Fadenfischfan
Gios - un sogno blu 🇮🇹
- Registriert
- 27 März 2011
- Beiträge
- 4.623
- Reaktionspunkte
- 24.634
Absolut meine Meinung. Wir haben heute natürlich - grade als Klassiker-Liebhaber - dreißig Jahre und länger zurückblickend einen anderen Blickwinkel.Sehe ich auch so. Ich verstehe das sowieso nicht ganz. Shimano 600 war und ist die zweitbeste Gruppe von Shimano. Viel besser geht es doch nicht. Mitunter wird in diesem Forum so getan, als sei sie ungefähr Altus- oder 200 GS-Niveau. Ich finde einfach, das passt nicht und mitunter kann eine solche Haltung auch überheblich daherkommen. Immerhin haben die damaligen Käufer einige rot-braune Schleifen für solche Räder auf die Theke gelegt.
"An einen italienischen Rahmen gehört auch eine italienische Gruppe." Klar. Aber damals hat das viele nicht interessiert, oder besser: Da hat man sich schlichtweg keine Gedanken gemacht.
Und man hat auch das gekauft, was es im örtlichen Radladen gab. Es gab halt nicht die Möglichkeit, groß was zusammenzusuchen. Zumindest hatte die nicht jeder.
Oder wenn dann irgendwann später beim Freitagstraining das Record-Schaltwerk kaputt ging und Sonntags war man für "Rund um die Kohlenhalde" angemeldet, dann wurde da dran gebaut, was der freundliche Örtliche in der Schublade hatte und was bezahlbar war. Und egal, ob das italienisch, japanisch oder französisch war. Von daher war das, was wir heute als "wirren Teilemix" betrachten, oft einer gewissen Notwendigkeit geschuldet.
Ich bin übrigens ein Riesenfan der 600er / Ultegra: Ich halte sie für die beste Gruppe in Bezug auf Preis-/Leistung.