FloKos67
Aktives Mitglied
Ich wollte dir da nicht auf den Schlips treten. Als gebürtiger Berliner der dann als Kind fast eine Dekade in Stuttgart leben durfte/musste um später zum Studium wieder nach Berlin zu gehen hatte ich damals so eine gewisse (wertfreie) Sensibilität für die schwäbischen Einflüsse in West-Berlin der 80er entwickelt.Das ist erfunden (heute würde man das "Fake-Nachrichten" nennen).
Ob da nun wirklich Kehrwochenschilder hingen mag sich über die Jahrzehnte in meiner blumigen Erinnerung dieser Zeit so eingeschlichen haben. Gab halt noch keine Mobiles mit Kamera um so etwas festzuhalten … und dafür dann eins der 36 Bilder auf dem Ilford Film zu verwenden war mir dann doch too much
