Welche Version denn? Alu oder Stahl-Spider? Und um beim Thema des Threads zu bleiben: Welche Reifen kombinierst Du mit Shamal und Levante? – Ist wahrscheinlich nicht nur für mich interessant.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Welche Version denn? Alu oder Stahl-Spider? Und um beim Thema des Threads zu bleiben: Welche Reifen kombinierst Du mit Shamal und Levante? – Ist wahrscheinlich nicht nur für mich interessant.
Und? Schon montiert? Ich hab mir die als 30er geholt und find den spitze.Der Goodyear Eagle F1R Tube Type wird wohl nach dem Turbo Cotton dran sein.
Ne hab noch den Turbo Cotton in 28mm drauf. Bin damit auch sehr zufrieden. Der GoodYear muss noch warten.Und? Schon montiert? Ich hab mir die als 30er geholt und find den spitze.
Montage per Hand auf 22c
Super Rundlauf
Gewogen mit 242gr
Rollt geschmeidig und schnell (Aerothan Schlauch)
Pannenschutz nach 100km noch ohne Wertung
bin sehr daran interessiert, wie dein Eindruck ein paar hundert km später aussieht. Wenn du den mit deinen bisherigen Straßenreifen vergleichst, wie fällt bisher dein Urteil aus?Und? Schon montiert? Ich hab mir die als 30er geholt und find den spitze.
Montage per Hand auf 22c
Super Rundlauf
Gewogen mit 242gr
Rollt geschmeidig und schnell (Aerothan Schlauch)
Pannenschutz nach 100km noch ohne Wertung
Ist für mich mein top Reifen, der Eagle. Er läuft sehr geschmeidig, viel schöner als z.B. ein GP5000. Fahre mit 4bar bei knapp 80kg.bin sehr daran interessiert, wie dein Eindruck ein paar hundert km später aussieht. Wenn du den mit deinen bisherigen Straßenreifen vergleichst, wie fällt bisher dein Urteil aus?
Ich muss hier noch mal drauf zurück kommen… ich versuche gerade vergeblich Terra Speed 35-622 mit Gavel-PTN (also „35 mm“) auf eine Felge zu bekommen. Schaffe ich nicht :-oPTN Gravel Liner sind rund und füllen grade im Bereich Richtung Felge deutlich mehr aus und sitzen auch wesentlich straffer auf der Felge. Macht die Montage und speziell die Demontage nicht unbedingt leichter, aber im Sinne der Funktion ist das natürlich schon.
Ja.aber habt Ihr gute Vorschläge?
Die Kombi ist bei mir unproblematisch. Eine Seite drin ist doch gut. Ist mehr Platz. Immer ordentlich in die Mitte drücken, dann sollte das eigentlich funktionieren.Ich muss hier noch mal drauf zurück kommen… ich versuche gerade vergeblich Terra Speed 35-622 mit Gavel-PTN (also „35 mm“) auf eine Felge zu bekommen. Schaffe ich nicht :-o
Das ich das mal schreibe. Ich hatte den Reifen heute Nachmittag schon ohne insert auf der Felge und „auf die schnelle“ dicht. Dann die Nudel rein – wohl mit dem Fehler eine Seite des Reifens im Haken zu lassen. Dann ging die zweite Seite nicht weit genug unter die Nudel um den Reifen rundherum auf de Felge zu bekommen. Nun kriege ich weder den Reifen auf beiden Seiten von der Felge noch die Nudel wieder raus:-o
Ja, klingt als sei ich zu doof (bin ich vielleicht auch;-) aber habt Ihr gute Vorschläge?
Danke!Die Kombi ist bei mir unproblematisch. Eine Seite drin ist doch gut. Ist mehr Platz. Immer ordentlich in die Mitte drücken, dann sollte das eigentlich funktionieren.
Aber ich vermute, jetzt verstehst du, warum ich meinte, dass die Chance dass damit alles drauf bleibt größer ist als mit so halbgaren Lösungen.Danke!
Manchmal hilft gut zureden und ein neuer Start;-) Mit kräftig missbrauchten Refeinhebernschiebern und etwas Gewalt ging es dann „ganz einfach“ (TM). Aber immerhin zwei Reifen in 45 min montiert:-|
Scheinen immerhin auch dicht zu sein;-)
* done * – und auch die Probefahrt mit den 35er GP 5000 AS TR war überzeugend.Weil wir ja alle hier immer schön brav konstruktiv meckern – denk mal drüber nach Campa Scheiben dranzubauen, laufen tiptop und schauen (nicht nur) auf der G3 Einspeichung sehr sehr sexy![]()
Du meinst über die Eagle? Habe die auf meinem Hollandrad und 380km runter, mein neuer Lieblingsreifen, rollt gut und fällt in keiner Situation negativ auf, mehr kann man nicht erwarten.würde mich freuen, wenn du nach einigen hundert km noch mal etwas schreibst.
Die Beläge sitzen sehr weit "außen".Was bedeutet das? Sieht bei mir genauso aus.
Danke für die Info. Ich hab nen Auge drauf.Die Beläge sitzen sehr weit "außen".
Das kann dazu führen, dass sich die Beläge nicht vollflächig abnutzen und beide Beläge aneinandergeraten.
Anhang anzeigen 1583450
Ich zwei Laufradsätze von Miche und fahre auf beiden die Pirelli‘s. Bei einem gehts ohne Reifenheber, beim anderen nicht. Ich denke einfach, das da immer verschiedene Faktoren zusammenkommen. Wo der Pirelli ohne Werkzeug zu montieren ist, hab ich vorher mir vorher mit dem GP5000 die Finger wund montiert.Ich habe den Pirelli Zero Race jetzt ein paar Monate gefahren vom Fahrgefühl fühlt er sich nicht schlecht an , es ist ein anderes Fahrgefühl wie beim Schwalbe Pro One, aber nicht schlecht. Wobei ich den Schwalbe vom Fahrgefühl irgendwie besser fand. Aber das Problem was vorhanden ist, ist das der Reifen nach ein paar Monaten schon kaputt ist hinten er hat eine Beule auf der Lauffläche. Und ich hatte schon drei Pannen zwei innerhalb von zwei Tagen. Beim Schwalbe hatte ich nicht soviele Pannen, da war das Problem das der bei mir nie lange gehalten hatte und ich wollte mal einen anderen Reifen probieren und wollte einen Reifen der länger halt, das war beim Pirelli aber auch nicht der Fall. Enttäuschend weil ich soviel gutes gelesen hatte, da hatte ich mir mehr erhofft. Ausserdem hatte ich bei zwei Pannen sehr große Probleme den Reifen wieder drauf zu bekommen, irgendwie ging der Mantel bei manchen stellen nicht über den Schlauch und da ging an manchen Stellen dann keine Luft drauf, sowas hatte ich noch nie erlebt und musste sehr oft die Luft wieder runter machen, bis ich den Reifen endlich richtig drauf bekommen habe. Bei dem Schwalbe hatte ich diese Probleme nicht, der ging zwar am Anfang schwerer drauf wie der Pirelli, aber bei einem Wechsel hatte ich diese Probleme nicht. Ich hätte mir da mehr erwartet und glaube nicht das ich den Reifen nochmal hole.