• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

Und biete. Immer noch gerne ein Lagerpärchen an:
SR Steuersatz mit NR Innenlager - 112mm
Alles sehr schön,
95 plus 5 zusammen
9AD20CF4-42A5-44AF-8D1B-233664F6FC4E.jpeg
07EDD6F1-7EC5-4914-88A9-66B5A52682CD.jpeg
 

Anhänge

  • 2C9A02A3-CFEB-4C60-92E8-CD022D99270E.jpeg
    2C9A02A3-CFEB-4C60-92E8-CD022D99270E.jpeg
    540,3 KB · Aufrufe: 50
  • 6ACA2A7F-94C0-45D7-A8BF-6399985A5C1F.jpeg
    6ACA2A7F-94C0-45D7-A8BF-6399985A5C1F.jpeg
    532,9 KB · Aufrufe: 41
  • CDF71F85-7205-44E0-84BD-8377EC9EB36A.jpeg
    CDF71F85-7205-44E0-84BD-8377EC9EB36A.jpeg
    564,8 KB · Aufrufe: 41

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
Weiterhin noch zu haben, jedoch nun für günstige 20,- € (zuzügl. Versand):

Nun nicht mehr zu haben, da verkauft!

Stronglight Kettenblatt-Satz (42/52 Z. inkl. Verbindungsschrauben) - passt zur Stronglight 49D-Kurbel oder zur Specialites T.A. Pro 5 Vis Kurbel (BCD 50.4 mm)

49D_No_6_a.JPG

49D_No_6_b.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Verkauft!!!
20220511_174114.jpg
20220511_174204.jpg

Peugeot Trikot.
Neuwertiger Zustand, Wollemischgewebe,
Original aus der Zeit. Brust 45cm, Rücken 70cm
Vor längerer Zeit hier im Forum für 85€ inklusive Versand erworbenen und dafür darf es auch wieder gehen. Ich habe es nicht getragen.
 

Anhänge

  • 20220511_174042.jpg
    20220511_174042.jpg
    797,3 KB · Aufrufe: 42
Zuletzt bearbeitet:
Der Sattel paßt leider, leider überhaupt gar nicht auf das Gitane...

Den solltest du unbedingt wechseln!

Ich wüßte für den Lüders-Sattel auch schon ein gutes Plätzchen bei mir chez moi! :rolleyes:


Brooks Professional "Lüders", ungefahren, Lagerspuren, leichter Grünspan an den Kupfernieten, habe ich bewusst nicht entfernt, kann dann der Käufer machen, für 180 € gekauft, dafür darf er wieder gehen
20210530_140631.jpg
20210530_140637.jpg
20210530_140645.jpg
20210530_140653.jpg
20210530_140701.jpg
20210530_140712.jpg



Oliver

Ich könnte da weiterhelfen ....

Oliver
 
Ich suche für mein PY10 einen Sattel, etwas wie ein Ideale Nr 80 oder ähnliches. Ich bin auch offen für Ratschläge für Clincher Felgen die etwas breiter geschnitten sind. Derzeit hab ich Rigida 15/21 oder die etwas moderneren H Plus Son TB 14 im Visier.
 
einen 70er jahre hobel
o_O Ein PY aus den Siebzigern ist kein "Hobel", sondern gehörte zum Besten, was es damals zu fahren gab ... Ein Traum in Stahl, für viele damals unerreichbar teuer ... Auf sowas wurde die TdF gewonnen ... Tss, tss, "Hobel", die junge Loit halt ... kein Respekt mehr vor Helden aus vergangenen Tagen ... ;)
 
Ich bin ziemlich verwirrt:
Stronglight Innenlager, dürfte ein 700a sein. Hülse, die durchgehend ist, BSA. Wie drehe ich die raus???

be.audiophil hatte mal was aus eigener Erfahrung berichtet - ist er unter neuem Nick noch unterwegs?
 

Anhänge

  • 20220516_221452.jpg
    20220516_221452.jpg
    175,6 KB · Aufrufe: 75
  • 20220516_221502.jpg
    20220516_221502.jpg
    170,4 KB · Aufrufe: 63
  • 20220516_221513.jpg
    20220516_221513.jpg
    131,9 KB · Aufrufe: 67
  • 20220516_221515.jpg
    20220516_221515.jpg
    167,4 KB · Aufrufe: 64
  • 20220516_221525.jpg
    20220516_221525.jpg
    160,2 KB · Aufrufe: 65
Zuletzt bearbeitet:
die hülse ist doch nur auf der einen seite eingeschraubt ins tretlager, kann ja gar nicht anders sein bei bsa. ich meine, rechts. auf der anderen seite ist das gewinde geringfügig kleiner und nur für den konterring, zur fixierung. also heraus auf alle fälle auf und nach der seite, auf der die hülse ins tretlagergehäuse geschraubt ist.

ich hab am meral ein solches lager mit titanwelle, frz. gewinde, da ist durchgängig gewinde auf der hülse und es ist durchgeschraubt. keine sehr sinnvolle konstruktion, wie ich hier gelernt habe. es schließt die in das tretlagergehäuse mündenden rohre hermetisch voneinander ab.
 
die hülse ist doch nur auf der einen seite eingeschraubt ins tretlager, kann ja gar nicht anders sein bei bsa. ich meine, rechts. auf der anderen seite ist das gewinde geringfügig kleiner und nur für den konterring, zur fixierung. also heraus auf alle fälle auf und nach der seite, auf der die hülse ins tretlagergehäuse geschraubt ist.

ich hab am meral ein solches lager mit titanwelle, frz. gewinde, da ist durchgängig gewinde auf der hülse und es ist durchgeschraubt. keine sehr sinnvolle konstruktion, wie ich hier gelernt habe. es schließt die in das tretlagergehäuse mündenden rohre hermetisch voneinander ab.
Tja, genau das Herausschrauben geht halt nicht, ich komme einigermaßen weit in beiden Richtungen und dann geht gar nichts mehr... Ich habe auf beiden Seiten Konterringe. Ne Idee, welche seite den kleineren Durchmesser haben soll?
 
Das Ding hat sich festgefressen...
Ich würde mal ein paar Spritzer Öl durchs Sattelrohr nach unten rieseln lassen.

Vielleicht ist da unten etwas Korrosion im TLG oder ein Grat, was das Herausdrehen behindert...

Oder das Gewinde im TLG ist nicht durchgängig und es ist ein Versatz links zu rechts drin. Wackelt das Lager schon?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück