• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Ach sei es drum. Kann er ruhig wissen, dass ich es bin, ein Sammler von alten Rennrädern, der diese Aktion (im Grunde genommen gewerbliche Aktion) zum Kotzen findet. ;)

Wenn der Verdacht besteht, dass hier gewerblicher Handel getrieben wird und dieser nicht als solcher gekennzeichet ist, kann man die Anzeige natürlich auch über das Inserat bei KA melden. 🤷‍♂️
 
Wenn der Verdacht besteht, dass hier gewerblicher Handel getrieben wird und dieser nicht als solcher gekennzeichet ist, kann man die Anzeige natürlich auch über das Inserat bei KA melden. 🤷‍♂️
Nur zur Erklärung: Hatte meinen Kommentar bereits gestrichen. Wollte nicht weiter Salz in die Wunde streuen. ;-)
 
Die Bremsflanken machen mir da beim Rennrad die geringsten Gedanken. Ich bin in meinem Leben sicher deutlich über 100 Tkm Rennrad gefahren, aber habe es nie geschafft eine Felgenflanke wegzubremsen bevor das Laufrad aus anderen Gründen fällig war 🤷‍♂️
Das ist sehr stark davon abhängig, ob man auch bei Regen bzw. ergänzend in den Bergen fährt.
Bei sandbelasteten Wegen/Straßen (z.B. durch Nutzfahrzeuge auf Nebenstraßen eingetragen) geht es nochmals deutlich schneller.
Ich habe an meinem Pendler-/Schlechtwetterrad schon nach einstelligen Jahren die Felgen vorne und hinten getauscht. Unter 0,9 mm Felgenhorndicke (an der dünnsten Stelle) tausche ich aus, fahre dort aber auch nicht mehr als 5,5 bar.
 
CAMPAGNOLO Delta, leider nicht die richtigen Bremsklötze. Der Zustand scheint aber ziemlich gut. Für 240€ VB in 80333 München - Maxvorstadt.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

d20e66ab-8022-474d-8935-898d2e875e6f


4b378f08-5fe1-4c9b-8330-d6d6a37545ad


8235a80e-b560-4b98-9286-fe1428ad5963


b3ecd20d-b392-4c25-920c-3ce56ef5471a
 
Da ist aber auch jede Menge Gerümpel dabei...
Für das Zeug im Bild würde ich nicht die Hälfte bezahlen oder übersehe ich etwas?
Sehe ich genau so! Viel Masse, wenig Klasse! Auf den zumeist unscharfen Bildern sticht für mich wenig heraus, was das Konvolut für mich (!) irgendwie attraktiv erscheinen ließe.

Bei so „Entrümpelung-Angeboten“ denken die Anbieter irgendwie oftmals, dass sie einfach die Einzelpreise aufaddieren können und es dann geschlossen loswerden. Das ist utopisch. Ich sehe da vielleicht 600-800€, wenn überhaupt.

Angenommen mein Fuhrpark an einzelnen Rädern wäre in Summe vielleicht 20-22.000€ wert, für mehr als 16.000€ würde ich den „Krempel“ bestimmt nicht loswerden… auch wenn da natürlich Emotionen dran hängen…

…also behalte ich meine ganzen Räder lieber! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück