Hansi Hinterseer
Fiktiver Charakter
neinIst dieser Verkäufer eigentlich auch hier unterwegs?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
neinIst dieser Verkäufer eigentlich auch hier unterwegs?
Kann mir jemand was zu dem Verkäufer sagen? Er ist privat unterwegs, aber er bietet seit Jahren ohne Ende Rahmen und Teile an.Ist dieser Verkäufer eigentlich auch hier unterwegs?
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_iosmit der Bitte um Zurückhaltung…
Ist dieser Verkäufer eigentlich auch hier unterwegs?
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_iosmit der Bitte um Zurückhaltung…
Zum Anbieter kann ich leider nichts sagen…Kann mir jemand was zu dem Verkäufer sagen? Er ist privat unterwegs, aber er bietet seit Jahren ohne Ende Rahmen und Teile an.
Für den UmwerferZum Anbieter kann ich leider nichts sagen…
…habe aber ‚ne Frage zu dem Rahmen: Wofür ist dieser Stutzen mit Loch in der Kettenstrebe? Schaltzug für hinten ja wohl kaum; das passt ja vom Winkel überhaupt nich…
@erni65 war schneller. Kabel wird unter dem Tretlager geführt und tritt dann hier wieder aus um nach Oben zum Umwerfer geführt zu werden.Zum Anbieter kann ich leider nichts sagen…
…habe aber ‚ne Frage zu dem Rahmen: Wofür ist dieser Stutzen mit Loch in der Kettenstrebe? Schaltzug für hinten ja wohl kaum; das passt ja vom Winkel überhaupt nich…
Das ist aber ganz schön weit weg - also nach hinten versetzt - im Vergleich zum üblichen Verlauf des Schaltzuges unter dem Tretlager nach oben kommend…Für den Umwerfer
Man sieht ja dass das kleine Unterschiede zwischen dem angebotenem Weißen, dem mit der Kurbel, und dem letzten Freschi Supreme sind - möglicherweise hat Freschi da noch ein wenig experimentiert bis die optimale Position gefunden war. Hängt ja sicher auch davon ab welchen Umwerfer man benutzt, oder?Das ist aber ganz schön weit weg - also nach hinten versetzt - im Vergleich zum üblichen Verlauf des Schaltzuges unter dem Tretlager nach oben kommend…
Edit:
Noch mal genau angeschaut… sind wohl nur paar Millimeter weiter hinten; vielleicht so 2-4mm.
Ich kenne ihn persönlich, ist 2km von mir im Nachbardorf. Haben uns erst diese Woche im Zug aus Braunschweig getroffen und uns unterhalten.Kann mir jemand was zu dem Verkäufer sagen? Er ist privat unterwegs, aber er bietet seit Jahren ohne Ende Rahmen und Teile an.
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/e-bay-lacher-leicht-gemacht.91182/page-1050#post-5879084Ich hatte mich daran erinnert, habe ich mich wohl getäuscht.Wo soll da der Lacher sein?? 450€uronen für fast 100 Jahr alten Randonneur, schöne Details....
Selbstmörderumwerfer fehlt?
Schreibt der Verkäufer?
Nein, aber die beiden kennen sich halt auch.Schreibt der Verkäufer?
Falls das jemand nimmt und keine Verwendung für die Kurbel hat... ich hätte es!Ein sehr großes Krabo (65cm) mit einem anständigen Mix an Teilen für nur 200.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/rennrad-stahlrahmen-campagnolo/2618896975-217-4544
1928 kann ich auch nich glauben, vlt. war das ja der Lacher? 1958?Ich hatte mich daran erinnert, habe ich mich wohl getäuscht.
Also wenn ich Zeit hätte könnte man daraus ein ,,Satisfying restoration" Video machen. Da scheint immerhin eine komplette Campa Record Gruppe verbaut zu sein. Und die besteht ja aus vielen Alu-Teilen, die eigentlich nicht rosten sollten. Was mich nur ein wenig schockiert: die Naben sehen so aus, als würden die sich vor lauter Alu-Lochkorrosion nur so aufblähenFalls jemand mal ein paar Liter Entroster testen möchte, hier die nächste Winter-Bastelaufgabe (ja, ich weiß, eigentlich gehört es wahrscheinlich in die Lacher Fraktion. Aber irgendwie ist es auch interessant, was es alles so an verrosteten Geräten in manchen Kellern gibt).Ein „schönes“ Pinarello mit lustiger Baujahrs-Angabe.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Ich hätte das auch gar nicht verlinkt, wenn dieses ganze Konstrukt da und dieser Zustand nicht so auffällig und seltsam wären.Also wenn ich Zeit hätte könnte man daraus ein ,,Satisfying restoration" Video machen. Da scheint immerhin eine komplette Campa Record Gruppe verbaut zu sein. Und die besteht ja aus vielen Alu-Teilen, die eigentlich nicht rosten sollten. Was mich nur ein wenig schockiert: die Naben sehen so aus, als würden die sich vor lauter Alu-Lochkorrosion nur so aufblähen![]()
Falls jemand mal ein paar Liter Entroster testen möchte, hier die nächste Winter-Bastelaufgabe (ja, ich weiß, eigentlich gehört es wahrscheinlich in die Lacher Fraktion. Aber irgendwie ist es auch interessant, was es alles so an verrosteten Geräten in manchen Kellern gibt).Ein „schönes“ Pinarello mit lustiger Baujahrs-Angabe.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios