• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Eingestellt ist er ja, nur eben als Angestellter und nicht als Beamter. Heißt er macht die gleiche Arbeit für weniger Geld.
Die Einigung, die im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes gerade erzielt wurden, hätte ich als einfacher Angestellter allerdings auch gerne.
Die Frage ist immer, auf welchem Niveau man jammert.
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Die Einigung, die im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes gerade erzielt wurden, hätte ich als einfacher Angestellter allerdings auch gerne.
Die Frage ist immer, auf welchem Niveau man jammert.

Ja, sicher. Aber deswegen doch bitte gerechte Bezahlung für alle und nicht ebenso schlechte. Ist ja ähnlich wie bei der Bürgergeld Diskussion. Das ist nicht zu hoch, sondern die Löhne der (prekären) Jobs einfach viel zu niedrig.
 
In Stellenangeboten steht auch immer viel...
Vor allem hört man überall das Fachkräfte fehlen...
Die fehlen aber teilweise nicht weil es sie nicht gibt, sondern weil sie wegen der Kosten nicht eingestellt werden.
Das halte ich für eine steile These, die es zu beweisen gilt. Es gibt viele mittelständische Betriebe im Handwerk, die gerne übertariflich zahlen, um qualifizierte Fachkräfte an sich zu binden. In der Pflege, in IT Bereichen, usw. nix anderes.
Zuviele Boomer gehen halt in Rente. Und wo kein Nachwuchs, da auch keine Fachkräfte mehr.
 
Ja, sicher. Aber deswegen doch bitte gerechte Bezahlung für alle und nicht ebenso schlechte. Ist ja ähnlich wie bei der Bürgergeld Diskussion. Das ist nicht zu hoch, sondern die Löhne der (prekären) Jobs einfach viel zu niedrig.
Da kann ich dir nur zustimmen.
Hatte mich allerdings auch nicht über Bürgergeld, o.ä. ausgelassen.
 
https://www.ebay.de/itm/28560062253...RU&osub=-1~1&crd=20231210032732&segname=11021
s-l1600.png


s-l1600.png


Leider recht viel Holz für die schönen Hebel!

@SirFaust
@Anma1975
 
Ist das nicht eine Art von Diskriminierung? Wie kann man das begründen?
Einfach nur damit, dass ich aufgrund der zeitlichen Verzögerung durch lange Krankschreibungen (1,5 Jahre) bis zu meiner Abschlussprüfung das Höchstalter überschritten habe.
 
Es geht um die amtsärztliche Untersuchung, die vor einer Verbeamtung obligatorisch ist.
Die hab ich ohne Probleme gemeistert. Die Hürden sind ja sehr überschaubar. Sehen, hören, Blutdruck messen, 10 Liegestütze, nochmal messen, Blut- und Urinwerte checken. Ich glaub, selbst starkes Übergewicht ist heute kein Problm mehr.
 
Die hab ich ohne Probleme gemeistert. Die Hürden sind ja sehr überschaubar. Sehen, hören, Blutdruck messen, 10 Liegestütze, nochmal messen, Blut- und Urinwerte checken. Ich glaub, selbst starkes Übergewicht ist heute kein Problm mehr.
Das Problem beginnt dann auch eher bei der Einstufung in die PKV...und dann wird es auch finanziell ungemütlicher. Die Blutwerte, alle möglichen Behinderungen usw. interessieren die PKV brennend.
 
Die hab ich ohne Probleme gemeistert. Die Hürden sind ja sehr überschaubar. Sehen, hören, Blutdruck messen, 10 Liegestütze, nochmal messen, Blut- und Urinwerte checken. Ich glaub, selbst starkes Übergewicht ist heute kein Problm mehr.

Ah ok, hätte jetzt gedacht, dass du nicht durch die Untersuchung gekommen bist. Starkes Übergewicht kann aber ein Problem sein, habe ich im Bekanntenkreis mitbekommen.
 
Da kann ich dir nur zustimmen.
Hatte mich allerdings auch nicht über Bürgergeld, o.ä. ausgelassen.

Ja, das war auch gar nicht in deine Richtung gemeint.

Zurück zum Thema: Wenn die Laufleistung hier ehrlich angegeben ist, sind die Reifen sicher noch ein paar tausend KM gut. Meine sahen am Alltagsrad auch nach 6000 noch sehr gut aus. Wer die mal günstig probieren möchte, kann hier zuschlagen

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...prix-4-season-32-622-32mm/2625603678-217-6433
 
Ah ok, hätte jetzt gedacht, dass du nicht durch die Untersuchung gekommen bist. Starkes Übergewicht kann aber ein Problem sein, habe ich im Bekanntenkreis mitbekommen.
Ich kenne jedenfalls Kollegen, die auch mit einem BMI von über 30 verbeamtet wurden.
 
Da muss man nur den Arzt gut kennen 😉

... ach ja, Amtsarzt... musste in Sachsen nicht (mehr)
Bei der ersten Untersuchung (vor meinem Unfall) war der Amtsarzt tatsächlich ein Freund von mir. Der schaute ganz verdutzt, was ich hier mache. Der meinte, eigentlich müsste er mich gar nicht untersuchen, er kannte meine sportliche Betätigung und meine Lebensweise. Hat er aber trotzdem gemacht.
 
Zurück