• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

Ich hatte mir das neulich mal aus blauem, weißen und roten Isolierband selber gebastelt aber dann doch nicht für das gelbe Bertin verwendet. Wenn du das Weiße genau zur Hälfte auf das rote legst und dann wieder mit dem blauen das weiße zur Hälfte abdeckst und zum Schluss genau an der Kante des darunterlegenden weißen Bands das blaue abschneidest hast du ein schönes Tricolore Abschlussband in 1 1/2 Breite eines Isolierbandes - genau richtig .
… hab’ noch welches übrig - ca. 15cm lang pro Streifen
81981CC4-2026-4AE4-9DC2-F765653D2287.jpeg
 

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
Gemeint ist der, aber ich fürchte fast, den gibt es gar nicht in 22,0 mm Ausführung ? Habe ich wohl schlecht recherchiert...

https://www.velosaloon.com/collecti...e-90-mm-with-25-4-mm-bar-clamp-size-from-1987
Falls es das nicht gibt, erweitere ich meine Suche auf einen franz. Vorbau ( 22,0 mm ) der an ein 1987er Mecacycle Chronos passen würde. Ausladung sollte nicht mehr als 100 mm betragen, lieber sogar nur 80 mm.
Vielen Dank !

@roykoeln : so einer wäre schon was, wenn den hier einer in schöner hat ........
oder meinst Du, den kann man noch etwas aufpolieren ?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...1-90-mm-rennrad-singlespeed/2421104918-217-47
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Suche, etwas zu neu aber trotzdem , eine Adresse bzw. Link für einzelne Rillen- kugellager als Ersatz für einen Stronglight o Light Ahead-Steuersatz , hat da jemand etwas ?
 
Suche, etwas zu neu aber trotzdem , eine Adresse bzw. Link für einzelne Rillen- kugellager als Ersatz für einen Stronglight o Light Ahead-Steuersatz , hat da jemand etwas ?
Kann Dir jeder Fahrradhändler über den Großhändler Hartje als Originalteil bestellen.
Oder meinst Du noch die Nadellager?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch ungerne umschneiden ... Vielleicht hat hier ja jemand sowas. Leboncoin habe ich nicht, könnte höchstens sonst mal bei Cycles Fun Passion anfragen...
 
Umschneiden auf normal 9/16"x20!

Kann Dir jeder Fahrradhändler über den Großhändler Hartje als Originalteil bestellen.

Habe leider keinen Gewindeschneider um meine Stronglight 106 auf normal umzuschneiden.:(

Kann ich dir leihen, falls gewünscht.
Habe ich schon oft gemacht. Aber das Kernloch von M14x1,25 ist etwas zu knapp und die 9/16" Gewindebohrer schneiden nicht an. Da muß man erst einmal auf 13 aufbohren / reiben. Ich nehme dafür eine 13H7 Handreibahle. Nicht daß es so genau werden müßte... die zentriert sich gut und zieht sich nicht rein, wie es mit dem Bohrer sehr schnell passiert.
 
Liebe frankophile Freunde, es ist zwar weder Angebot, noch Suche, aber da hier die Franzosen-Experten reinschauen :

Ich erhalte demnächst ein Cockpit bestehend aus ATAX Vorbau und Rennlenker mit einem Hutchinson Lenkerbezug, so wie er wohl auch bei Motobecanes verbaut wurde. Da ich das Teil ja nun noch nicht hier habe : was ist das für ein Material und wie pflege ich das am besten ?

MfG Michael
 
Also zumindest optisch gefällt mir das eigentlich und auch die Schellen für die Hebelbefestigung sind ja integriert, oder ist das Zeugs haptisch so ein Murks ?
 
Liebe frankophile Freunde, es ist zwar weder Angebot, noch Suche, aber da hier die Franzosen-Experten reinschauen :

Ich erhalte demnächst ein Cockpit bestehend aus ATAX Vorbau und Rennlenker mit einem Hutchinson Lenkerbezug, so wie er wohl auch bei Motobecanes verbaut wurde. Da ich das Teil ja nun noch nicht hier habe : was ist das für ein Material und wie pflege ich das am besten ?

MfG Michael
...so etwas habe ich am Motobecane C5; das ist ein gummiartig wirkender Kunststoffbezug von Hutchinson, welcher einfach feucht, mit z.B. einem Microfaserlappen, abewischt werden kann. Keine weitere Pflege notwendig!
Haptisch tadellos. Will man so einen Lenkerbezug jedoch mal tauschen, wird es kompliziert, da der Bezug die Bremsgriffe und deren Schellen mit einbezieht. Einen alten, möglicherweise schon beschädigten, Bezug könnte man per Schnitt schnell entfernen, aber das Aufziehen neuer Bezüge dürfte nicht einfach werden...
 
Zurück