• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Oha, der ist ja schon ordentlich mitgenommen. Die montierte 105er treibt den Preis ja auch nicht gerade. Wurde wohl viel gefahren (Zustand Kettenblätter) und überhaupt nicht gepflegt (Rost, Chrom, Lackabplatzer).
Schade, dafür ist der VB Preis viel zu hoch oder?
Wenn der Verkäufer der Meinung ist "gut erhalten" dann erübrigt sich das doch schon.
Falls da am LAck und Chrom noch was zu machen ist mit Politur, ist der PReis gut. Bei einer nötigen Komplettrestaurierung mit Verchromen wirds schnell unwirtschaftlich.
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Basso Loto für 180€

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Vermute Größe 60, der Verkäufer teilte mir mit, die Sattelstütze würde bei 92cm enden (von Mitte Tretlager gemessen).
Der Zweitbesitzer verkauft bei KA, die Herkunft des vorderen LRS konnte er nicht aufklären.

Edit: Der Verkäufer hat noch mal nachgemessen: 61cm ct
Vor Ort wäre ggf. zu prüfen, ob ein Fronttreffer vorlag, nach dem das vordere LR ausgetauscht wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls da am LAck und Chrom noch was zu machen ist mit Politur, ist der PReis gut. Bei einer nötigen Komplettrestaurierung mit Verchromen wirds schnell unwirtschaftlich.
Wenn das so gefahren wurde, sollte man sich den Zustand des Rahmens an der Stützenklemmung mal genauer anschauen:
cc.jpg
 
Kalkühler hat nur die Topmodelle gelötet, so viele konnte der ja auch nicht machen. Ich könnte aber sicher rausbekommen, wo die anderen herkamen, mein guter Freund ist der ehemalige technische Leiter dort gewesen.
Wenn du das in Erfahrung bringen könntest, wäre es super. Ob der gezeigte das Topmodell schon war - komplette 600er Tri-Color - kann ich nicht sagen. Möglich wärees, dass die Topmodelle mit DuraAce ausgestattet worden sind.
 
Noch nie gesehen, zumindest nicht original und ich beobachte die Gudereits schon eine Weile
Interessant zu wissen, dann liegt die Vermutung nahe, dass die Räder mit der 600er die Topmodelle waren, die von Lutz Kalküler gelötet wurden. Ich weiß ja nicht, wie groß das Interesse an guten Rennrädern aus deutscher Produktion waren. Dazu war es vielleicht noch eine Imagefrage: Gudereit und hochpreisige Rennräder? Vielleicht dann doch lieber ein Italiener oder Niederländer.
Gibt es von Gudereit eingescannte Prospekt oder Kataloge, wo man der Frage auf den Grund gehen könnte?
 
Dazu war es vielleicht noch eine Imagefrage:
Genau das ist ja das Gute, finde ich jedenfalls. Der Rahmen ist top und wer sich über den Namen am Rahmen definiert muss ja kein Gudereit fahren.
Habe auch Norwid und jetz auch Marschall..., kennt in der normalen Welt auch fast keiner.
Zum Eis Kaufen kann ich ja dann mein Sannino oder Gios nehmen :rolleyes:
 
Genau das ist ja das Gute, finde ich jedenfalls. Der Rahmen ist top und wer sich über den Namen am Rahmen definiert muss ja kein Gudereit fahren.
Habe auch Norwid und jetz auch Marschall..., kennt in der normalen Welt auch fast keiner.
Zum Eis Kaufen kann ich ja dann mein Sannino oder Gios nehmen :rolleyes:
Ich schätze die unbekannten Marken ebenfalls (auch wenn diese bei mir aus Frankreich kommen). ;)
Mit den Rädern fahre ich dann allerdings auch bei der Eisdiele vor. :D
 
Wenn du das in Erfahrung bringen könntest, wäre es super. Ob der gezeigte das Topmodell schon war - komplette 600er Tri-Color - kann ich nicht sagen. Möglich wärees, dass die Topmodelle mit DuraAce ausgestattet worden sind.
Ultegra war das Top-End bei denen, die haben ja nur im unteren bis mittleren Bereich gespielt. Am Besten kommste am 12.08. zur Radrennbahn, da ist Gerd Kalkühler auch. Zeigst es ihm, er wirds dir sagen, ob er es gelötet hat.
 
Ultegra war das Top-End bei denen, die haben ja nur im unteren bis mittleren Bereich gespielt. Am Besten kommste am 12.08. zur Radrennbahn, da ist Gerd Kalkühler auch. Zeigst es ihm, er wirds dir sagen, ob er es gelötet hat.
Bielefeld ist nicht um die Ecke von mir. Zu welcher Zeit wäre der Meister denn vor Ort und wann würde es passen. Am späten Nachmittag müsste ich wieder in Berlin sein.
 
Zurück