• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

(M)ein Traumrad; der Preis ist natürlich utopisch (bzw. lächerlich). COLNAGO Master mit Deltas für 4440€ in Leverkusen:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

eb62cb97-97c5-433b-8735-f5e279c51b7f
Dein rotes fand ich persönlich schöner.
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Hab die Stütze gefunden. A0R7-S, gehörte zur C-Record als Alternative zur Aerostütze. Ist im 87er Katalog drin. Wann gabs denn die Stütze mit dem alten Nuovo Record Shield drauf? Also so wie auf dem Bremshebeln? Das ist doch auch aus den 90ern.
Die hier meinst du oder ?
IMG_5982.jpeg

die gabs nach der c record Stütze und später irgendwann um 96/97 rum gab es dann nur noch die Stütze ohne das shield Logo mit record Aufschrift oberhalb der Limit Markierung.
 
Naja, ich brauch so irgendwie sieben 57/ 58 cm CT.

Ja damit Italien da kenne ich jetzt inzwischen auch ein zwei Leute.

Es ist halt auch nur so eine Idee. Ich will ja jetzt heute nicht unbedingt eins kaufen. Irgendwann wird mir schon eins über den Weg laufen. Beim letzten Mal, als ein akzeptables bei Kleinanzeigen war, war ich leider zu langsam. So ist das halt, aber die hinterher Jägerei macht ja auch Spaß. Von daher was soll’s, ist halt ein Hobby. 😊
~2000 - 2500€ kannste zahlen, das wäre schon okay. Aber da muss dann auch noch bissle was
dranhängen. Bissle C-Rekord, vielleicht ein Sattel, Die cobalto-Bremsen oder die Deltas (je nach Jahr) und vielleicht der passende Lenkbügel mit Ledereinband etc.

Originallack kann hier jeder wohl nur befürworten - das ist gut.

Ich hab mal das derzeitige Angebot von Ebay

Link zum x4 zum doppelten €

verglichen mit dem, das 06.22 drin war. Bis auf einen abgewetzten Selle Italia hat sich ja nichts geändert UND
natürlich der Preis aufs doppelte. Und 1990€ waren VB, möchte ich betonen.

ihiouio.jpg


Screenshot 2024-07-25 at 11-40-42 Bianchi X4 Specialissima Super Record Rennrad eBay.png

+ 70€ Versand.
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-07-25 at 11-37-51 Bianchi X4 Specialissima Super Record Rennrad eBay.png
    Screenshot 2024-07-25 at 11-37-51 Bianchi X4 Specialissima Super Record Rennrad eBay.png
    1,1 MB · Aufrufe: 49
Zuletzt bearbeitet:
~2000 - 2500€ kannste zahlen, das wäre schon okay. Aber da muss dann auch noch bissle was
dranhängen. Bissle C-Rekord, vielleicht ein Sattel, Die cobalto-Bremsen oder die Deltas (je nach Jahr) und vielleicht der passende Lenkbügel mit Ledereinband etc.

Originallack kann hier jeder wohl nur befürworten - das ist gut.

Ich hab mal das derzeitige Angebot von Ebay

Link zum x4 zum doppelten €

verglichen mit dem, das 06.22 drin war. Bis auf einen abgewetzten Selle Italia hat sich ja nichts geändert UND
natürlich der Preis aufs doppelte. Und 1990€ waren VB, möchte ich betonen.

Anhang anzeigen 1471598

Anhang anzeigen 1471601
+ 70€ Versand.
Ja, absolut. Naja, schauen wir mal, irgendwann läuft mir schon eins über den Weg.

Ich bin da zuversichtlich. Ich hab’s echt nicht eilig.
Das hab ich mir inzwischen abgewöhnt bei solchen Wünschen.😉
 
Haha, das Ding wird schon abgehen wie die Hölle, da kannst du mal davon ausgehen.

Manche basteln halt gerne. Eine gewisse Achtung habe ich vor diesem Werk, das gebe ich zu.😂😂
ich nicht so ganz, sich einen Akku selber bauen aber dann kein gehäuse dafür zeugt dafür nämlich nicht. mal ganz davon abgesehen wie viele vergehen man damit gleichzeitig begeht. in deutschland sind die Strafen für sowas schon drastisch ich denke in der Schweiz sollte das sogar nochmehr sein. In deutschland ist man so ein gefährt bei kontrolle auch sofort los. ein offener akku ist da gerade ein "Bullenmagnet"
 
ich nicht so ganz, sich einen Akku selber bauen aber dann kein gehäuse dafür zeugt dafür nämlich nicht. mal ganz davon abgesehen wie viele vergehen man damit gleichzeitig begeht. in deutschland sind die Strafen für sowas schon drastisch ich denke in der Schweiz sollte das sogar nochmehr sein. In deutschland ist man so ein gefährt bei kontrolle auch sofort los. ein offener akku ist da gerade ein "Bullenmagnet"
Schon klar, aber er schreibt ja auch extra dazu, dass es nicht für die Straße gedacht ist. Das kann man ihm jetzt nicht vorwerfen, dass er jetzt schreibt. Man soll damit im Straßenverkehr unterwegs sein.

Abenteuerlich ist das Höllengeschoss auf jeden Fall.
 
Schon klar, aber er schreibt ja auch extra dazu, dass es nicht für die Straße gedacht ist. Das kann man ihm jetzt nicht vorwerfen, dass er jetzt schreibt. Man soll damit im Straßenverkehr unterwegs sein.

Abenteuerlich ist das Höllengeschoss auf jeden Fall.
mit Sicherheit aber offnere Akku und Controler ist in meinen Augen halbgar. Die Antriebsseite wird auch nirgends gezeigt. da würde ich fast vermuten der Rahmen ist nicht für einen Emotor vorgesehen. 8 PS
die Fragen werden immer mehr. aber gut ist alles nur meine meinung. haben wollen würd ich das nicht!
 
mit Sicherheit aber offnere Akku und Controler ist in meinen Augen halbgar. Die Antriebsseite wird auch nirgends gezeigt. da würde ich fast vermuten der Rahmen ist nicht für einen Emotor vorgesehen. 8 PS
die Fragen werden immer mehr. aber gut ist alles nur meine meinung. haben wollen würd ich das nicht!
Klar, das ist Versuchsingenieur à la Daniel Düsentrieb gebaut.😂
 

Das sieht ja gut gemacht aus.

Aber lässt sich ohne Bedenken ein Stahlrahmen der 80er/90er zu einem E-Bike umwandeln lassen? Gut, auch ohne Motor ist man ja schneller unterwegs als 27km/h. Da dürften die Bremskräfte kein Problem sein, aber wenn man es mit 45km/h fährt?

Edit:
Rein optisch wäre hier doch eine Lösung mit Gepäckträgerakku schöner gewesen, oder nicht?
 
Aber lässt sich ohne Bedenken ein Stahlrahmen der 80er/90er zu einem E-Bike umwandeln lassen? Gut, auch ohne Motor ist man ja schneller unterwegs als 27km/h. Da dürften die Bremskräfte kein Problem sein, aber wenn man es mit 45km/h fährt?
Auch die 50km/h sollten herkömmliche Bremsen eigentlich hingekommen - wenn ordentlich eingestellt und mit ordentlichen Gummis bestückt. Berg runter kriegt man solche und höhere Geschwindigkeiten doch auch Mal schnell drauf.

Edit:
Rein optisch wäre hier doch eine Lösung mit Gepäckträgerakku schöner gewesen, oder nicht?
Absolut, aber vielleicht ist die zentrale Platzierung des Mehrgewichts ja auch gewollt?!
 
Das Ding ist jedenfalls im 45 km/h Betrieb illegal und wird es auch bleiben, weil "nummernschildpflichtig" bedeutet, daß das Fahrzeug eine Zulassung benötigt, die es in diesem Zustand nicht bekommen wird. Es fehlen einige features, die jedes S-Pedelec in diesem Land für eine Zulassung zwingend haben muß.
Ich weiß auch gar nicht, ob man als Erbauer überhaupt so eine Zulassung bekommen kann oder ob man da ein "Hersteller" sein müsste. Die Versicherungen wollen ja auch keine unkalkulierbaren Risiken aufnehmen.
 
Ich weiß auch gar nicht, ob man als Erbauer überhaupt so eine Zulassung bekommen kann oder ob man da ein "Hersteller" sein müsste. Die Versicherungen wollen ja auch keine unkalkulierbaren Risiken aufnehmen.

Mit der Leistung gäbe es eh keine 45kmh Zulassung, da ginge der Weg direkt zum TÜV und zur Zulassungsstelle
 
Mit der Leistung gäbe es eh keine 45kmh Zulassung, da ginge der Weg direkt zum TÜV und zur Zulassungsstelle
Und die wollen wahrscheinlich irgendwelche Nachweis haben, die ich gar nicht bringen kann. Damit bleibt es bei der 25 km/h Einstellung, die ein sorgenfreies Radeln ermöglicht.
Ich denke auch, wer die 45 fahren möchte, sollte ein Rad von der Stange nehmen - der mögliche Ärger steht da im keinem Verhältnis.
 
Zurück