• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

2 unvollständige Sätze irgendwelche Mafac Bremsen mit einem Satz neuen Querzügen (die leider nicht wirklich passen) und neuen Zugdreiecken. 12 €


Wenn's hilft: NOS Querzüge mit Kugeln gibt's hier:

13375.jpg
 

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
Ich wohne in FR, sehe aber jetzt da nix was ich haben wollen würde. Wenn jemand an was von dem Rad Interesse hat, kann ich’s mir gerne anschauen → Unterhaltung.
Am ehesten Front-GP, Licht, Vorbau, LRS (650B auf Stahlfelgen?)... Kann ja sein, dass jemand da was braucht..
 
Am ehesten Front-GP, Licht, Vorbau, LRS (650B auf Stahlfelgen?)... Kann ja sein, dass jemand da was braucht..
Ja, an dem Licht und dem Front-GP bin ich auch kurz hängen geblieben :) Ich kann jetzt natürlich aus der Ferne nix auf die Größe schwören, aber ich würde fast behaupten das ist 700C.
 
Kennt sich jemand mit Sachs-Naben aus? Ich will irgendwie herausfinden, ob ich mir einen frz. Schraubkranz organisieren muss, oder ob die Nabe BSA hat. Leider sind die Markierungen auf der Nabe nur kryptisch “7V”, “W5”, “Made in France” und “Sachs”. Die Nabe sieht wie ein entfernter Verwandter der Maillard 600 aus, in etwa so wie hier. Auf dem Kranz steht ebenso nur Maillard und Made in France - jedenfalls nach außen hin, Abzieher hab ich keinen. Ich konnte ihn von Velobase auch nicht identifizieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennt sich jemand mit Sachs-Naben aus? Ich will irgendwie herausfinden, ob ich mir einen frz. Schraubkranz organisieren muss, oder ob die Nabe BSA hat. Leider sind die Markierungen auf der Felge nur kryptisch “7V”, “W5”, “Made in France” und “Sachs”. Die Nabe sieht wie ein entfernter Verwandter der Maillard 600 aus, in etwa so wie hier. Auf dem Kranz steht ebenso nur Maillard und Made in France - jedenfalls nach außen hin, Abzieher hab ich keinen. Ich konnte ihn von Velobase auch nicht identifizieren.

Sieht der Kranz so aus: 4A40AC29-A904-44DA-AEAB-A7BF120A36A7.jpg ?
 
Nope. So. Sorry, ich weiß, ist böse verwackelt, aber mit Blitz wird’s erst recht nix. Und man erkennt ja ungefähr was da ist.

IMG_6240.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das sichtbare Gewinde ein durchgehendes Schraubkranzgewinde ist, dann kannst du mal versuchen, eine linke BSA-Tretlagerschale da reinzuschrauben. Wenns geht, ist es BSA. Wenn nicht, was anderes.
Schraubkranz- und Tretlagergewinde sind gleich (solange rechts geschnitten).
 
Hast du nicht noch Konterringe vom Tretlager, damit kannst du prüfen ob franz. oder BSA.


Bo war früher wach. Guten Morgen.
 
Wenn das sichtbare Gewinde ein durchgehendes Schraubkranzgewinde ist, dann kannst du mal versuchen, eine linke BSA-Tretlagerschale da reinzuschrauben. Wenns geht, ist es BSA. Wenn nicht, was anderes.
Schraubkranz- und Tretlagergewinde sind gleich (solange rechts geschnitten).

Hast du nicht noch Konterringe vom Tretlager, damit kannst du prüfen ob franz. oder BSA.


Bo war früher wach. Guten Morgen.

Danke euch beiden, probier ich mal!
 
Zurück