competition. Die neuere ist an meinem PY 10 Bj. vermutl. 1976 verbaut und wirkt massiver.

https://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=6363774b-1b89-4d4d-9dc9-62e4ff6cb758&Enum=117
Hier ein ausführlicher, und durchaus kritischer Bericht über Bernard Thévenets Maschine in Bicycling Magazine - Oktober 1975:

http://www.velo-pages.com/main.php?g2_itemId=24811&g2_imageViewsIndex=1
dort werden auch die Bremsen besprochen und die erhebliche Verbesserung der neuen Variante aufgrund kürzerer Arme (auf Seite 2 oben) explizit erwähnt.

Edith: hier noch 1975 beim Bernard im Einsatz:

Anhang anzeigen 1144165
danke, ja dachte auch die neueren, dass die sich sehr unwesentlich unterscheiden bis auf Äußerlichkeiten
Danke für den Link
 
Zurück