• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Radhosen-Thread

Ich habe am Sonntag bei anfänglich 7°C und 80% Luftfeuchtigkeit die Gore C5 Thermo getragen, aber ordentlich an den Beinen gefroren. Bei späteren 8-9° und aufgewärmt war es etwas erträglicher. Mein Körper braucht allerdings immer ein paar Wochen, um in den Wintermodus zu kommen und ich war im GA1-Bereich unterwegs.

Die Castelli Sorpasso ist mir neulich durch den Schnäppchen-Thread aufgefallen. Wäre diese im Vergleich zur C5 Thermo wärmer? Oder gibt es weitere Alternativen für Herbst/Frühling?
 
Ich bin absoluter Neuling und will mir für den ersten Winter meine erste Radhose kaufen. Da man die vorher ja wenigstens anprobieren sollte mal die doofe Frage: kann ich selbst mit Unterwäsche herausfinden, ob die Hose pi mal Daumen passt? In ungekaufte Ware mit nacktem Arsch steigen finde ich etwas merkwürdig. 🥴
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin absoluter Neuling und will mir für den ersten meine erste Radhose kaufen. Da man die vorher ja wenigstens anprobieren sollte mal die doofe Frage: kann ich selbst mit Unterwäsche herausfinden, ob die Hose pi mal Daumen passt? In ungekaufte Ware mit nacktem Arsch steigen finde ich etwas merkwürdig. 🥴
Hi, ja, grundsätzlich schon. Leider haben manche dann bei der ersten, zweiten oder bei der ersten richtig langen Fahrt Probleme, die man beim anprobieren überhaupt nicht bemerkt. Mach auf jeden Fall nicht den Fehler, dass du zu große/lockere Hosen kaufst. Haben viele gemacht, ich auch und die dann weitergegeben.
Ich würde aber behaupten, dass viele Probleme gerade bei Anfängern mit Gewöhnung und der richtigen Sitzposition zu tun haben. Es sollte nur nichts richtig scheuern.
 
Ich habe am Sonntag bei anfänglich 7°C und 80% Luftfeuchtigkeit die Gore C5 Thermo getragen, aber ordentlich an den Beinen gefroren. Bei späteren 8-9° und aufgewärmt war es etwas erträglicher. Mein Körper braucht allerdings immer ein paar Wochen, um in den Wintermodus zu kommen und ich war im GA1-Bereich unterwegs.

Die Castelli Sorpasso ist mir neulich durch den Schnäppchen-Thread aufgefallen. Wäre diese im Vergleich zur C5 Thermo wärmer? Oder gibt es weitere Alternativen für Herbst/Frühling?
Fahre die Espresso Bibtight, wenn es trocken und milder ist und die Sorpasso Ros bei trocken sowie nassen Bedingungen und wenn es kälter ist. Das passt gut 👍 Kann mich der Meinung von @Plautzilla nur anschließen!
 
Ich bin absoluter Neuling und will mir für den ersten Winter meine erste Radhose kaufen. Da man die vorher ja wenigstens anprobieren sollte mal die doofe Frage: kann ich selbst mit Unterwäsche herausfinden, ob die Hose pi mal Daumen passt? In ungekaufte Ware mit nacktem Arsch steigen finde ich etwas merkwürdig. 🥴
Hast du schon eine Radhose für die restliche Jahreszeit? Wenn ja, empfehle ich eine separate Winter/Thermohosen ohne Einsatz. Erstens muss man sie nicht nach jeder Ausfahrt waschen und zweitens kann man die normale, gewohnte Radhose drunter verwenden.
 
Hast du schon eine Radhose für die restliche Jahreszeit? Wenn ja, empfehle ich eine separate Winter/Thermohosen ohne Einsatz. Erstens muss man sie nicht nach jeder Ausfahrt waschen und zweitens kann man die normale, gewohnte Radhose drunter verwenden.
Nein, ich bin naiv ran gegangen mit dem gedanken "Winter=lange Hose". Hatte überlegt mal die Gore Thermo C3 oder C5 zu testen.
Würdest du sagen, dass dein Tipp nur sinnvoll ist, wenn schon eine kurze Hose da ist?
 
Hatte die Tage die Ineos Lancer noch günstig gesehen, nur war ich mir nicht sicher ob da das K12 Polster drin ist, sonst wäre die, abgesehen von der Werbetafel, auch interessant.

Ist mir aber keine 150+€ wert 🫤
Ich habe die Gobik Lancer nun schon eine Weile. Habe es im Nachbarfaden zur Frage nach einer Hose mit den langen Beinen schon gepostet: Die Hose ist echt topp und ich bin sehr überzeugt. Sie sieht schick aus, dennoch aber unspektakulär. Mutet auch nicht an wie so manch Modell, bei dem man Angst hat, daran mal bisl rum zu zupfen, dass gleich ein Faden reißt. Ich 178 cm/65 kg trage Größe S. Sie sitzt perfekt, schön eng, ohne zu quetschen. In Sachen Komfort ähnlich wie diverse Assos-Modelle. Der Sitz ist "konkret", ohne zu drücken. Ich bereue den Kauf nicht! Und natürlich sind die Beine schön lang ... :)
 
Wenn trocken Castelli Espresso oder Unlimited (Taschen) für 4-16°C.
Wenn ggf. feucht dann eher Castelli Tutto Nano
Wenn Richtung Gefrierpunkt und feucht > Castelli Sorpasso RoS
Danke! Gibt es noch einen Vergleich von jemandem, der/die die Gore C5 Thermo kennt und diese in ein Temperatur-Ranking mit Espresso, Tutto Nano und Sorpasso einordnen könnte?
 
Ich habe die Gobik Lancer nun schon eine Weile. Habe es im Nachbarfaden zur Frage nach einer Hose mit den langen Beinen schon gepostet: Die Hose ist echt topp und ich bin sehr überzeugt. Sie sieht schick aus, dennoch aber unspektakulär. Mutet auch nicht an wie so manch Modell, bei dem man Angst hat, daran mal bisl rum zu zupfen, dass gleich ein Faden reißt. Ich 178 cm/65 kg trage Größe S. Sie sitzt perfekt, schön eng, ohne zu quetschen. In Sachen Komfort ähnlich wie diverse Assos-Modelle. Der Sitz ist "konkret", ohne zu drücken. Ich bereue den Kauf nicht! Und natürlich sind die Beine schön lang ... :)
Eben weil ich hier viel positives gelesen hattr fand ich sie interessant, aber leider preislich für mich raus.

Die non- Ineos liegt bei 190, hab am Wochenende 85 für ne Espresso Bib gezahlt.
(Ineos 100 bei Depoorvillage, mir aber unbekannt ob k12 Polster)

Preislich ist sie es mir leider nicht "wert", da kauf ich mir vorher einen neuen Sattel, der aktuelle passt mir irgendwie nicht, hilft wahrscheinlich mehr.


Denke mal übern Winter wird es noch eine Handvoll nette Angebote geben.
 
Eben weil ich hier viel positives gelesen hattr fand ich sie interessant, aber leider preislich für mich raus.

Die non- Ineos liegt bei 190, hab am Wochenende 85 für ne Espresso Bib gezahlt.
(Ineos 100 bei Depoorvillage, mir aber unbekannt ob k12 Polster)

Preislich ist sie es mir leider nicht "wert", da kauf ich mir vorher einen neuen Sattel, der aktuelle passt mir irgendwie nicht, hilft wahrscheinlich mehr.


Denke mal übern Winter wird es noch eine Handvoll nette Angebote geben.
Verstehe ich. Ich habe sie vor ca. 8 Wochen im Angebot für 135 Euro bekommen, ohne Ineos-Aufdruck. Man muss aber sagen, dass selbst der UVP im Vgl. zu den Mondpreisen vieler and. Hersteller in Ordnung geht.
 
Ich habe mir jetzt auch die langen Hosen von ekoi bestellt und bin begeistert. Sie passen wieder wie angegossen und plus die Unterwäsche wird man damit bis um die null Grad keine Probleme haben. Mittlerweile habe ich alles bis auf ne Winterhacke von der Marke und kann sie zu 100% was preis Leistung angeht empfehle. Da fand ich Marken wie ryzon und rapha einfach nur überteuert.

Schaut anhand der Größetabellen ob es bei euch passt.
 
Ich habe mir jetzt auch die langen Hosen von ekoi bestellt und bin begeistert. Sie passen wieder wie angegossen und plus die Unterwäsche wird man damit bis um die null Grad keine Probleme haben. Mittlerweile habe ich alles bis auf ne Winterhacke von der Marke und kann sie zu 100% was preis Leistung angeht empfehle. Da fand ich Marken wie ryzon und rapha einfach nur überteuert.

Schaut anhand der Größetabellen ob es bei euch passt.

Ich habe zwar auch ein paar Sachen von Ekoi, die durchaus gut sind aber bin von deren Rabattpolitik einfach nur genervt.

Unter 60-70% Rabatt würde ich denen nichts abkaufen.

Den Newsletter hab ich auch nach ein paar Tagen wieder verworfen weil man dermaßen zugespamt wird dass es nicht mehr feierlich ist.
 
...und ob eine Hose wirklich gut ist, "erfährt" man erst ab 20x Wäschen (bitte jetzt nicht diskutieren was waschen bedeutet) Erst dann zeigt sich ob alles stabil bleibt. Polster in richtiger Position und mit gleichbleibender Druckqualität, Oberstoff verrutscht nicht auf dem Polster weil es an Elastizität verliert, die Größenmaße bleiben bestehen usw.)
Wenn man daran denkt, nach jeder Fahrt sollte die Hose gewaschen werden. Sagen wir also 4-5x Woche... und wir wollen die Hose mindestens eine Saison fahren = 6 Monate...

Daher bleibe ich auch bei Gobik.
 
...und ob eine Hose wirklich gut ist, "erfährt" man erst ab 20x Wäschen (bitte jetzt nicht diskutieren was waschen bedeutet) Erst dann zeigt sich ob alles stabil bleibt. Polster in richtiger Position und mit gleichbleibender Druckqualität, Oberstoff verrutscht nicht auf dem Polster weil es an Elastizität verliert, die Größenmaße bleiben bestehen usw.)
Wenn man daran denkt, nach jeder Fahrt sollte die Hose gewaschen werden. Sagen wir also 4-5x Woche... und wir wollen die Hose mindestens eine Saison fahren = 6 Monate...

Daher bleibe ich auch bei Gobik.

Das wird man am Ende nicht wirklich feststellen können, ich glaube dass es keinen auf der Welt gibt der 4-5mal pro Woche seine Hose wäscht.

Ich habe rund 10 Hosen die ich gern fahre und wenn die alle sind oder nur noch eine frische da ist wird alles gewaschen.

Die ersten Ekois sind dabei mittlerweile gute 2 1/2 Jahre alt. (Sommer und Winterbetrieb) also etwa um die 100mal gewaschen und bis dato ist eigentlich alles gut.

Aber dadurch dass mich eben diese ständigen Angebote und Rabatte nerven bin ich mittlerweile bei Castelli gelandet. Kann sein dass ich hier Pech hatte aber da ist nach ein paar Waschgängen sowohl an der Espresso als auch an der Entrada 2 die Naht vom Sitzpolster aufgegangen. Das hatte ich bis dato bei den 6 Ekoi Hosen die ich verwende nicht.

Reklamation war allerdings recht problemlos.
 
🫣 jetzt also doch eine Wäschediskussion... und JA... Sport, Lauf und Radbekleidung sollte nach jeder Nutzung gewaschen werden! Nicht unbedingt im Vollprogramm sondern im Schon- Pflege- oder Kurzprogramm bei Niedrigtemperatur. (max.30grad) um weiterhin viel Freude mit seiner wertvollen Kleidung zu haben.
 
🫣 jetzt also doch eine Wäschediskussion... und JA... Sport, Lauf und Radbekleidung sollte nach jeder Nutzung gewaschen werden! Nicht unbedingt im Vollprogramm sondern im Schon- Pflege- oder Kurzprogramm bei Niedrigtemperatur. (max.30grad) um weiterhin viel Freude mit seiner wertvollen Kleidung zu haben.
Du solltest mal lesen, was er geschrieben hat, ging doch überhaupt nicht um die Frage, ob man die Hose nach dem Einsatz wäscht. Und ich stimme ihm zu, die wenigsten, die 5 mal in der Woche fahren, werden dafür 5mal die gleich Hose nehmen, sondern eben 5 verschiedene (und dann wird gewaschen). Ist bei mir auch so...
 
Ich habe zwar auch ein paar Sachen von Ekoi, die durchaus gut sind aber bin von deren Rabattpolitik einfach nur genervt.

Unter 60-70% Rabatt würde ich denen nichts abkaufen.

Den Newsletter hab ich auch nach ein paar Tagen wieder verworfen weil man dermaßen zugespamt wird dass es nicht mehr feierlich ist.
Sorry das habe ich vergessen zu erwähnen, ja zum Normalpreis würde ich die Sachen nicht kaufen.

Ich habe auch nach zich mal waschen keine Probleme mit den Sachen.
 
Auch wenn ich mich mit dieser Frage oute, weil sie evtl. schon x Mal beantwortet wurde - steinigt mich (bitte nicht)! 🙈

Ich liebe die Assos RS Spring Fall Pant ... da mit Blasenschutz vorn und aufgeraut innen, also mit leichtem Thermofleece. Ich suche genau so etwas in "gedämpft farbig" und komplett lang für die Übergangszeit (kein Winter!). Ich trage die Hose aktuell mit Beinlingen und nein, die lange durchgehende Version dieser Hose wäre keine Alternative, auch wenn sie technisch sicher sehr gut ist. Ich liebäugle mit der MAAP Thermal Team Bib Evo - imho hat die aber keinen expliziten Windschutz vorn ... es soll aber eben auch keine superwarme Winterhose sein, sondern eine "Übergangshose". So konkret deshalb, weil mir das ohne Windschutz selbst bei Temp. wie jetzt manchmal schon zu kalt ist vorn. ;) Ideen?
 
Auch wenn ich mich mit dieser Frage oute, weil sie evtl. schon x Mal beantwortet wurde - steinigt mich (bitte nicht)! 🙈

Ich liebe die Assos RS Spring Fall Pant ... da mit Blasenschutz vorn und aufgeraut innen, also mit leichtem Thermofleece. Ich suche genau so etwas in "gedämpft farbig" und komplett lang für die Übergangszeit (kein Winter!). Ich trage die Hose aktuell mit Beinlingen und nein, die lange durchgehende Version dieser Hose wäre keine Alternative, auch wenn sie technisch sicher sehr gut ist. Ich liebäugle mit der MAAP Thermal Team Bib Evo - imho hat die aber keinen expliziten Windschutz vorn ... es soll aber eben auch keine superwarme Winterhose sein, sondern eine "Übergangshose". So konkret deshalb, weil mir das ohne Windschutz selbst bei Temp. wie jetzt manchmal schon zu kalt ist vorn. ;) Ideen?
Sportful Fiandre NoRain. Damit bin ich erst am vergengenen WE ausgefahren, als es in der Sonne mit 12/13° zwar angenehm warm, aber wg Fahrtwind und am Waldrand entlang führenden Straßen gut schattig war.


Zur langen Espresso: hatte heute mal im www geschaut wo ich die am günstigsten bestellt bekomme und siehe da, ein Ladengeschäft hier in Tallinn wies Bestand auf, Preis 159,..€. Nach Feierabend hin und siehe da.2, die Etiketten hatten jeweils 3 Preisaufkleber… 1 Buchse ging dann für 111,93€über die Theke.
Hoffentlich bedaure ich es nicht gleich 2-fach zugeschlagen zu haben.
 
Zurück