• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Absolut! Zumal die Ausstattung eher einfach ist...
Aber authentisch. Ich finde dass gerade die Suntour-Ausstattung Charme hat. Gab es damals häufiger bei Gazelle, sieht man unverbastelt aber selten. So wie an dieser cognacfarbenen 74er Gazelle:
IMG_9649.jpeg


Das Teil ist mir vor ein paar Jahren über den Weg gelaufen und ich konnte sie nicht stehen lassen. Unverbastelter Zustand, seltene Farbe und halbverchromte Gabelscheiden machen sowas extrem rar.

Campagnolo-Gazellen sind zwar schön und hochwertiger ausgestattet, aber die findet man deutlich häufiger.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Aber authentisch. Ich finde dass gerade die Suntour-Ausstattung Charme hat. Gab es damals häufiger bei Gazelle, sieht man unverbastelt aber selten. So wie an dieser cognacfarbenen 74er Gazelle:
Anhang anzeigen 1616242

Das Teil ist mir vor ein paar Jahren über den Weg gelaufen und ich konnte sie nicht stehen lassen. Unverbastelter Zustand, seltene Farbe und halbverchromte Gabelscheiden machen sowas extrem rar.

Campagnolo-Gazellen sind zwar schön und hochwertiger ausgestattet, aber die findet man deutlich häufiger.
Die Händler aufbauten nach Kundenwunsch finde ich interessanter
 
Die Händler aufbauten nach Kundenwunsch finde ich interessanter
Ist es wahrscheinlich auch. Dass die so aus dem Katalog kommt kann ich mir nicht vorstellen.

Edit:
Mit unverbastelt meine ich, dass es noch so dasteht wie es damals zusammengesetzt wurde, ohne dass jemand nachträglich alles mögliche getauscht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur werden solche Aufbauten als verbastelt gebrandmarkt
Obwohl es Orginale sind sowie sie aus dem Fietze Winkel geschoben
wurden
Wie oft willst Du das eigentlich noch wiederholen?
Das hat jeder schon mindestens 30x von Dir gelesen...🥱
 
So bis die Katalogfetishisten dies verstehen.
Ich weiß gar nicht wer das sein soll...
Sag mal wen Du meinst, gern auch per PN
Im Gegenteil, ich habe eher den Eindruck, dass individuell aufgebaute Räder hier sehr gern gesehen werden...
 
Ich weiß gar nicht wer das sein soll...
Sag mal wen Du meinst, gern auch per PN
Im Gegenteil, ich habe eher den Eindruck, dass individuell aufgebaute Räder hier sehr gern gesehen werden...

Das schwarze Gazelle dass die Debatte wiederauflebte wurde als 'verbastelt' bewertet, und dass in einer Art die es als weniger Wert erschienen liess. Das obwohl ein A-Frame Gazelle so gut wie immer vom Händler oder vom Kunde nach Kundenwunsch aufgebaut wurde, und ein Suntour VX Schaltwerk montieren in einem gewissen Zeitalter sicherlich seinen Zweck hatte, für Fahrer die mehr wert auf Funktion als auf Ästhetik oder Markenruf legten.
 
Mein Eindruck von den Beiträgen zu der schwarzen Gazelle ist, dass es zwischen uns hier ein kleines Kommunikationsproblem (also gewisse Missverständnisse) gab.

Wir sollten das jedoch nicht überbewerten, da jeder Gazelle-Liebhaber (wozu ich mich dazurechne) in der Regel genau weiß, was ihm eine bestimmte Gazelle wert ist (was natürlich individuell unterschiedlich sein kann).

Meine ursprüngliche Aussage sollte lediglich mitteilen, dass es solch ein Rad (wie die gezeigte schwarze Gazelle) im unrestaurierten Zustand bei mir (wenn ich denn eine solche zu veräußern hätte) für weniger als die genannten 450,- € gäbe.
 
Das schwarze Gazelle dass die Debatte wiederauflebte wurde als 'verbastelt' bewertet, und dass in einer Art die es als weniger Wert erschienen liess. Das obwohl ein A-Frame Gazelle so gut wie immer vom Händler oder vom Kunde nach Kundenwunsch aufgebaut wurde, und ein Suntour VX Schaltwerk montieren in einem gewissen Zeitalter sicherlich seinen Zweck hatte, für Fahrer die mehr wert auf Funktion als auf Ästhetik oder Markenruf legten.
Ich glaube, das hast du etwas missverstanden.

Ich hatte das Rad als ziemlich unverbastelt bezeichnet. Nicht passend waren für mich allein die Pedale, wobei ich bei nochmaligem Betrachten sagen muss dass ich mich da geirrt habe. Aufgrund der Reflektoren hatte ich die zunächst als billige Neuteile abgetan. Irrtum meinerseits.

Die weiteren Kommentare bezogen sich m.A.n. allein auf die „einfachere“ Ausstattung und einen dadurch geringeren Wert.

Gerade die macht das Rad in meinen Augen reizvoll, da das Rad damals individuell so aufgebaut sein dürfte nach Funktion und Budget. Oft sieht man Räder, die nachträglich neuere „Upgrades“ bekommen haben bezüglich Schaltwerk etc, oder bei denen Teile ersetzt worden sind. Bei der Schwarzen ist das nicht der Fall, was sie in meinen Augen neben der Farbe sehr interessant macht, sofern der Erhaltungszustand stimmt.
 
Darf ich fragen, woher diese Information stammt, und ob sie sich auf einen bestimmten Bereich (z.B. Rennrad) bezieht?


Das was ich mitte 80-er - Anfang 90-er im Feld bei viele Niederländische RTF's gesehen habe. und hörte von Fahrer.
Zudem hingen in den Radläden unmengen von Gazelle Rahmen aber kaum fertiggebaute Gazelle Rennräder. (oder Randonneure). Nur die Billigrandonneusen und Stadträder von Gazelle gab's üblicherweise nur ab Werk.
(Die hochwertige Randonneusen waren eigentlich fast immer Auftragsarbeit, mit Ausnahme von Koga Miyata Gran Tourer etc.)
 
Zurück