• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

2 für 1

https://www.leboncoin.fr/velos/2263710106.htm
1670688787005.png


1670688797830.png
 
Für 850,-? Hab ich was verpasst? Schönes Rad, aber der Preis 🫣
Klar das Rad ist dreckig, aber insgesamt (mit ein paar Ausnahmen) hochwertig ausgestattet und es scheint in gutem Zustand. Wenn's wirklich ein Lüders ist (keine Ahnung im Detail) dann sit der Preis nicht völlig absurd. Denke für so 500-600 € macht man da nicht falsch. Oder habe ich da bei Lüders was falsch verstanden? 😅
 
Klar das Rad ist dreckig, aber insgesamt (mit ein paar Ausnahmen) hochwertig ausgestattet und es scheint in gutem Zustand. Wenn's wirklich ein Lüders ist (keine Ahnung im Detail) dann sit der Preis nicht völlig absurd. Denke für so 500-600 € macht man da nicht falsch. Oder habe ich da bei Lüders was falsch verstanden? 😅
Das ist definitiv ein (ungepflegtes) Lüders. Und hat es von seinem Geburtsort Charlottenburg nur ein paar km spreeabwärts bis nach Spandau geschafft :)
 
Klar das Rad ist dreckig, aber insgesamt (mit ein paar Ausnahmen) hochwertig ausgestattet und es scheint in gutem Zustand. Wenn's wirklich ein Lüders ist (keine Ahnung im Detail) dann sit der Preis nicht völlig absurd. Denke für so 500-600 € macht man da nicht falsch. Oder habe ich da bei Lüders was falsch verstanden? 😅

Im Vergleich was sonst so für Lüders Framesets aufgerufen wird, Schnäppchen…
 
Ich verstehe den Hype hier um diese Räder nicht! Es steht Lüders drauf ok! Aber mal ganz ehrlich. Das sind Standardmuffen mit Standardrohren im Standardmaß zusammengelötet. Wenn du mir nen fetten Brenner gibst, die Muffen und die Rohre, brutzel ich dir den ganzen Rahmen in der gleichen Qualität zusammen.
Vielleicht 1 mal Probeversuch inklusive! :)
Dazu ist das ganze Teil mittlerweile Jahrzehnte alt und das wichtige dazu....komplett ungepflegt.
Hochwertiger aber verranzter Teilemix! 850 Euro Schnappatmung?
Das ist doch nichts besonderes...selbst der Lack ist schlecht!
Kein vergleich mit nem toll lackiertem Colnago oder Paletti Super Corsa wo wirkliche Handwerkskunst zu sehen ist. Schaltzüge durch Kettenstrebe usw.
Nichts verspieltes, nichts künstlerisches!
Wenn der Rahmenbauer nicht zufällig Nervex Fischschwanzmuffen genommen hätte, hätte ich das ganze Rahmenset kaum von nem Karstadt Karzentra Rahmen unterscheiden können, wenn die Anbauteile nicht wären!
Die Rahmennummer wie nen Kartoffelbauer von unten eingeschlagen! Das ist peinlich für nen Rahmenbauer der was auf Individualität gibt!
Was es alles für schöne Rahmen aus der Zeit gibt...aber doch nicht das gerät!

Sorry wenn einige das anders sehen...aber das ist den Hype nicht wert! Ist aber nur meine Meinung!

Hier das fast gleiche Rahmenset ;)
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/kazentra-rennrad.154893/
Die beiden Rahmen aus Frankreich, weiter oben...das sind deutlich schönere Teile!
 
Ich verstehe den Hype hier um diese Räder nicht! Es steht Lüders drauf ok! Aber mal ganz ehrlich. Das sind Standardmuffen mit Standardrohren im Standardmaß zusammelgelötet. Wenn du mir nen fetten Brenner gibst, die Muffen und die Rohre, brutzel ich dir den ganzen Rahmen in der gleichen Qualität zusammen.
Vielleicht 1 mal Probeversuch inklusive! :)
Dazu ist das ganze Teil mittlerweile Jahrzehnte alt und das wichtige dazu....komplett ungepflegt.
Hochwertiger aber verranzter Teilemix! 850 Euro Schnappatmung?
Das ist doch nichts besonderes...selbst der Lack ist schlecht!
Kein vergleich mit nem toll lackiertem Colnago oder Paletti Super Corsa wo wirkliche Handwerkskunst zu sehen ist. Schaltzüge durch Kettenstrebe usw.
Nichts verspieltes, nichts künstlerisches!
Wenn der Rahmenbauer nicht zufällig Nervex Fischschwanzmuffen genommen hätte, hätte ich das ganze Rahmenset kaum von nem Karstadt Karzentra Rahmen unterscheiden können, wenn die Anbauteile nicht wären!
Die Rahmennummer wie nen Kartoffelbauer von unten eingeschlagen! Das ist peinlich für nen Rahmenbauer der was auf Individualität gibt!
Was es alles für schöne Rahmen aus der Zeit gibt...aber doch nicht das gerät!

Sorry wenn einige das anders sehen...aber das ist den Hype nicht wert! Ist aber nur meine Meinung!

Hier das fast gleiche Rahmenset ;)
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/kazentra-rennrad.154893/
Geschmäcker sind eben verschieden.
 
Ja das stimmt...gottseidank! :)
Das ist auch nicht böse gemeint...ich verstehe es wirklich nicht!
Und ich sehe da auch wirklich nichts, was dies rechtfertigt.
Vielleicht erklärt es ja einer und ich übersehe etwas besonderes
Manches lässt sich eben nicht mit rationalen oder logischen Argumenten erklären (vor allem wenn es um Emotionen geht).
Zum Beispiel könnte man mir jeglichen Colnago-Rahmen aus den 80er oder 90er Jahren hinterher werfen, ich würde ihn nicht haben wollen.
Manche Dinge stellen für den einen einen Wert dar, für den anderen eben nicht.
Ich bin jetzt kein Lüders-Fan, aber wenn der Rahmen eine andere Farbe hätte, würde er mich schon interessieren (auch wenn ich sonst die Franzosen bevorzuge).
 
Ich verstehe den Hype hier um diese Räder nicht! Es steht Lüders drauf ok! Aber mal ganz ehrlich. Das sind Standardmuffen mit Standardrohren im Standardmaß zusammengelötet. Wenn du mir nen fetten Brenner gibst, die Muffen und die Rohre, brutzel ich dir den ganzen Rahmen in der gleichen Qualität zusammen.
Vielleicht 1 mal Probeversuch inklusive! :)
Dazu ist das ganze Teil mittlerweile Jahrzehnte alt und das wichtige dazu....komplett ungepflegt.
Hochwertiger aber verranzter Teilemix! 850 Euro Schnappatmung?
Das ist doch nichts besonderes...selbst der Lack ist schlecht!
Kein vergleich mit nem toll lackiertem Colnago oder Paletti Super Corsa wo wirkliche Handwerkskunst zu sehen ist. Schaltzüge durch Kettenstrebe usw.
Nichts verspieltes, nichts künstlerisches!
Wenn der Rahmenbauer nicht zufällig Nervex Fischschwanzmuffen genommen hätte, hätte ich das ganze Rahmenset kaum von nem Karstadt Karzentra Rahmen unterscheiden können, wenn die Anbauteile nicht wären!
Die Rahmennummer wie nen Kartoffelbauer von unten eingeschlagen! Das ist peinlich für nen Rahmenbauer der was auf Individualität gibt!
Was es alles für schöne Rahmen aus der Zeit gibt...aber doch nicht das gerät!

Sorry wenn einige das anders sehen...aber das ist den Hype nicht wert! Ist aber nur meine Meinung!

Hier das fast gleiche Rahmenset ;)
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/kazentra-rennrad.154893/
Die beiden Rahmen aus Frankreich, weiter oben...das sind deutlich schönere Teile!
Schade, ich hatte gedacht du hättest wenigstens etwas Ahnung🤣.
 
Ich schreibe natürlich immer nur für meinen persönlichen Geschmack, und andere werden das natürlich anders sehen. Vielleuicht geht es hier wirklich nach anderen Kriterien, die nicht auf meinem Schirm sind.
Für mich ist die Raffinesse und die Handwerkskunst wichtig, bzw. beurteile ich so einen Rahmen nach gut oder schlecht! Natürlich neben dem Rohsatz und der Verarbeitung!

Ich kann es schlecht erklähren...aber es fühlt sich an, als wenn wir hier in einem Oldtimer Forum sind und hier über alte Messerschmitt Kabinenroller und Isettas reden und dann postet einer nen Fiat Panda von 1983 im gammeligen Zustand und einige bekommen Schnappatmung!
Aber wie gesagt...schwer zu erklären!

Ja Chris...schade das ich keine Ahnung habe! :)
Ich bin ja noch am lernen...und vielleicht kann ich auch bald nen Fahrrad zusammenschrauben oder ne Kette wechseln! ;)
 
Ich schreibe natürlich immer nur für meinen persönlichen Geschmack, und andere werden das natürlich anders sehen. Vielleuicht geht es hier wirklich nach anderen Kriterien, die nicht auf meinem Schirm sind.
Für mich ist die Raffinesse und die Handwerkskunst wichtig, bzw. beurteile ich so einen Rahmen nach gut oder schlecht! Natürlich neben dem Rohsatz und der Verarbeitung!

Ich kann es schlecht erklähren...aber es fühlt sich an, als wenn wir hier in einem Oldtimer Forum sind und hier über alte Messerschmitt Kabinenroller und Isettas reden und dann postet einer nen Fiat Panda von 1983 im gammeligen Zustand und einige bekommen Schnappatmung!
Aber wie gesagt...schwer zu erklären!

Ja Chris...schade das ich keine Ahnung habe! :)
Ich bin ja noch am lernen...und vielleicht kann ich auch bald nen Fahrrad zusammenschrauben oder ne Kette wechseln! ;)
Es ist halt ein Rahmenbauer aus D der für einige gute Radsportler Rahmen gemacht hat, ähnlich wie Rickert , nur halt in wenigen Stückzahlen, ein Grund für die hohen Preise, ich fand nur den Vergleich mit dem Kaufhaus daneben, daher meine etwas schroffe Antwort, ansonsten finde ich doch es ganz nett wie wir beide es jetzt hier versuchen, in diesem Sinne :bier:.
 
Es war auch garnicht böse gemeint mit dem Kaufhaus. Natürlich sieht man den Unterschied zu einem solchen Karzentra Kaufhaus Rad.
Trotzdem stellt sich für mich die Frage, was z.B. dieses Rad so besonders macht?
Hat der Rahmenbauer seinem Handwerk überhaupt eine eigene Note hinzugefügt und haben die ehemaligen Rennfahrer diese Maschinen gefahren weil sie besonders gut waren oder nur weil sie aus der Nähe kamen und vielleicht einfacher und günstiger zu bekommen waren.
Das Argument und die Geschichten, das es nur wenige Rahmen gibt, weil der Lüders nen Brummelbär war und nicht jedem nen Rahmen gebaut hat...ist ja jetzt kein Qualitätsmerkmal.
Das hört sich für mich nach Märchen an, genauso wie Rickert wo man sagt das er sich die Kunden ausgesucht hat und er dich leiden können musste, bevor er nen Rahmen für dich baut!
Wenn man das mit der anderen Seite abgleicht, wo es heißt das Rickert eine unglaubliche Anzahl von Rahmen pro Tag gelötet haben muss, um auf die Stückzahl zu kommen....dann konnte er wohl jeden gut leiden.
Vielleicht ist das brummelige und unfreundliche auch nur eine blöde menschliche Eigenschaft der betreffenden, die heute dazu genutzt wird um diesen Rahmen einen besonderen Touch zu geben.
Leider, wirklich wirklich leider...habe ich noch keinen klassischen Rahmen aus Deutschland gesehen, der irgendeine verspieltheit, besonderheit oder sonstiges besonders Merkmal hat, wie einige italienische oder franz. Rahmen. Es ist leider immer nur Standard zusammengelötet und das schönste deutsche klassische Rad was ich in den Händen hatte ist wohl ein Rabeneick Campagnolo, wobei es da auch zu 90% an den Nervex Prof. Muffen liegt und zu 10% an der Lackierung wenn sie noch gut erhalten ist.
Schade das es wohl keinen Bekannten Rahmenbauer gab, der mal was außergewöhnliches probiert hat!
Ich habe jedenfalls nichts gesehen bisher!
Ich kann verstehen dass man sein Sammelgebiet auf deutsche Räder spezifiziert...aber die Frage ist...sind die so gut und ist es nur ein Sammelgebiet?
 
Schönen guten Abend,
hier ein Rad, dass ich erst selber kaufen wollte. Es wurde bereits von @Goderian begutachtet und für gut befunden, aber der Preis ist von mir gerade nicht zu stemmen.
Sannino aus Columbus MS als fillet brazed Version. Größtenteils C-Record/Chorus Gruppe sogar mit seltener Sheriffstar Nabe vorne. Hinterrad ist aus der 8 Fach Record Gruppe und nicht mehr original. Die Sattelstütze lies sich ohne Sattel als Hebel nicht lösen, sollte aber kein Problem darstellen. Es handelt sich um ein Rad aus einem Nachlass. Würde mich freuen, wenn es jemand hier bekommt.
Gruß,
Eike
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
54x54 muss ich noch ergänzen.
 
Zurück