Eddy Merckx aus SLX in schlechtem Zustand für 150 Nähe Rotterdam:
Eddy Merckx (opknapper)
€ 150,00
https://link.marktplaats.nl/m2074996659
Eddy Merckx (opknapper)
€ 150,00
https://link.marktplaats.nl/m2074996659
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Rotterdam ist eine Reise wert,dann weiter nach Den Haag,Gouda,Amsterdam,Utrecht etc wenn Versand mit GLS kostet jetzt 29,95Eddy Merckx aus SLX in schlechtem Zustand für 150 Nähe Rotterdam:
Eddy Merckx (opknapper)
€ 150,00
https://link.marktplaats.nl/m2074996659
wirklich nicht günstig,ich glaube auch nicht das er den verlangten Preis momentan bekommt,ich würde noch nicht einmal 4stellig bezahlenEcht schön, wenn auch nicht nicht billig:
Anhang anzeigen 1386366
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Leider werden die Kogas Full Pro aus Verkäufer Sicht weit unter Wert gehandelt seit Monaten. Zumindest zumindest ist das mein Eindruck. Ähnlich schöne Räder gab es in den letzten Monaten um die 700 €.wirklich nicht günstig,ich glaube auch nicht das er den verlangten Preis momentan bekommt,ich würde noch nicht einmal 4stellig bezahlen
Leider werden die Kogas Full Pro aus Verkäufer Sicht weit unter Wert gehandelt seit Monaten. Zumindest zumindest ist das mein Eindruck. Ähnlich schöne Räder gab es in den letzten Monaten um die 700 €.
Absolut. Sehe ich auch ähnlich.Full Pro gibt es eben einfach viele und Koga Miyata sowieso. Da die toll verarbeitet sind und einen guten Lack haben, gibt es eben auch viele gut erhaltene. Die stehen doch seit Jahren schon bei 700€ +/- und sie sind auch deswegen schon immer beliebt, genau wie Gazellen. Ich finde das prima, so kann sich im Grunde nämlich jeder einen echt tollen Klassiker leisten.
Das mit den erodierenden Preisen ist schon richtig, eine gewisse Logik ist da aber durchaus zu erkennen.An den erodierenden Preisen sind wir ja nun nicht ganz unschuldig.
Immer Schnapper suchen. Nix zahlen wollen oder so wenig wie möglich und dann ist alles unter Wert?
Verstehe die Logik dahinter nicht.
"Für Vintage-Hipster, die jederzeit gut angezogen sein wollen und denen der Auftritt in Köln mit dem 70er Jahre Rennrad eine Spur zu gewöhnlich ist."Kein Rennrad aber dafür sehr schön und mit einigen besonderen Details. Meister aus Bielefeld in originalem Zustand für, wie ich finde, vertretbarem Preis.
Anhang anzeigen 1386102
Anhang anzeigen 1386103
Anhang anzeigen 1386101
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...tro-meister-bielefeld-60er/2665289734-217-993
Ich sehe das genau andersherum. Wir sind eher dafür verantwortlich, dass Räder deutlich über ihrem tatsächlichen inneren Wert gehandelt werden. Und das erreichen wir indem wir darüber schreiben, tolle Fotos machen und natürlich den Zugang zu einer Spezialswissensgruppe bieten.An den erodierenden Preisen sind wir ja nun nicht ganz unschuldig.
Immer Schnapper suchen. Nix zahlen wollen oder so wenig wie möglich und dann ist alles unter Wert?
Verstehe die Logik dahinter nicht.
Oder einfacher ausgedrückt: Hobbies kosten Geld.Ich sehe das genau andersherum. Wir sind eher dafür verantwortlich, dass Räder deutlich über ihrem tatsächlichen inneren Wert gehandelt werden. Und das erreichen wir indem wir darüber schreiben, tolle Fotos machen und natürlich den Zugang zu einer Spezialswissensgruppe bieten.
Die meisten alten Räder werden kaum mehr als 200-500 EUR echten Gebrauchswert haben, da sie alt, schwierig mit Ersatzteilen zu versorgen und im Vergleich zu aktuellen Rädern relativ unpraktisch sind. Nicht ohne Grund sind viele Alltagsräder hier ja dann doch eher modernere Räder (oder alte Rahmen mit aktuelleren Komponenten).
Alle Preise über der obigen Spanne sind unbegründet und nur der Liebhaberei zuzurechnen. Das ist auch gut so, aber man sollte sich nicht selbst in die Tasche lügen ;-)
Im Fundzustand sind die meisten Räder für den normalen Menschen nicht zu gebrauchen. Bringt man so ein Alteisen in den Fahrradladen zum Herrichten, sind oft 500,-Euro fällig und was gemacht worden ist weiß man auch nicht so genauDie meisten alten Räder werden kaum mehr als 200-500 EUR echten Gebrauchswert haben,
Schlimm ist oft, wenn die Verkäufer meinen durch eine Reparatur beim Fachmann eine Wertsteigerung zu erzielen. Dann kommt sowas bei rausIm Fundzustand sind die meisten Räder für den normalen Menschen nicht zu gebrauchen. Bringt man so ein Alteisen in den Fahrradladen zum Herrichten, sind oft 500,-Euro fällig und was gemacht worden ist weiß man auch nicht so genau