• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
In den Kleinanzeigen wird ein Koga Miyata Randonneur Extra von 1989 in RH 60 für 480,- € angeboten (allerdings nur gegen Abholung in 58239 Nordrhein-Westfalen - Schwerte):
1715973864703.png

(heute um 19:30 Uhr eingestellt)
 
Und in 16359 Brandenburg - Biesenthal gibt es gleich 2 Koga Randonneure aus 1988 (Erstbesitz) für jeweils 350,- € (bei welchen man nur den Lenker und ggf. den Sattel tauschen muss, damit das gut aussieht und sich auch fährt). ;)
Einmal in RH 52 in einer sehr schönen Farbe (brombeere): :)
1715974170582.png

Und einmal in einer nicht angegeben RH (ich schätze 56) in anthrazit:
1715974528237.png


Hier geht zur Anbieterin: Koga Miyata Randonneure
 
Und in 16359 Brandenburg - Biesenthal gibt es gleich 2 Koga Randonneure aus 1988 (Erstbesitz) für jeweils 350,- € (bei welchen man nur den Lenker und ggf. den Sattel tauschen muss, damit das gut aussieht und sich auch fährt). ;)
Einmal in RH 52 in einer sehr schönen Farbe (brombeere): :)
Anhang anzeigen 1442222
Und einmal in einer nicht angegeben RH (ich schätze 56) in anthrazit:
Anhang anzeigen 1442226

Hier geht zur Anbieterin: Koga Miyata Randonneure
Bei den verlinkten Kogas ist der Bremszug für hinten im Oberrohr verlegt. Das ist eine bekannte Schwachstelle weil anfangs nicht verstärkt und häufig gebrochen.
 
Das Rad mit dem Heckschaden ist mittlerweile 3 Stellig, und wird damit interessanter.

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android

Also mir wird übel, wenn ich sehe, was die Verkäuferin (oder ein Vorbesitzer) mit dem wunderschönen Rahmen angestellt bzw. wie der bestückt wurde (zu dünne Sattelkerze und Sattelklemmmuffe angezogen bis kurz vor der Zerstörung, hässlicher neuer Steuersatz, furchtbare Sattelstellung, Achse am Hinterrad viel zu lang, Vorderrad hängt total schief drin, Verwendung von Systempedalen, etc.). 🤢
 
Zuletzt bearbeitet:
Colnago Super von 1974 (?)

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vintage-colnago-super-rennrad/2698653178-217-16340

Ich bin kein Experte für frühe Colnagos, aber ein Super von 74 sieht doch normalerweise anders aus, oder? Und bei den späteren kenne ich nur Rahmen mit zwei (nicht drei) Bremszugösen. Lackierung ist auch irgendwie verdächtig, usw. Aber wie gesagt, kenne mich nicht wirklich aus.
Was mich irritiert ist, dass die Bremszug Ösen, meiner Meinung nach, und ich habe auch keine Ahnung, nicht angelötet waren, sondern Schellen waren bei den ganz alten wie 1974, oder?

Aber ansonsten sieht es schon irgendwie so aus.🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich irritiert ist, dass die Bremszug Ösen, meiner Meinung nach, und ich habe auch keine Ahnung, nicht eingeläutet waren, sondern Schellen waren bei den ganz alten wie 1974, oder?
Das frag ich mich auch - gibt es da einen allgemein gut eingrenzbaren Zeitraum ab wann die Schellen für die Züge verschwunden sind? …
 
Das frag ich mich auch - gibt es da einen allgemein gut eingrenzbaren Zeitraum ab wann die Schellen für die Züge verschwunden sind? …
Die Führung, für den Schaltzug des Schaltwerks an der kettenstrebe ist eigentlich auch auf Fotos, die ich von diesem Modell finde, oben, und nicht unten wie bei dieser Annonce.

So sehen die Modelle eigentlich aus, die man so im Netz findet, wenn man das Modell und das Baujahr eingibt. Ob es da noch andere Varianten gab, ich habe keine Ahnung.

Vielleicht stimmt ja auch einfach das angegebene Baujahr nicht, dass sich da der Verkäufer vertut?

COLNAGO Super 74
 

Anhänge

  • IMG_4124.jpeg
    IMG_4124.jpeg
    126,9 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_4123.jpeg
    IMG_4123.jpeg
    150,1 KB · Aufrufe: 41
Zuletzt bearbeitet:
Zurück