• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Die Führung, für den Schaltzug des Schaltwerks an der kettenstrebe ist eigentlich auch auf Fotos, die ich von diesem Modell finde, oben, und nicht unten wie bei dieser Annonce.

So sehen die Modelle eigentlich aus, die man so im Netz findet, wenn man das Modell und das Baujahr eingibt. Ob es da noch andere Varianten gab, ich habe keine Ahnung.

Vielleicht stimmt ja auch einfach das angegebene Baujahr nicht, dass sich da der Verkäufer vertut?

COLNAGO Super 74
Im besten Fall vertut er sich mit dem Baujahr - wobei da auch noch ein paar Fragen bleiben. Die Schellen verschwinden irgendwann in den späteren 70ern/frühen 80ern, da geht dann auch irgendwann die Zugführung unters Tretlager. Mein Mexico von 82 hat auf jeden Fall zwei angelötete Bremszugösen auf dem Oberrohr und die Schaltzugführung unten rum.
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anhänge

  • IMG_4125.jpeg
    IMG_4125.jpeg
    830,9 KB · Aufrufe: 21
Im besten Fall vertut er sich mit dem Baujahr - wobei da auch noch ein paar Fragen bleiben. Die Schellen verschwinden irgendwann in den späteren 70ern/frühen 80ern, da geht dann auch irgendwann die Zugführung unters Tretlager. Mein Mexico von 82 hat auf jeden Fall zwei angelötete Bremszugösen auf dem Oberrohr und die Schaltzugführung unten rum.
Na das hört sich doch schon mal nicht so schlecht an. Ich glaube jetzt auch nicht, dass er hier jetzt bösen Willens falsche Daten angibt, ich glaube, das ist einfach ein anderes Baujahr.
 
na wenn du so Radrennen gefahren bist... dann wundert mich nix mehr :D


Preis war für den Zustand fair, die letzten 2 11 SR Gruppen hatte ich für 600 inkl. V bekommen, jedoch war das nicht schnell schnell zum hinbauen....
ne komplette SR wäre auch ne andere Sache, aber Bremsen und Kassette/Kette sind ja auch noch mal 150-200€ und dann ist es "nur" ne Record. Die aktuellen gibts ja für 1500, das ist auch ein starker Preis und mehr als die Hälfte für eine 5-10 Jahre alte Gruppe, da kommt man ins grübeln. Eigentlich hätte ich da schon zugeschlagen, aber ist zögere noch, mir ein 12s Rad aufzubauen, weil ich es tol finde, wenn die Räder untereinander kompatibel sind und man im Bedarfsfalls einfach mal die LR tauschen kann.
 
Der Anbieter versendet doch für 10€
Ich weiß, aber gebrauchte LR würde ich gerne sehen vor dem Kauf. Besonders, wenn er schreibt, die LR sind schon eingebremst, dass die eine Delle haben. Das kann so und so sein. Nach 10000km sehen die eigentlich noch neu aus, es sei denn, man ist die 10000km bei Crossrennen gefahren.
 
Ich weiß, aber gebrauchte LR würde ich gerne sehen vor dem Kauf. Besonders, wenn er schreibt, die LR sind schon eingebremst, dass die eine Delle haben. Das kann so und so sein. Nach 10000km sehen die eigentlich noch neu aus, es sei denn, man ist die 10000km bei Crossrennen gefahren.
Yep, sonst hätte ich sie auch schon genommen.
 
Im besten Fall vertut er sich mit dem Baujahr - wobei da auch noch ein paar Fragen bleiben. Die Schellen verschwinden irgendwann in den späteren 70ern/frühen 80ern, da geht dann auch irgendwann die Zugführung unters Tretlager. Mein Mexico von 82 hat auf jeden Fall zwei angelötete Bremszugösen auf dem Oberrohr und die Schaltzugführung unten rum.
Es gab kein Super mit zugführung unterm tretlager und langen ausfallenden. Die wurden Mitte der 70er auf kurze umgestellt, zugführungen regulär ab ca '75.

Der gabelkopf müsste verchromt sein deswegen würde ich von neulack ausgehen.

Der Rahmen könnte mit den Umbauten alles zwischen '73 und '75 sein
 
Ein bisschen ist die Frage was es Beuten soll wenn da steht 'das tretrohrwurde ausgefräst' und das OR wurdeja auchweiß lackiert.
Er meint vermutlich die länglichen Ausfräsungen auf der Unterseite des Tretlagergehäuses.
Und wie man sieht, wurde das Oberrohr (sehr unfachmännisch von Hand) weiß nachlackiert (warum, kann ich Dir auch nicht sagen, aber Du kannst ja den Anbieter fragen).
Es muss ja Gründe geben, warum der Rahmen recht günstig ist. ;)
 
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android

Wow. Ich denke über eine Beinverlängerung nach... Ich weiß nur nicht ob 10 cm so leicht gehen...
Ist Parker Thompson so ein großartiger englischer Rahmenbauer? Ernst gemeinte Frage!

Ich sehe da nur einen etwas zurückhaltenden, anderen würden vielleicht etwas unspektakulären schwarzen Rahmen sagen 😅 Klar, feine Muffen, schöne Sattelklemmung, aber nichts was "Beinverlängerung" (was bei mir nicht nötig wäre) schreit 😅
 
Ist Parker Thompson so ein großartiger englischer Rahmenbauer? Ernst gemeinte Frage!

Ich sehe da nur einen etwas zurückhaltenden, anderen würden vielleicht etwas unspektakulären schwarzen Rahmen sagen 😅 Klar, feine Muffen, schöne Sattelklemmung, aber nichts was "Beinverlängerung" (was bei mir nicht nötig wäre) schreit 😅
Der Rahmen macht keinen schlechten Eindruck. Allerdings passen Schaltung und Bremsen zeitlich überhaupt nicht zusammen. Die Bremsen sind eher Anfang 90er Jahre und die Schaltung Ende 70er Jahre. Dazu Laufräder mit Gipiemme Naben.

Edit: Und die Schaltung hat anders als im Text angegeben hinten 6 Gänge.
 
Wow. Ich denke über eine Beinverlängerung nach... Ich weiß nur nicht ob 10 cm so leicht gehen...
Nun wollen wir die Kirche mal schön im Dorf lassen. Hast die richtige Größe die schönsten japanischen Rahmen zu fahren und heulst rum weil Dir so ein Bocama Bock, wie ihn viele gelötet haben,
nicht passt….
Ich glaube Du bekommst besser in Deiner Größe etwas vergleichbares als mit 10cm längeren Beinen einen passenden Nakagawa. 😉
 
Zurück