Genussfahrer61
Aktives Mitglied
- Registriert
- 14 September 2023
- Beiträge
- 6.689
- Reaktionspunkte
- 3.449
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein ist es nicht. Es gab mal eine Untersuchung vom Deutschen oder Schweizer Olympiateam wo die Laufrichtung der Contis zusammen mit einer FH oder TU untersucht wurden und da hat sich Conti dahingehend geäussert, dass die Kevlarlagen im Innern bewusst so verwoben seine, dass sich daraus eine Laufrichtung ergeben würde...da gibt es auch nichts zu verstehen. Das Profil ist nur 'Zierde'.
Auf der Flanke ist ein Laufrichtungspfeil eingezeichnet und der korrespondiert dann damit, dass die "Finne" auf der Lauffläche nach hinten schaut wenn der Reifen richtig rum montiert ist.Quatsch, der Reifen hat keine Laufrichtung. Du kannst den montieren, wie es dir besser gefällt.
laut Aussage von Conti ist der Pfeil nur drauf, weil es ohne Pfeil so viele Nachfragen gegeben hat.Auf der Flanke ist ein Richtungspfeil eingezeichnet und die ist dann so, dass Finne seitlich der Lauffläche nach hinten schaut.
Kann ich fast nicht glauben, wo haben sie das geschrieben?laut Aussage von Conti ist der Pfeil nur drauf, weil es ohne Pfeil so viele Nachfragen gegeben hat.
laut Aussage von Conti ist der Pfeil nur drauf, weil es ohne Pfeil so viele Nachfragen gegeben hat.
Isso!Kann ich fast nicht glauben, wo haben sie das geschrieben?
Dann komme ich mir ziemlich verarscht vor als Kunde um ehrlich zu sein. Da habe ich bisher immer penibel drauf geschaut.
und ich vorne den Schnellspanner umgedreht... nach langem FluchenDann komme ich mir ziemlich verarscht vor als Kunde um ehrlich zu sein. Da habe ich bisher immer penibel drauf geschaut.
Das beantwortet die Frage nach der genauen Quelle nicht. Isso gibt es nicht, nur klare Fakten mit Quellennachweis.
Solange die Aussage nicht wasserdicht belegt ist, ist es vorerst nur mal eine Behauptung.Dann komme ich mir ziemlich verarscht vor als Kunde um ehrlich zu sein. Da habe ich bisher immer penibel drauf geschaut.
Das ist aus einem Interview mit dem Produktmanager der Conti-Fahrrad-Sparte.Kann ich fast nicht glauben, wo haben sie das geschrieben?
Im Umkehrschluss bedeutet das doch, dass sowohl laufrichtungsgebundene als auch nicht laufrichtungsgebundene Contireifen einen Pfeil besitzen.flächendeckend
Unglaublich, jetzt weiß man halt nicht, ob es nur die 5000er betrifft oder auch den Aero, Ultrasport, GatorSkin……..Im Umkehrschluss bedeutet das doch, dass sowohl laufrichtungsgebundene als auch nicht laufrichtungsgebundene Contireifen einen Pfeil besitzen.
Erinnert mich irgendwie an die Geschichte mit der HaifischflosseSolange die Aussage nicht wasserdicht belegt ist, ist es vorerst nur mal eine Behauptung.
Wo ist das Problem? Du hast ja nichts falsch gemacht damit.Dann komme ich mir ziemlich verarscht vor als Kunde um ehrlich zu sein. Da habe ich bisher immer penibel drauf geschaut.
Haifischflosse?nur klare Fakten mit Quellennachweis.

Ich mache nicht gerne unnötige Arbeit.Wo ist das Problem? Du hast ja nichts falsch gemacht damit.
Soweit zur allgemeinen Roll- und Walkperformance der Reifen.Schön kann man Seite um Seite darüber diskutieren statt einfach zu fragen, liebe Grüsse vom technischen Kundendienst Fahrradreifen (heute um 9 Uhr angefragt, 14 Uhr die Antwort):
der Laufrichtungspfeil hat je nach Profildesign eine sehr wichtige Rolle. Es gibt aber Unterschiede, je nachdem um welchen Reifensegment es sich handelt.
Bei den meisten Road-Reifen, wo das Profil nur angedeutet ist und eine reine Designfunktion hat, ist es nicht schlimm, wenn der Reifen falschherum montiert wird.
Bei Gravel-, MTB- oder Urban/Tour-Reifen beeinflusst das Profildesign die Reifeneigenschaften, wie Grip auf losen Untergrund, Einlenkverhalten, Bremsverhalten, Rollwiderstand und Abrollgeräusche.
Bei diesen Reifen ist es wichtig die Reifen in die angezeigte Laufrichtung zu montieren. Montiert man die Reifen entgegen der Laufrichtung, werden die gewollten Eigenschaften negativ beeinflusst oder sogar aufgehoben.
Es kursiert auch ein Bedenken im Netz, wegen dem Aquaplaning bei Fahrradreifen, wenn der Reifen falschherum montiert ist. Durch die schmale Reifenbreite und die geringen Geschwindigkeiten ist das Aufschwimmen der Reifen nicht gegeben.
Ich hoffe niemand fühlt sich angegriffen dadurch und alle sind happy![]()