• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Schlimm oder 😅🙈
Aber ich hab mittlerweile genug Sachen im Keller liegen die aufgebaut werden wollen, also ruhig Blut 😁

Dein Wortlaut geht mir so in der Woche ungefähr fünf mal durch den Kopf, wenn ich bei Kleinanzeigen und eBay und so weiter Räder und Rahmen anschaue! 😅🤣
Bei so geilen Rahmen/Rädern überlege ich mir immer (sowohl aus finanziellen als auch aus Platzgründen):

Ist der so geil, dass ich dafür ein Rad verkaufen/zerlegen/teil-verkaufen würde und wenn ja, welches?
 
…und komme meistens zu dem Schluss:

Nee,… dafür gebe ich keins meiner Räder her!

Bei dem KRABO könnte das aber womöglich anders sein…
 
…und komme meistens zu dem Schluss:

Nee,… dafür gebe ich keins meiner Räder her!

Bei dem KRABO könnte das aber womöglich anders sein…
Kommt ja auch auf den Preis an. Spätestens dann, wenn er dir sagt, was er dafür haben möchte, weißt du, ob er immer noch reizvoll ist.
 
Zum Glück ist der Rahmen etwas zu groß, ansonsten wäre ich in Not geraten 🙈😊

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...eid-bochum-rennrad-slx-ms/2618414760-217-1108
Das ist aber kein SLX oder MS, das ist ein MAX Rohrsatz. Sieht geil aus, aber in der RH m.E. nur für schwergewichtige und / oder Fahrer mit Bahnkeulen techn. sinnvoll. Martin dürfte der Rahmen passen, aber ich vermute mal ein normaler, klassischer Rohrsatz wird ihm duch das geringere Gewicht mehr Vorteile bringen als der MAX Rahmen duch seine Steifigkeit im Sprint oder Wiegetritt. Bei schnellen Abfahrten ist er eh kaltblütig genug und hat ordenlich laufende LR daß so ein wenig geflatter ihn nicht aus der Ruhe bringt.
Aber: " Wenn sie nur etwas sehen wollen, was einen Sinn hat, müssen sie auf ein Pissoir gehen." B. Brecht
 
Zuletzt bearbeitet:
Jupp da hast du wohl recht… (ohne jetzt wiessen, was das KRABO kosten soll)

Der sieht aber richtig fein aus der rahmen nen 1000 denke ich mal
Jetzt gibt es auch einen Preis: 1,5k€.....
Ich habe gerade einen gebrauchten Max Rahmen in gleicher Größe für rund 1/5 drin..... aber halt gebraucht und in der Farbe des Ford T-Modells.
Bei mir steht zwar kein VB, aber hauptsächlich um mir die ganz albernen Angebote vom Hals zu halten. Je nach Nase und Umständen ( z.B. Abholung & Barzahlung) komme ich da auch noch entgegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt gibt es auch einen Preis: 1,5k€.....
Ich habe gerade einen gebrauchten Max Rahmen in gleicher Größe für rund 1/5 drin..... aber halt gebraucht und in der Farbe des Ford T-Modells.
Bei mir steht zwar kein VB, aber hauptsächlich um mir die ganz albernen Angebote vom Hals zu halten. Je nach Nase und Umständen ( z.B. Abholung & Barzahlung) komme ich da auch noch entgegen.
…in den KA?

Der hier?

9c603b4c-8219-4c1b-b3f6-5d0929d6d486


https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/rennrad-rahmen-set-columbus-max-rh-58-5/2616826254-217-2440
 
Na, ja, die zwei kann man aber ja nun nicht wirklich vergleichen; und damit meine ich nicht gebraucht vs. neu (wenn er denn neu ist). Der ganz Chrom, die kleinen Dellen, die Farbe, die Lackqualität…

Ich will das Angebot von @byf aber auf gar keinen Fall schlecht reden!
 
Na, ja, die zwei kann man aber ja nun nicht wirklich vergleichen; und damit meine ich nicht gebraucht vs. neu (wenn er denn neu ist). Der ganz Chrom, die kleinen Dellen, die Farbe, die Lackqualität…
Wenn es ums Fahren geht kann man die schon vergleichen. Gleiche Geo , ident. Rohrsatz.
Und es bleiben ja noch gute 1k€ um den Rahmen von mir wieder flott zu machen. ;)
(wenn er denn neu ist).
Genau das weiß man oft nicht ob wirklich NOS oder aufgearbeitet. Bei letzteren weiß man of nicht wie der Rahmen vorher ausgesehen hat.
Ich will das Angebot von @byf aber auf gar keinen Fall schlecht reden!
Das kommt auch überhaupt nicht so an.
 
Fährst du nicht 56 cm (c-t)?
56,5cm ist das kürzeste, 57,5 oder 58cm das längste… glaube ich. Mit entsprechenden Vorbauten und Sattelstützen geht das sogar sehr gut.

Edit:
Da war ich doch glatt mal im Keller und habe nachgemessen:

56er Oberrohr mit langem 140er Vorbau:

524827-lqdr8hkgi2gy-img_2063-large.jpg



58er Oberrohr mit kurzem 110er Vorbau:

578261-x97acyuy38x2-img_4040-large.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Der perfekte Rahmen um sich das Fräswerkzeug zu ruinieren. Überrascht mich auch, dass das Gabelschaftgewinde mitverchromt wurde.
Das hat mich auch stutzig gemacht, hab noch nie ein Krabo mit verchromten Schaft gesehen. Lackierung und Chrom erinnert mich auch eher an 2Velo, aber kann mich auch täuschen.
 
56,5cm ist das kürzeste, 57,5 oder 58cm das längste… glaube ich. Mit entsprechenden Vorbauten und Sattelstützen geht das sogar sehr gut.

Edit:
Da war ich doch glatt mal im Keller und habe nachgemessen:

56er Oberrohr mit langem 140er Vorbau:

524827-lqdr8hkgi2gy-img_2063-large.jpg



58er Oberrohr mit kurzem 110er Vorbau:

578261-x97acyuy38x2-img_4040-large.jpg
Schöner Satz, mit den 2 (!) Rädern hast Du in etwa alles abgedeckt, was man wirklich braucht.
 
Schöner Satz, mit den 2 (!) Rädern hast Du in etwa alles abgedeckt, was man wirklich braucht.
Nein, ein Crosser würde noch fehlen…

…habe ich aber auch; im Anbau… und noch zwei, drei weitere Räder im Keller :D :D :D

Aber du hast recht; alleine zum fahren würden die zwei oben gezeigten Räder und der Crosser vollkommen reichen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Fährst du nicht 56 cm (c-t)?
…ach so, du meintest die RH, nicht die Oberrohrlänge. Rahmenhöhe ist für mich eher zweitrangig; ich schaue immer auf die Oberrohrlänge. Rahmenhöhe ist bei mir ebenfalls wie die Oberrohrlänge immer von 56-58cm (c - c).
 
Zurück